Der Abwasserzeckverand Aubachtal stellt einen Zusammenschluss benachbarter Gemeinden zur Reinigung und Beseitigung des anfallenden Abwasser dar. Konkret handelt es sich um die im Landkreis Main-Spessart liegenden Gemeinden Wiesthal (mit Krommenthal; ca. 1.220 Einwohner) und Neuhütten (ca. 1.120 Einwohner) sowie die im Landkreis Aschaffenburg liegenden Gemeinden Heigenbrücken (mit Jakobsthal; ca. 2.150 Einwohner) und Heinrichsthal (ca. 820 Einwohner).
Zum Zweck der Abwasserbehandlung, also der Reinigung des anfallenden Abwassers seiner Mitglieder (jährlich ca. 1,3 Millionen Kubikmeter), hat der Verband eine biologische Kläranlage mit mechanischer Vorreinigung errichtet (sog. Kombibekcenvariante) und seit Mai 1986 in Betrieb genommen. Eingesetzte Verfahren sind Rechen, Sandfang, Belebungsbecken, Nachklärbecken und Schlammbeet. Das Betriebsgelände befindet sich aus Partenstein kommend kurz vor Krommenthal auf der linken Seite. Sitz und Verwaltung des Verbandes sind in der Geschäftsstelle der Verwaltungsgemeinschaft Partenstein (Hauptstraße 24, 97846 Partenstein).
Derzeit wird ein umfassende Sanierung der gesamten Kläranlage geplant. Dieser beinhaltet den Neubau einer Rechen- , Sand- und Fettfanganlage, eine eigene Schlammentwässerung, den Umbau des Kombibeckens zum reinen Belebungsbecken, den Neubau eines separaten Nachklärbeckens sowie die Erneuerung des Betriebsgebäudes.
Unser Verband selbst beschäftigt das technische Personal zum Betrieb der verbandseigenen Kläranlage. Wir setzen hierbei auf ein familiäres und faires Miteinander.