
Unsere Erfolgsgeschichte – Seit 1997 Ihr zuverlässiger Lebensmittelmarkt in der Region
Im April 1997 wagte Michael Rees den Schritt in die Selbstständigkeit, indem er eine Teilhaberschaft mit Hermann Blatter in der Freiburger Straße 6 in 79183 Waldkirch einging. Dies war der Beginn einer bemerkenswerten Reise.
Bereits im Juli 1999 konnten wir unsere Präsenz erweitern, indem wir den Markt in der Damen-Gartenstraße in 79183 Waldkirch übernahmen. Dies bedeutete eine deutliche Erweiterung unseres Sortiments und Services.
Am 6. Oktober 2008 übernahm Michael Rees den Markt in Karlsruhe-Neureut und gründete die Firma Michael Rees, Lebensmittelmärkte, e.K.
Mit dem kontinuierlichen Wachstum unseres Unternehmens ergab sich im Laufe der Zeit die Notwendigkeit, unser Homeoffice aufzugeben. Dies geschah am 19. Oktober 2009. Unsere neuen Büroräume konnten bezogen werden, um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden. Dieser Schritt wurde notwendig, da unser Homeoffice durch die Übernahme des Marktes in Karlsruhe-Neureut und der bevorstehenden Eröffnung in Karlsruhe-Knielingen zu klein wurde.
Am 4. November 2009 öffnete unser Markt in der Grünhutstraße 1 in Knielingen seine Pforten. Dies wurde mit einem festlichen Akt begangen, bei dem über 300 geladene Gäste anwesend waren. Ein großer Dank geht an Herrn Pfarrer Steinger, dem ehemaligen Stadtpfarrer von Herbolzheim, und seinen Kollegen aus Knielingen, die uns mit ihrem Segen unterstützten. Michael Rees sprach herzliche Dankesworte an unsere Gäste, Mitarbeiter, Handwerker und vor allem an die EDEKA Südwest. Auch der Prokurist der EDEKA Südwest, Herr Schmäing, sowie Herr Bader von der Geschäftsleitung der EDEKA Südwest und Herr Fischer vom Bürgerverein Knielingen wurden für ihre Unterstützung gewürdigt.
Am 17. März 2010 eröffnete Blatter & Rees OHG in Freiburg St.-Georgen den ersten CO²-neutralen Lebensmittelmarkt in Süddeutschland. Unser Fokus lag dabei auf der Umwelttechnik, insbesondere auf der innovativen Geothermieanlage, die die gesamte Klimatisierung des Marktes übernahm. Diese Anlage nutzte im Winter die "Abfallwärme" aus dem Produktionsprozess der Kühltruhen und Kühlregale zur Beheizung des Marktes. Zudem war unsere CO²-Kältekomplettanlage HFCKW-frei, was umweltfreundlich ist. Die Warmwasserbereitung erfolgte ressourcensparend durch Wärmerückgewinnung, und der Einsatz von Energiesparlampen trug zur aktiven Energieeinsparung bei. Sogar die beleuchteten Schilder im Außenbereich waren mit stromsparender LED-Technik ausgestattet. Auf dem Dach wurden über 800 m² Fläche mit rund 540 Photovoltaik-Modulen bestückt, die jährlich mehr als 110.000 Kilowattstunden Energie erzeugten. Unser Engagement für Nachhaltigkeit und Umweltschutz wurde im Jahr 2010 mit dem Umweltpreis gewürdigt, den wir für unseren Freiburger Markt erhielten. Dieses Konzept, das den Klimaschutz in den Mittelpunkt stellt, wurde alle zwei Jahre vom Land Baden-Württemberg verliehen.
2011 erhielten wir mit unserem Markt in Karlsruhe-Knielingen den 2. Platz beim SUPERCUP und den Titel für die beste Wursttheke. Unsere Bestrebungen, unseren Kunden hochwertige Lebensmittel und herausragenden Service zu bieten, wurden somit erneut ausgezeichnet.
Am 26. September 2012 gewannen wir mit unserem Markt in Freiburg St. Georgen den EDEKA CUP. Dies war eine weitere Anerkennung für unsere Bemühungen, unseren Kunden nur das Beste zu bieten.
Im Februar 2013 zog die Verwaltung von Herbolzheim nach Malterdingen um, um unsere Prozesse zu optimieren und besser auf die steigenden Anforderungen reagieren zu können.
Am 3. Dezember 2013 eröffneten wir unseren EDEKA Rees-Markt in der Rosenstraße 11 in Denzlingen, um unseren Kunden in dieser Region hochwertige Lebensmittel und erstklassigen Service anzubieten.
Im Juli 2015 übernahm Herr Rees die beiden EDEKA Blatter & Rees Märkte in Waldkirch. Pünktlich zur Adventszeit öffnete am 25. November 2015 der neue REES-Frischemarkt in der Stahlhofstraße 3 seine Türen. Auf knapp 2.000 Quadratmetern bot dieser Supermarkt ein umfassendes Angebot an Lebensmitteln und Produkten des täglichen Bedarfs.
Am 9. November 2016 eröffneten wir unseren EDEKA Rees Markt in Malterdingen. In unserem Markt bieten wir über 30.000 Artikel mit Schwerpunkt auf Bio-, Regional- und hochwertigen Lebensmitteln auf 1.500 Quadratmetern an. Unsere Verkaufsfläche lässt keine Kundenwünsche offen. Eine Besonderheit ist die Beschriftung aller Sortimentsschilder im Markt auf Badisch.
Im Juli 2017 wurde durch die Übernahme des EDEKA Blatter & Rees Marktes in Freiburg-St. Georgen ein EDEKA Rees Markt.
Im Jahr 2018 wurde der Markt in Freiburg umgebaut, um unseren Kunden ein noch ansprechenderes Einkaufserlebnis zu bieten.
Anfang 2019 erfolgte der Umbau des Marktes in Karlsruhe-Knielingen.
Am 1. Juni 2019 wurden die Unternehmen Michael Rees, Lebensmittelmärkte e.K. und Rees Lebensmittelmärkte e.K. in die neu gegründete Rees FrischeMärkte KG überführt.
Anfang 2021 übernahmen wir in allen unseren Märkten die K&U Bäckerei, die nun unter dem Namen Rees Backwaren bekannt ist. Mit bewährten und neuen Produkten bieten wir unseren Kunden eine umfangreiche Auswahl an köstlichen Backwaren.
Am 10. März 2021 eröffneten wir nach 14 Monaten Bauphase unseren neu erbauten Markt in Karlsruhe-Neureut. Der alte Markt wurde komplett abgerissen, um Platz für einen modernen Markt zu schaffen.
Im Mai 2021 begann der Anbau an unsere Verwaltung, der neue Büroräume sowie einen Seminarraum beinhaltet.
Am 14. Juli 2021 übernahmen wir nach 24 Jahren der Zusammenarbeit den Markt von Herrn Blatter in Freiburg Littenweiler. Herr Blatter trat in den wohlverdienten Ruhestand. Innerhalb von 14 Tagen gestalteten wir den Markt in ein kleines Schmuckstück um. Der Markt ist an die Region angepasst und reflektiert auf knapp 1.380 Quadratmetern den Schwarzwald.
Im Mai 2022 wurde der Anbau unserer Verwaltung erfolgreich abgeschlossen.
Im März 2023 eröffneten wir den Markt Quadriga in Brühl, im alten Güterbahnhof. Der Markt erstreckt sich über eine Grundfläche von knapp 1.040 Quadratmetern und ist ganz im Stil des ehemaligen Güterbahnhofs gestaltet. Dieser außergewöhnliche EDEKA-Markt ist definitiv einen Besuch wert.
Unsere Geschichte ist geprägt von kontinuierlichem Wachstum, Engagement für Qualität und Nachhaltigkeit sowie von zahlreichen Auszeichnungen. Wir sind stolz darauf, seit 1997 Ihr zuverlässiger Lebensmittelmarkt in der Region zu sein und freuen uns auf viele weitere erfolgreiche Jahre.