Jeder Mensch hat eine Chance verdient und braucht eine Perspektive! Daran glauben wir.
Wir sind ein Tochterunternehmen der RheinFlanke – einer gemeinnützigen sportbezogenen Jugendhilfe- und Bildungsträgerin, die sich seit 2006 für bessere Zukunftschancen von Kindern und Jugendlichen einsetzt. Sport und Bewegung als zentrale Methode in der Sozialen Arbeit ist ihr Markenkern. Wir, die RheinFlanke Sportorientierte Erziehungshilfe, bieten innovative und flexible Angebote im Bereich Individuelle Hilfen an: Ambulante Einzelfallhilfe, Wohngruppen und Schulbegleitung.
Was unsere Angebote der Ambulante Einzelfallhilfe und der Wohngruppen besonders macht, ist der sport- und bewegungsorientierte Ansatz. Wir setzten Sport und Bewegung gezielt als Methode ein, um Kinder und Jugendliche zu unterstützen, zu fördern, zu stärken und Lebensperspektiven zu entwickeln.
Wir orientieren uns an lebensweltorientierten Ansätzen, die Prävention und Intervention anstreben, und Kompetenzen und Selbsthilfepotentiale der Kinder und Jugendlichen mitberücksichtigen. Durch Gruppendynamik und Gruppenprozesse erzielen wir mehr Lernchancen und Entwicklungsmöglichkeiten.