Expert Recruiting
Stellenangebote Berufsfelder Arbeitgeber für Arbeitgeber Impressum

Diakonie im Kirchenkreis An der Agger

Gesundheitswesen

Die Diakonie "Kirchenkreis An der Agger" ist der soziale Dienst des Evangelischen Kirchenkreises An der Agger.

Die Diakonie ist für die Menschen da mit Krankenhausseelsorge, Notfallseelsorge und Telefonseelsorge, den diakonischen Beratungsstellen und den ehrenamtlichen Angeboten wie etwa dem Blauen Kreuz oder der Trauerbegleitung.

Die Beratungs-, Betreuungs- und Unterstützungsangebote der Diakonie stehen allen Menschen offen und sind kostenfrei.

zum Arbeitgeber-Profil >

Diakonie im Kirchenkreis Düsseldorf-Mettmann GmbH

Gesundheitswesen

Mit Vielfalt und Lebensfreude für die Menschen in der Region! Die Diakonie ist die soziale Arbeit der Evangelischen Kirche. Wir bieten im gesamten Kirchenkreis Düsseldorf-Mettmann Hilfestellungen und Beratungen in den unterschiedlichsten Handlungsfeldern an. Gemeinsam mit dem Kirchenkreis und seinen Kirchengemeinden tragen wir als regionales diakonisches Werk dazu bei, den diakonischen Auftrag der evangelischen Kirche zu erfüllen. Als ein großer Arbeitgeber im Kreis Mettmann mit rund 800 Mitarbeitenden bieten wir in unterschiedlichsten Berufszweigen attraktive, abwechslungsreiche und zukunftsorientierte Arbeitsplätze in den Städten, Haan, Hilden, Erkrath, Mettmann und Ratingen an.

zum Arbeitgeber-Profil >

Diakonie im Kirchenkreis Halle e. V.

Gesundheitswesen

Die Diakonie ist die soziale Arbeit der evangelischen Kirche. Wir verstehen unseren Auftrag als gelebte Nächstenliebe.

Die Angebote unserer Diakonie stehen allen Menschen offen, unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Alter oder sexueller Identität.

In der Diakonie im Kirchenkreis Halle sind mehr als 530 Mitarbeitende beschäftigt und für unterschiedliche diakonische Angebote und Einrichtungen rund um Pflege, Betreuung und Beratung tätig.

zum Arbeitgeber-Profil >

Diakonie im Kirchenkreis Kleve e.V.

Gesundheitswesen

Die Liebe Gottes zu den Menschen drückt sich nicht allein durch das Wort, sondern ebenfalls durch die konkrete Hilfe am Nächsten aus. Evangelische Christen bezeichnen diese Hilfeleistungen mit dem Wort „Diakonie“.

Die „Diakonie im Kirchenkreis Kleve e.V.“ ist Teil der evangelischen Kirche und seit 1991 ein gemeinnütziger Verein. Die Diakonie finden Sie in Goch, Geldern, Kevelaer, Kleve, Wesel-Büderich und Xanten. Sie wird getragen von ihren Mitgliedern, den 20 ev. Kirchengemeinden im Kirchenkreis, dem Ev. Kirchenkreis Kleve und beratenden Gastmitgliedern.

Die Angebote der Diakonie im Kirchenkreis Kleve gliedern sich in fünf Fachbereiche:

  1. Pflegerische Dienste: Ambulante Pflege, Tagespflege, und Seniorenwohnungen
  2. Ambulant Betreutes Wohnen für Menschen mit Behinderungen und Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten
  3. Soziale Dienste mit Suchthilfe (Fachstelle für Suchtvorbeugung, Suchtberatung), Sozialberatung, Fachstelle Wohnungslosenberatung sowie Migration und Flucht
  4. Betreuungsverein der Diakonie (als eigenständiger Rechtsträger)
  5. Verwaltung

An den 6 Standorten sind rund 150 beruflich Mitarbeitende tätig, sie begleiten ca. 650 Ehrenamtliche. Die Verwaltung und Geschäftsführung ist im Haus der Diakonie, Brückenstr. 4 in 47574 Goch untergebracht. Geschäftsführer der Diakonie im Kirchenkreis Kleve ist seit 2014 Diakonie-Pfarrer Joachim Wolff.

zum Arbeitgeber-Profil >

Diakonie Kitas Köln und Region gGmbH

Gesundheitswesen

zum Arbeitgeber-Profil >

Diakonie Klinikum GmbH

Gesundheitswesen

In 16 Fachabteilungen sind mehr als 200 Ärzte und 800 Pflegekräfte für mehr als 40 000 Patienten im Jahr da. Dabei sucht das medizinische Spektrum in der Region seinesgleichen. Ob komplizierte Nervenoperationen, Therapiekonzepte bei Sodbrennen oder modernste CT- und MRT-Geräte – vielfach muss das Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen den Vergleich mit Unikliniken nicht scheuen.

zum Arbeitgeber-Profil >

Diakonie Krefeld & Viersen

Öffentlicher Dienst

Die Diakonie Krefeld & Viersen unterhält ein flächendeckendes Netz an Hilfen für Kinder, Jugendliche, Familien, ältere Menschen, Kranke, Migranten und sozial Benachteiligte. Für beinahe jeden Bereich des Alltags bietet die Diakonie Krefeld & Viersen kompetente Hilfe und Beratung. Wir unterstützen Menschen in Ausnahmesituationen genauso wie Menschen mit ganz alltäglichen Problemen. Unabhängig von deren Konfession und unabhängig davon, ob sie Mitglied einer Kirche sind.

zum Arbeitgeber-Profil >

Diakonie Lahn Dill e.V.

Gesundheitswesen

Gottes Liebe zur Welt in Jesus Christus allen Menschen zu bezeugen – das ist der Auftrag der Kirche. Diakonie ist eine Ausgestaltung dieses Zeugnisses. Unsere Angebote richten sich an Menschen in leiblicher und seelischer Not und Bedrängnis und sozial ungerechten Verhältnissen. Diakonisches Engagement zielt auch darauf ab, Ursachen dieser Nöte zu beheben. Wir nehmen unsere Aufgaben in praktischer Ausübung christlicher Nächstenliebe im Sinne der Tradition der Diakonie als Wesens- und Lebensäußerung der Evangelischen Kirche wahr. Wir sind Träger der kreiskirchlich-diakonischen Arbeit und der damit verbundenen Einrichtungen und Aufgaben sowie anderer diakonischer Einrichtungen.

Der Verein “Diakonie Lahn Dill e.V.” handelt als Freier Wohlfahrtsverband des Evangelischen Kirchenkreises an Lahn und Dill, ist Mitglied im Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege “Diakonisches Werk Rheinland Westfalen Lippe e.V.” und vom Regierungspräsidium Gießen anerkannter Betreuungsverein gem. §§ 1908 ff BGB.

Wirtschaftliches Handeln und das Gebot der Menschlichkeit sind keine Gegensätze. Unter dem Druck steigender Kosten und komplexer werdenden Aufgaben setzen wir Schwerpunkte. Unser hauptamtliches Personal gewährleistet hohe Qualität und Kontinuität. Viele Ehrenamtliche ergänzen mit hohem Engagement unser Angebot und machen so Manches überhaupt erst möglich. Dieses Miteinander macht uns stark. Das wollen wir für unsere Aufgaben nutzen und damit “Stark für Andere”, für die Nutzer/innen unserer Angebote, für Menschen, die sich an uns wenden, sein. Bei unseren Projekten handeln wir im Verbund mit anderen Akteuren in unserer Gesellschaft und treten dafür ein, dass die Würde jedes Einzelnen geachtet und geschützt wird.

zum Arbeitgeber-Profil >

Diakonie Libera

Gesundheitswesen

Wir sind da für Alt und Jung, für Menschen mit Behinderungen. Wir respektieren jeden Einzelnen mit seiner gesamten Persönlichkeit. Wir heißen jeden willkommen, unabhängig von Herkunft und Religion. Wir begleiten Menschen in unseren Einrichtungen auf der Grundlage des christlichen Menschenbildes.

zum Arbeitgeber-Profil >

Diakonie Mark-Ruhr gemeinnützige GmbH

Gesundheitswesen

Tag für Tag berühren wir mit unseren vielfältigen Dienstleistungen und Angeboten das Leben von über 10.000 Menschen. Doch das wäre ohne das Herzstück unseres Erfolges unmöglich: unser engagiertes Team von über 3700 Mitarbeitenden.

Sie vereinen Mitgefühl, Leidenschaft und hohe Fachkompetenz, um den Herausforderungen von heute und morgen mit Bravour zu begegnen. Menschen zu helfen, ist für uns mehr als nur ein Job, es ist unsere Mission!

zum Arbeitgeber-Profil >

Diakonie Meerbusch

Sonstiges

Die Diakonie Meerbusch – gegründet durch die drei Evangelischen Kirchengemeinden der Stadt Meerbusch – ist eine nach SGB V und XI anerkannte Sozialstation, die ambulante Altenpflege, häusliche Krankenpflege sowie Betreuungsdienste leistet. Von unserem ambulanten Pflegedienst werden durchschnittlich 190 Kunden in ganz Meerbusch gepflegt und betreut.
Im Mittelpunkt unserer Pflege und Arbeit steht der Mensch mit all seinen psychischen, physischen und sozialen Bedürfnissen. Wir setzen uns dafür ein, die persönliche Lebensqualität des einzelnen Menschen in ihrem sozialen Umfeld zu erhalten und zu fördern. Unsere Pflege richtet sich nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und unsere Pflegedokumentation orientiert sich an dem von der Bundesregierung befürwortetem Strukturmodell (SIS) unter Berücksichtigung des Pflegeprozesses nach WHO.

zum Arbeitgeber-Profil >

Diakonie Michaelshoven e. V.

Gesundheitswesen

Die Diakonie Michaelshoven ist seit mehr als 70 Jahren in allen sozialen Belangen für Menschen da. Unsere über 3.000 hauptamtlichen Mitarbeiter und 650 ehrenamtlichen Mitarbeiter helfen uns in weit über 200 Einrichtungen dabei, Menschen zu begleiten, zu fördern und gemeinsam mit ihnen und für sie neue Perspektiven zu schaffen.

zum Arbeitgeber-Profil >

Diakonie Münster - Diakonie mobil gGmbH

Gesundheitswesen

Lernen Sie den ambulanten Pflegedienst der Diakonie mobil in Münster kennen. Wir betreuen und versorgen pflegebedürftige Menschen zuhause. Die ambulante Pflege unterstützt je nach individuellem Pflegebedarf im Alltag. Wir übernehmen die Pflege bei Krankheit oder Urlaub von Angehörigen. Unsere Pflegefachkräfte sind kompetent, qualifiziert und engagiert.

zum Arbeitgeber-Profil >

Diakonie Münster e.V.

Gesundheitswesen

Was uns leitet - Gut für Menschen
Der Kern und die Motivation unseres Tuns prägt unsere Haltung: Weil wir Menschen lieben und begegnen wollen.

Menschen erleben herzliche Zuwendung, schöpfen Hoffnung und bekommen Unterstützung für ihr Leben. Wir bieten Begegnung, Begleitung, Pflege, Beratung und Bildung für Münster und Umgebung. Bei uns und durch uns sollen Menschen Gutes und Gottes Segen erfahren.

zum Arbeitgeber-Profil >

Diakonie Neue Arbeit Mönchengladbach gGmbH

Öffentlicher Dienst

Die Neue Arbeit ist ein Unternehmen der Diakonie und hat als gemeinnützige Gesellschaft die Aufgabe, langzeitarbeitslose Menschen zu qualifizieren und zu beschäftigen. Das Ziel der Gesellschaft ist die Integration des genannten Personenkreises in den allgemeinen Arbeitsmarkt. Die Neue Arbeit unterteilt sich in einen Produktionsbetrieb – die Großwäscherei – und einen Logistikbetrieb, der sich mit den logistischen Aspekten der Wäscheversorgung unserer Kunden beschäftigt.

Wir statten Krankenhäuser und Altenheime mit Stations- und Berufswäsche aus und nutzen dazu modernste Hilfsmittel wie Tablets, Chip-Technologie und einen hochmodernen Maschinenpark. In NRW und Rheinland-Pfalz beliefern wir täglich 180 Kunden zentral von Mönchengladbach aus „just in time“. Unsere Großwäscherei verarbeitet hierzu pro Tag bis zu 40 Tonnen Wäsche.

Wir bieten flexible Arbeitszeiten von 20 – 40 Stunden wöchentlich im 2-Schicht-Betrieb an. Bei uns erwartet Sie ein krisensicherer, unbefristeter Arbeitsplatz mit einer leistungsgerechten Vergütung nach Tarifvertrag. Sie arbeiten in einem hochmotivierten Team und werden von erfahrenen Kollegen eingearbeitet. Selbstverständlich unterstützen wir Sie auch dabei, sich bei uns beruflich weiter zu entwickeln und Verantwortung zu übernehmen.

Wenn auch Sie zum Erfolg unseres weiterwachsenden Unternehmens beitragen wollen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Unsere aktuellen Stellenausschreibungen finden Sie in unserem Stellenportal.

zum Arbeitgeber-Profil >

Diakonie Rhein-Kreis Neuss e.V.

Gesundheitswesen

Im Dienst der Nächstenliebe

Der Diakonie Rhein-Kreis Neuss e.V. ist mit ca. 75 Diensten und Einrichtungen sowie über 1300 Mitarbeitenden in den Regionen Dormagen, Grevenbroich, Jüchen, Korschenbroich, Kaarst, Neuss und Rommerskirchen präsent.

Neben vielfältigen Betreuungs- und Beratungsangeboten, Einrichtungen für Menschen mit psychischen Behinderungen sowie Kindertageseinrichtungen gehören sechs Altenpflegeheime und vier ambulante Pflegedienste zum Diakonie-Verbund.

Den Vorstand bilden Christian Lüder (im Bild links) und Bernd Gellrich.

Unter der Bezeichnung "Diakonie-Rhein-Kreis Neuss" sind miteinander verbunden:

Diakonie Rhein-Kreis Neuss e.V. Seniorenzentrum Korschenbroich gGmbH Seniorenzentrum Albert Schweitzer-Haus gGmbH Erftaue Service GmbH Diakonie Rhein-Kreis Neuss gGmbH Seniorenzentrum Norf gGmbH Diakonie Rhein-Kreis Neuss Kindertageseinrichtungen gGmbH

zum Arbeitgeber-Profil >

Diakonie Ruhr Wohnen gemeinnützige GmbH

Gesundheitswesen

Die Diakonie Ruhr ist mit über 60 Diensten und Einrichtungen sowie 3000 Mitarbeitenden im Herzen des Ruhrgebiets aktiv. Schwerpunkte sind Altenhilfe, Behindertenhilfe, Suchtkrankenhilfe, Flüchtlingshilfe, Wohnungslosenhilfe sowie Kinder- und Jugendhilfe. Als eines der größten Unternehmen der Sozialwirtschaft in der Region bietet sie viele Entwicklungsmöglichkeiten, sinnstiftende Aufgaben und sichere Berufsperspektiven.

zum Arbeitgeber-Profil >

Diakonie Ruhr-Hellweg e.V.

Gesundheitswesen

Der Diakonie Ruhr-Hellweg e.V. ist ...

  • ein evangelisches Netzwerk sozialer Hilfen. Es will Menschen in sozialer, seelischer und körperlicher Not helfen. Es spürt Ursachen der Not auf und kämpft für soziale Gerechtigkeit.
  • Partnerschaft für das Leben! Sie ist für zahlreiche Menschen in der großen Region Ruhr-Hellweg ein verlässlicher Partner.
  • für alle Menschen da, gleich welcher Herkunft und Religion.
  • Nähe, Vertrauen, Freundlichkeit, Solidarität, Offenheit und Toleranz.
  • Kirche für andere.

zum Arbeitgeber-Profil >

Diakonie RWL

Sonstiges

zum Arbeitgeber-Profil >

Diakonie Stiftung Salem gGmbH

Gesundheitswesen

100 Einrichtungen und Dienste – von der Schwangerenberatung bis zur Hospizbegleitung. Heißt für Sie: Jede Menge Arbeitsmöglichkeiten und rund 3.000 Kolleginnen und Kollegen! Wir engagieren uns täglich für mehr als 3.000 Menschen mit Pflegebedarf, Menschen mit Behinderungen, Kinder und Jugendliche. Machen Sie mit!

zum Arbeitgeber-Profil >
Ergebnisse 1741 bis 1760 von 9029 werden angezeigt
AnfangZurückWeiter
© 2025 Expert Recruiting
Impressum