Expert Recruiting
Stellenangebote Berufsfelder Arbeitgeber für Arbeitgeber Impressum

DRK Regionalverband Magdeburg – Jerichower Land e. V.

Gesundheitswesen

Herzlich willkommen beim DRK Regionalverband Magdeburg – Jerichower Land e. V.

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht - in Deutschland und in der ganzen Welt.

zum Arbeitgeber-Profil >

DRK Rettungs- und Einsatzdienste Niederrhein gGmbH

Sonstiges

Willkommen beim DRK Rettungs- und Einsatzdienste Niederrheingemeinnützige GmbH

Traditionell existierten im Kreis Wesel bis 1995 drei eigenständige Kreisverbände. Dies waren die Kreisverbände Dinslaken-Voerde-Hünxe, Moers und Wesel. Die Kreisverbände Moers und Wesel fusionierten 1995 zum DRK-Kreisverband Niederrhein e.V.

Verbandsstruktur

Der DRK-Kreisverband Niederrhein e.V. ist einer von 29 Kreisverbänden des DRK-Landesverbandes Nordrhein e.V.. Als Verband der freien Wohlfahrtspflege, Nationalen Hilfsgesellschaft und eigenständigem Jugendverband ist der Kreisverband mit allen seinen Gliederungen Teil der nationalen und internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung.

Der DRK-Kreisverband Niederrhein e.V. widmet sich - gemeinsam mit seinen 11 Ortsvereinen - ehren- und hauptamtlichen Tätigkeiten. Im gesamten Kreisverband sind derzeit rund 550 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. In der Kreisgeschäftsstelle mit Sitz in Wesel befindet sich die Verwaltung für alle Einrichtungen des Kreisverbandes. Darüber hinaus steht der Kreisverband den Ortsvereinen in beratender Funktion zur Seite.

Der DRK-Kreisverband Niederrhein e.V. ist ein eingetragener Verein, der durch den auf der jährlich stattfindenden Mitgliederversammlung gewählten bzw. zu bestätigenden Vorstand vertreten wird.

Mitglieder

Unser Kreisverband mit seinen Gemeinschaften wird derzeit durch ca. 6.000 Fördermitglieder finanziell unterstützt. Die Mitgliedsbeiträge unserer Fördermitglieder werden für die Arbeit im Ehrenamt und die Arbeit im Katastrophen- und Bevölkerungsschutz verwendet.

Die ehrenamtlichen Aufgaben verteilen sich auf die Bereitschaften in unseren Ortsvereinen sowie auf unsere Gemeinschaften, wie Jugendrotkreuz und Wasserwacht. Heute sind im gesamten Kreisverbandsgebiet ca. 1.000 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aktiv im Einsatz, die sich neben ihrer täglichen Arbeit mit hohem Engagement diesen Aufgaben widmen.

Soziale Medien

Facebook

https://www.facebook.com/DRK.Niederrhein

zum Arbeitgeber-Profil >

DRK Rettungs- und Sozialdienste Starkenburg GmbH

Gesundheitswesen

Herzlich Willkommen bei der DRK Rettungs- und Sozialdienste Starkenburg GmbH

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht - in Deutschland und in der ganzen Welt.

zum Arbeitgeber-Profil >

DRK Rettungsdienst Bergstraße gGmbH

Gesundheitswesen

zum Arbeitgeber-Profil >

DRK Rettungsdienst Berlin gGmbH

Gesundheitswesen

Die DRK Rettungsdienst Berlin gGmbH, eine 100-prozentige Tochtergesellschaft des DRK Landesverbands Berliner Rotes Kreuz e. V., ist eine feste Säule der Notfallrettung in Berlin und verlässlicher Partner des Landes Berlin. Wir besetzen Rettungs- und Intensivtransportwagen und absolvieren jährlich Tausende Alarmeinsätze von unseren Stützpunkten im Berliner Stadtgebiet. Zu unserem Leistungsumfang gehören neben dem Rettungswesen auch qualifizierte Krankentransporte, Krankenferntransporte und arztbegleitete Krankentransporte. Zusätzlich zu unseren Aufgaben in der Notfallrettung und im Krankentransport bilden wir angehende Notfallsanitäterinnen und -sanitäter aus. Die Zufriedenheit unserer Patientinnen und Patienten, deren Angehörigen und unserer Partner bestimmt die Qualität unserer Dienstleistungen und ist somit der wichtigste Maßstab für unsere Arbeit.

zum Arbeitgeber-Profil >

DRK Rettungsdienst Bodensee-Oberschwaben gGmbH

Gesundheitswesen

Deutsches Rotes Kreuz Rettungsdienst Bodensee-Oberschwaben

Herzlich Willkommen!

Die DRK Rettungsdienst Bodensee-Oberschwaben gGmbH ist mit der Durchführung des öffentlichen Rettungsdienstes und dem Betreiben der Integrierten Leitstelle Bodensee-Oberschwaben sowie der dazugehörigen Verwaltung beauftragt. Zusätzlich betreibt die Rettungsdienstgesellschaft ein eigenes Rechenzentrum. Zu den Haupttätigkeitsfeldern der DRK Rettungsdienst Bodensee-Oberschwaben gGmbH zählen

  • die Notfallrettung
  • der qualifizierte Krankentransport
  • die Integrierte Leitstelle Bodensee-Oberschwaben
  • der IT-Service
  • die Aus- und Fortbildung
zum Arbeitgeber-Profil >

DRK Rettungsdienst Börde gGmbH

Gesundheitswesen

Das Rote Kreuz auf weißem Grund ist weltweit bekannt wie kaum ein anderes Zeichen. Es ist Symbol für eine weltumspannende Bewegung. Wir leisten Hilfe - unabhängig von Weltanschauung, Religion. Als größte Hilfsorganisation ist das Rote Kreuz bei sozialer Benachteiligung, Krankheit oder Katastrophen, für Sie da.

zum Arbeitgeber-Profil >

DRK Rettungsdienst Eschwege gGmbH

Sonstiges

zum Arbeitgeber-Profil >

DRK Rettungsdienst Esslingen-Nürtingen gGmbH

Gesundheitswesen

Willkommen bei der DRK Rettungsdienst Esslingen-Nürtingen gGmbH

Das DRK rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet Menschen eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht - in Deutschland und in der ganzen Welt.

Von Musberg bis Oberlenningen - das Einsatzgebiet im Landkreis Esslingen

Im Landkreis Esslingen wohnen etwa 540.000 Menschen auf einer Fläche von 641,5 Quadratkilometer.

Der Neckar teilt den Landkreis in zwei Teile. Der westliche Teil umfasst überwiegend die Filder-Hochebene, der östliche Teil hat Anteil an den Ausläufern der Schwäbischen Alb und am Schurwald (Teil des schwäbisch-fränkischen Berglandes). Im Kreis liegen neben der großen Kreisstadt Esslingen auch noch die Städte Nürtingen, Kirchheim unter Teck, Plochingen, Filderstadt sowie Leinfelden-Echterdingen.

In Baden-Württemberg hat Esslingen nach den Landkreisen Rhein-Neckar und Ludwigsburg die drittgrößte Einwohnerzahl und gehört zur Region Stuttgart im Regierungsbezirk Stuttgart. Der Landkreis Esslingen stellt für den Rettungsdienst ein besonderes Einsatzgebiet dar und bietet die unterschiedlichsten Herausforderungen für die Einsatzkräfte.

zum Arbeitgeber-Profil >

DRK Rettungsdienst Freital gGmbH

Sonstiges

Die DRK Rettungsdienst Freital gemeinnützige GmbH ist der größte Leistungserbringer im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge und betreibt eine Lehrrettungswache mit vier Außenstellen. Neben den elf eingesetzten Rettungswagen besetzten wir ein Interhospitaltransferfahrzeug, einen Schwerlast-Rettungswagen und fünf Krankentransportwagen. In den Notarztdienst sind wir mit einem Notarzteinsatzfahrzeug eingebunden.

Seit 2002 betreiben wir ein zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem nach DIN ISO 9001.

zum Arbeitgeber-Profil >

DRK Rettungsdienst in Südniedersachsen gGmbH

Gesundheitswesen

Herzlich Willkommen beim DRK Rettungsdienst in Südniedersachsen gGmbH

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht - in Deutschland und in der ganzen Welt.

zum Arbeitgeber-Profil >

DRK Rettungsdienst Löbau gGmbH

Gesundheitswesen

Herzlich Willkommen bei der DRK Rettungsdienst Löbau gGmbH

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht - in Deutschland und in der ganzen Welt.

zum Arbeitgeber-Profil >

DRK Rettungsdienst Neubrandenburg gGmbH

Gesundheitswesen

Mit der Ausgliederung aus dem DRK Kreisverband Neubrandenburg e.V. im Oktober 2017 wurde die DRK Rettungsdienst Neubrandenburg gGmbH gegründet. Seit dem Zeitpunkt sind wir eigenständig für den Bereich Rettungsdienst und qualifizierten Krankentransport in der Stadt Neubrandenburg und dem Umland tätig.

Mit unseren 26 hauptamtlichen Kollegen, 4 Auszubildenden sowie den Aushilfskräften besetzen wir einen Rettungswagen, ein Mehrzweckfahrzeug und mehrere Krankentransportwagen 365 Tage im Jahr rund um die Uhr in einem Mehrschichtsystem.

zum Arbeitgeber-Profil >

DRK Rettungsdienst Oberes Vogtland gemeinnützige GmbH

Gesundheitswesen

Herzlich Willkommen beim DRK Rettungsdienst Oberes Vogtland gemeinnützige GmbH

Seit dem 01.01.2016 ist die DRK Rettungsdienst Oberes Vogtland gemeinnützige GmbH, eine Tochter der DRK Kreisverbände Klingenthal und Oelsnitz (Vogtl), durch den Rettungszweckverband "Südwestsachsen" beauftragt, unter anderem die Notfallrettung und den qualifizierten Krankentransport im Bereich des Oberen Vogtland abzusichern. Dieser Bereich erstreckt sich von Muldenhammer bis Eichigt und Tirpersdorf bis Bad Brambach.

zum Arbeitgeber-Profil >

DRK Rettungsdienst Offenbach gGmbH

Gesundheitswesen

Willkommen beim DRK Rettungsdienst Offenbach! Gegründet am 1. Januar 2002, sind wir stolz darauf, als wichtiger Bestandteil der Notfallversorgung in der Region tätig zu sein. Unser Träger, die Stadt Offenbach, sowie der Landkreis Offenbach unterstützen uns dabei, unseren hohen Qualitätsstandard zu gewährleisten.

Mit einer Rettungswache in Offenbach und drei weiteren im Landkreis sind wir bestens aufgestellt, um schnelle und effektive Hilfe zu leisten. Rund 16 moderne Rettungsmittel sind für Sie im Einsatz, und unser engagiertes Team von etwa 350 Mitarbeitenden garantiert, dass im Notfall jede Sekunde zählt.

Unsere Vision ist es, eine vertrauensvolle und kompetente Anlaufstelle für die Menschen in unserer Region zu sein. Wir setzen auf ständige Weiterbildung und innovative Techniken, um die bestmögliche Versorgung sicherzustellen.

Ihre Sicherheit und Gesundheit stehen bei uns an erster Stelle. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und unser Engagement – wir sind für Sie da!

zum Arbeitgeber-Profil >

DRK Rettungsdienst Ortenau gGmbH

Gesundheitswesen

Herzlich Willkommen beim DRK Rettungsdienst Ortenau gGmbH

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht - in Deutschland und in der ganzen Welt.

zum Arbeitgeber-Profil >

DRK Rettungsdienst Rhein-Lahn-Westerwald gGmbH

Gesundheitswesen

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Wir für unseren Teil stellen den mobilen Rettungsdienst und den qualifizierten Krankentransport in den Landkreisen Neuwied, Rhein-Lahn und Westerwald. Somit können rund 500.000 Menschen auf unsere Hilfe vertrauen. 24 Stunden am Tag - 365 Tage im Jahr!

zum Arbeitgeber-Profil >

DRK Rettungsdienst Rhein-Main-Taunus gGmbH

Gesundheitswesen

Herzlich Willkommen beim DRK Rettungsdienst Rhein-Main-Taunus gGmbH

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht - in Deutschland und in der ganzen Welt.

zum Arbeitgeber-Profil >

DRK Rettungsdienst Saalfeld-Rudolstadt gGmbH

Gesundheitswesen

Die DRK Rettungsdienst Saalfeld-Rudolstadt gGmbH ist eine von zwei Leistungserbringern im bodengebundenen Rettungsdienstbereich des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt. Sechs Rettungswachen und ein Notarztstützpunkt werden durch die DRK Rettungsdienst Saalfeld-Rudolstadt gGmbH vorgehalten. Unsere hochqualifizierten ca. 90 hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bearbeiten jährlich rund 19.000 Einsätze und legen dabei bis zu 530.000 km zurück.

zum Arbeitgeber-Profil >

DRK Rettungsdienst Südpfalz GmbH

Gesundheitswesen

Herzlich Willkommen bei der DRK Rettungsdienst Südpfalz GmbH

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht - in Deutschland und in der ganzen Welt.

zum Arbeitgeber-Profil >
Ergebnisse 2121 bis 2140 von 9033 werden angezeigt
AnfangZurückWeiter
© 2025 Expert Recruiting
Impressum