Expert Recruiting
Stellenangebote Berufsfelder Arbeitgeber für Arbeitgeber Impressum

Ev. Apostelkirchengemeinde Bonn

Gesundheitswesen

zum Arbeitgeber-Profil >

Ev. Auferstehungskirchengemeinde Bonn

Gesundheitswesen

Wir heißen Auferstehungsgemeinde, weil wir an den auferstandenen Jesus Christus glauben. Dieser Glaube verbindet uns bei aller Vielfalt, die unsere Gemeinde prägt. Was uns besonders wichtig ist, haben wir in unserem Leitsatz formuliert. Sie sind herzlich bei uns eingeladen!

Die Auferstehungsgemeinde ist verbunden mit allen evangelischen Kirchengemeinden im Kirchenkreis Bonn. Gemeinsam gehören wir zur EKiR, der Evangelischen Kirche im Rheinland. Darüber hinaus fühlen wir uns allen christlichen Kirchen in der Region verbunden und praktizieren eine lebendige Ökumene.

zum Arbeitgeber-Profil >

Ev. Beratungsstelle Köln und Region

Öffentlicher Dienst

Kinder und Jugendliche haben Fragen und Probleme – und wissen oft nicht, an wen sie sich wenden können. Ehepartner kommen mit Schwierigkeiten und Spannungen in ihrer Beziehung nicht allein weiter. Sorgerechtsfragen nach einer Trennung, Probleme in der Kindererziehung, persönliche Krisensituationen – bei all dem und mehr weiß die Evangelische Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Rat.

Sie ist mit Niederlassungen in Köln, Frechen und Bensberg vertreten.

Ausgebildete Fachkräfte, die neben ihrem Grundberuf als diplomierte Psychologen, Sozialarbeiter Sozialpädagogen, Heilpädagogen, Diplompädagogen, Pfarrer und Juristen über eine oder mehrere therapeutische Zusatzqualifikationen und langjährige Berufserfahrung verfügen, bieten Unterstützung bei der Suche nach individuellen Lösungen an.

Die Beratungsstellen stehen allen Ratsuchenden offen – unabhängig von Nationalität, Religion, Weltanschauung und sexueller Identität. Ihre Mitarbeitenden unterliegen der Schweigepflicht.

Alle Beratungen und therapeutischen Angebote sind kostenfrei.

zum Arbeitgeber-Profil >

Ev. Emmaus Kirchengemeinde Gelsenkirchen

Gesundheitswesen

Wir sind die Evangelische Emmaus-Kirchengemeinde Gelsenkirchen. Unsere Gemeinde liegt mitten im Herzen der Stadt und des Kirchenkreises.

2014 machten sich die drei Einzelgemeinden Evangelische Kirchengemeinde Gelsenkirchen (Altstadt und Neustadt), Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Schalke (Schalke & Feldmark) und Evangelische Kirchengemeinde Rotthausen auf, um zu einer neuen Großgemeinde zu fusionieren. Die Evangelische Emmaus-Kirchengemeinde Gelsenkirchen wurde geboren.

Wie die Emmausjünger im Lukasevangelium (Kapitel 24) ist unsere Kirchengemeinde in Sachen Glauben und Gemeinschaft unterwegs!

"Und sie sprachen untereinander: Brannte nicht unser Herz in uns, als er mit uns redete auf dem Wege und uns die Schrift öffnete?" (Lk 24,32)

zum Arbeitgeber-Profil >

Ev. Frauenverein Aachen von 1850

Gesundheitswesen

Das Zentrum für soziale Arbeit Burtscheid steht für ein Netz von ineinandergreifenden Hilfen für Kinder, Jugendliche und Familien. Durch fachkompetentes wie zugewandtes Handeln möchten wir besonders jungen Menschen in schwierigen Lebenslagen den Weg in eine selbstbestimmte, positive Zukunft ermöglichen. Ihre Stärken zu sehen und sie als einzigartige Personen wertzuschätzen, ist der rote Faden in unserer über 160-jährigen diakonischen Geschichte.

zum Arbeitgeber-Profil >

Ev. Freikirchliches Förderungswerk e.V.

Gesundheitswesen

Wir bieten Wohnraum für Studierende im Martin-Luther-King-Haus und im Rosa-Parks-Haus.

Da wir davon überzeugt sind, dass das gemeinsame Wohnen viele Vorzüge mit sich bringt, bieten wir hauptsächlich Zimmer auf Wohnetagen an, auf denen sich die Studierenden Bäder und Küchen teilen.

Für Studierende, die ein Apartment mit eigenem Bad und kleiner Küche suchen, gibt es im Rosa-Parks-Haus ein Angebot.

zum Arbeitgeber-Profil >

Ev. Gemeinde Duisburg-Wanheimerort - Verwaltungsamt -

Gesundheitswesen

Zwischen Rhein und dem Sportpark Wedau liegen unsere Gemeindebezirke 1 & 2 im Duisburger Süden.Seit dem 1. Januar 2024 sind wir mit der Evangelischen Gemeinde Wanheim zur Evangelischen Rheingemeinde fusioniert. Sie gehört zum Evangelischen Kirchenkreis Duisburg, der Teil der Evangelischen Kirche im Rheinland ist. In unseren Gemeindebezirken 1 und 2 (ehemals Wanheimerort), ist die westliche Rheinseite mehr durch Industrie geprägt. Im Ostteil der Gemeinde liegen der Sportpark an der Wedau und ausgedehnte Erholungsgebiete. Hier liegt auch die über die Grenzen Duisburgs hinaus bekannte MSV Arena (vor dem Umbau das Wedaustadion). Dort spielt der MSV Duisburg leider in der Regionalliga West!

zum Arbeitgeber-Profil >

Ev. Gemeindeverband Koblenz

Öffentlicher Dienst

Für die Wahrnehmung gemeinsamer Aufgaben haben sich die evangelischen Kirchengemeinden Koblenz-Karthause, Koblenz-Lützel, Koblenz-Mitte und Koblenz-Pfaffendorf zum „Evangelischen Gemeindeverband Koblenz“ zusammengeschlossen.

zum Arbeitgeber-Profil >

Ev. Johanneswerk gGmbH

Gesundheitswesen

Mit mehr als 70 Einrichtungen und zahlreichen ambulanten Leistungen in ganz Nordrhein-Westfalen sowie rund 7.300 Mitarbeiter*innen ist das Ev. Johanneswerk eines der großen diakonischen Unternehmen in Deutschland. Die Angebote richten sich an alte und kranke Menschen sowie Menschen mit Beeinträchtigung und Familien.

Unsere Wurzeln reichen zurück bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts. Vieles hat sich in den vergangenen Jahrzehnten verändert – die Bedürfnisse der Menschen, die sozialpolitischen Voraussetzungen und die gesellschaftlichen Fragestellungen. Eines jedoch ist unverändert geblieben: Im Mittelpunkt der Arbeit des Johanneswerks steht der Mensch als Schöpfung Gottes in seiner Würde und Unverwechselbarkeit.

zum Arbeitgeber-Profil >

Ev. Jugend- und Familienhilfe Essen gGmbH

Gesundheitswesen

Die Ev. Jugend- und Familienhilfe Essen gGmbH ist eine Gesellschaft des Ev. Vereins für Jugend- und Familienhilfe e.V. und wird tätig in praktischer Ausübung christlicher Nächstenliebe im Sinne der Diakonie. Ihre Mitarbeiter:innen arbeiten mit unterschiedlicher fachlicher Qualifikation am gemeinsamen Ziel, Menschen in Problemsituationen zu helfen und ihre Selbsthilfekräfte zu stärken. Dabei unterstützen wir grundsätzlich jeden Menschen ohne Unterschied von Alter, Geschlecht, Religion, sexueller Orientierung, Staatszugehörigkeit oder politischer Überzeugung.

zum Arbeitgeber-Profil >

Ev. Jugend- und Familienhilfe gGmbH Kaarst

Gesundheitswesen

Die Evangelische Jugend- und Familienhilfe gGmbH ist eine Gesellschaft des Ev. Vereins für Jugend- und Familienhilfe e.V. Sie zählt mit ihren zahlreichen Angeboten zu den größten Trägern der Jugendhilfe im Rheinland und ist dem Dachverband der Diakonie angeschlossen. Sie ist dezentral aufgebaut und in den unterschiedlichsten Regionen mit ihren differenzierten Angeboten auf den Bedarf vor Ort ausgerichtet.

Unsere Erziehungsarbeit geschieht auf der Basis der gesetzlichen Bestimmungen des BGB, SGB VIII, BSHG in Form der stationären Unterbringung, ambulanter Hilfeangebote und beratender Angebote.

Unsere Betreuungsangebote orientieren sich immer an den Bedürfnissen aller Beteiligten. Unsere engagierten Mitarbeiter*innen verkörpern und setzen konsequent die Werte der Evangelischen Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Kaarst gGmbH um. Wir sind stolz darauf, durch ihr engagiertes Handeln einen bedeutenden Beitrag zur positiven Entwicklung der Kinder und Jugendlichen in unserer Region zu leisten.

zum Arbeitgeber-Profil >

Ev. Jugendhilfe Anna-Stiftung gGmbH

Gesundheitswesen

Wir betreuen und begleiten über 100 Kinder und Jugendliche in 13 Wohngruppen in unserem Stammhaus in Köln-Vogelsang und in Außenwohngruppen in Köln-Junkersdorf sowie Mechernich-Schaven und Mechernich-Kommern. Mit diesen Wohngruppen bieten wir eine ortsnahe Unterbringung der Kinder und Jugendlichen aus Köln und Umgebung.

zum Arbeitgeber-Profil >

Ev. Jugendhilfe Geltow

Sonstiges

zum Arbeitgeber-Profil >

Ev. Jugendhilfe Godesheim gGmbH

Gesundheitswesen

Seit weit mehr als 100 Jahren versuchen wir in der Evangelischen Jugendhilfe Godesheim, Kindern, Jugendlichen und ihren Familien Nächster zu werden, indem wir Verantwortung übernehmen und die grundlegenden Werte evangelischer Diakonie mit der je zeitgemäßen fachlichen Theorie und Praxis der sozialen Arbeit zu individuellen Hilfen für Menschen verbinden. Im Verbund mit anderen rechtlich selbstständigen Gesellschaften fördern und unterstützen wir Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen. Für die Menschen, die bei uns leben, und die wir ein Stück auf ihrem Lebensweg begleiten dürfen, möchten wir etwas bewirken. Unserem Leitbild liegt ein gemeinsames Grundverständnis für das tägliche Handeln und ein gemeinsamer Entwicklungsprozess um den richtigen Weg zugrunde.

Durch die Zeiten hindurch bedeutet Kinder- und Jugendhilfe für uns im Kern soziale Verantwortung und gesellschaftliche Herausforderungen anzunehmen. Eine großzügig angelegte interdisziplinäre Trägerstruktur, enge Kooperationen und gute Vernetzung bilden einen tragfähigen Rahmen, in dem viele Hilfen möglich sind. Durch eigene medizinische Versorgungszentren steht die kinder- und jugendpsychiatrische sowie die kinder- und jugendmedizinische Versorgung auf breiten Füßen. Ambulante Praxen für Ergotherapie, Physiotherapie und Logopädie, ein ambulantes neurologisches Rehabilitationszentrum sowie die interdisziplinäre Frühförderstelle GMBiff ergänzen die medizinischen Einrichtungen im Verbund.

Mit individuellen Angeboten der Musik- und Kunsttherapie ermuntern wir Kinder, Jugendliche und Familien kreative Wege zu gehen – zur Eigenwahrnehmung, zum Ausdruck ihrer Empfindungen oder Wünsche, um persönliche Ressourcen zu entdecken und neue Erfahrungen zu machen.

Über individuelle Kooperationsmodelle mit Förderschulen sowie über innovative digitale Wege geben wir Schule und Lernen neue Impulse.

zum Arbeitgeber-Profil >

Ev. Jugendhilfe Münsterland gGmbH

Gesundheitswesen

Unser Leitungsverständnis dient der Zusammenarbeit und dem Miteinander in der Evangelischen Jugendhilfe Münsterland. Gemeinsam arbeiten wir als Leitungskräfte und Mitarbeitende an unserem Auftrag, die Entwicklung von Kindern, Jugendlichen und Familien zu fördern.

zum Arbeitgeber-Profil >

Ev. Jugendreferat Köln und Region

Öffentlicher Dienst

Das Jugendreferat ist die Facheinrichtung des Evangelischen Kirchenverbandes Köln und Region zur Förderung und Unterstützung der Kinder- und Jugendarbeit in den zugehörigen 54 Gemeinden und vier Kirchenkreisen sowie die Geschäftsstelle der Evangelischen Jugend Köln und Region.

Das Jugendreferat akquiriert öffentliche Finanzmittel und gibt diese nach Prüfung entsprechend der jeweiligen Zuschussrichtlinien an die Kirchengemeinden und angeschlossenen Vereine weiter.

Das Jugendreferat unterstützt die Kinder- und Jugendarbeit vor Ort in den Gemeinden und Jugendhäusern und organisiert gemeinsame Veranstaltungen für alle Gemeinden in den Kirchenkreisen.

Das Jugendreferat führt übersynodale und übergemeindliche Angebote, Aktionen, Projekte und Fachtagungen durch und fördert durch die Vertretung der evangelischen Kinder- und Jugendarbeit in den relevanten kirchlichen und öffentlichen Gremien die Kinder- und Jugendarbeit vor Ort.

zum Arbeitgeber-Profil >

Ev. Kinder- und Jugendhaus gGmbH

Gesundheitswesen

Das Evangelische Kinder- und Jugendhaus hilft und unterstützt Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Familien mit unterschiedlichen stationären und ambulanten Angeboten in Bochum und Gelsenkirchen. Rund 150 Mitarbeitende begleiten, beraten und entlasten die Hilfesuchenden und bieten Unterstützung, die mit dem Ziel der Hilfe zur Selbsthilfe als Orientierung für den weiteren Lebensweg dient.

Bei allen Angeboten legen die Mitarbeitenden besonderen Wert auf ein partnerschaftliches Miteinander, das geprägt ist von Ehrlichkeit, Vertrauen und Verlässlichkeit. Die Familien, Kinder und Jugendlichen dürfen und sollen sich in die Gestaltung der Einrichtung einbringen.

Das Evangelische Kinder- und Jugendhaus besteht seit 1910 und hat sich als lebensweltorientierte Jugendhilfeeinrichtung kontinuierlich weiterentwickelt. Zur Einrichtung gehören Kinder- und Jugendwohnprojekte sowie eine Kinderschutzvilla als temporärer Schutz- und Schonraum, eine 5-Tage-Gruppe für die Betreuung von Sonntag- bis Freitagnachmittag, zwei Kindertagesstätten, Familienwohnbereiche (Mutter-Vater-Kind), ambulante Betreuung für Familien (ambulantes Familienclearing, Familientherapie, Pflegefamilien, sozialpädagogische Familienhilfe) und das ambulante Jugendhilfezentrum Wattenscheid.

zum Arbeitgeber-Profil >

Ev. Kinder- und Jugendheim Probsthof GmbH

Gesundheitswesen

Wir sind eine Einrichtung der Kinder- und Jugend- sowie der Eingliederungshilfe. Wir helfen und unterstützen Eltern, Kinder und Jugendliche mit ambulanten, teilstationären und stationären Angeboten, die sich in ihrer gegliederten Pädagogik den komplexen Problemlagen von jungen Menschen und ihren Familien umfassend stellen. Dabei soll unsere interne Vernetzung verschiedener Hilfeformen, im Interesse der Kinder und Jugendlichen eine größtmögliche Beziehungskontinuität gewährleisten.

In unserer Arbeit wollen wir den zu uns kommenden Menschen unterschiedliche Perspektiven und Wege für ihre weitere Lebensgestaltung aufzeigen, sie darin unterstützen, ihre Rollen und Beziehungsstrukturen zu überdenken, um gegebenenfalls gute Veränderungsprozesse generieren zu können.

zum Arbeitgeber-Profil >

Ev. Kinder- und Jugendhilfe Aachen-Brand gGmbH

Gesundheitswesen

„Jeder junge Mensch hat ein Recht auf Förderung seiner Entwicklung und auf Erziehung zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit.“
(§ 1, Abs. 1 SGB VIII – KJSG)
In diesem Sinne bietet die Ev. Kinder- u. Jugendhilfe Aachen-Brand bereits seit 1965 qualifizierte und differenzierte stationäre, teilstationäre und ambulante Hilfen im Rahmen der Jugendhilfe an. Unsere Jugendhilfeleistungen sind entsprechend den Richtlinien des SGB VIII – Kinder- und Jugendstärkungsgesetz konzipiert. Darüber hinaus unterhalten wir im Rahmen des Kinderbildungsgesetzes (KiBiz) ein Familienzentrum.

zum Arbeitgeber-Profil >

Ev. Kinder- und Jugendhilfe Hossenhaus gemeinnützige GmbH

Gesundheitswesen

Die Ev. Kinder- und Jugendhilfe Hossenhaus gemeinnützige GmbH ist eine rechtlich selbständige juristische Person. Alleiniger Gesellschafter sind die Drei-Alt-Solinger Kirchengemeinden.
Wir bieten Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen, deren Erziehung und Entwicklung im Herkunftsmilieu nicht gewährleistet ist, Lebensorte und Entwicklungsmöglichkeiten.

zum Arbeitgeber-Profil >
Ergebnisse 2721 bis 2740 von 9041 werden angezeigt
AnfangZurückWeiter
© 2025 Expert Recruiting
Impressum