Expert Recruiting
Stellenangebote Berufsfelder Arbeitgeber für Arbeitgeber Impressum

AWO Seniorenzentrum Rheinaue

Gesundheitswesen

Zukunft sozial gestalten – Träger des AWO-Seniorenzentrums «Rheinaue» in Graben-Neudorf ist die AWO Bezirksverband Baden e.V. Als modernes soziales Dienstleistungsunternehmen mit derzeit über 2.000 Beschäftigten betreibt sie in ganz Baden erfolgreich Einrichtungen im sozialen Bereich, die alle nach DIN EN ISO 9001:2021 und nach AWO-Qualitätsstandards zertifiziert sind.

zum Arbeitgeber-Profil >

AWO Stellenbörse

Sonstiges

zum Arbeitgeber-Profil >

AWO Unterbezirk Dortmund

Gesundheitswesen

Die Arbeiterwohlfahrt ist ein Wohlfahrtsverband und gehört, neben der Caritas, der Diakonie, dem Deutschen Roten Kreuz, dem Paritätischen Wohlfahrtsverband und dem Wohlfahrtsverband der Jüdischen Kultusgemeinden zu den 6 Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrtspflege in Deutschland.

Der AWO Unterbezirk Dortmund ist Mitglied des AWO Bezirksverbandes Westliches Westfalen e.V. mit Sitz in Dortmund.

Der AWO Unterbezirk Dortmund ist satzungsgemäß eine Mitgliederorganisation und ein soziales Dienstleistungsunternehmen. Alle ehrenamtlichen Aktivitäten werden von den Ortsvereinen im gemeinsamen Unterbezirk wahrgenommen. Der Unterbezirk unterstützt die ehrenamtlichen Tätigkeiten der Ortsvereine.

Der AWO Unterbezirk ist korporatives Mitglied der Auslandsgesellschaft NRW e.V., im Trägerverbund K.I.S.S. (Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe) und ist Mitglied im Trägerverein der Freiwilligenagentur der Stadt Dortmund.

Des Weiteren ist die AWO im Trägerkreis „Armut in Dortmund“ und im „Arbeitskreis gegen Rechtsextremismus“ vertreten.

Der AWO Unterbezirk ist Mitglied der „Arbeitsgemeinschaft der freien Wohlfahrtsverbände in Dortmund“.

Vertreter des AWO Unterbezirk sind Mitglieder des Kinder- und Jugendausschusses und des Sozialausschusses des Rates der Stadt Dortmund.

Im Bereich der Jugendhilfen und Behindertenhilfen ist der AWO-Unterbezirk an Netzwerken und in Trägerverbünden beteiligt.

Der AWO Unterbezirk und Stadt Dortmund betreiben in gemeinsamer Trägerschaft Seniorenbüros in Stadtbezirken.

zum Arbeitgeber-Profil >

AWO Unterbezirk Hagen-Märkischer Kreis

Gesundheitswesen

Der AWO-Unterbezirk Hagen-Märkischer Kreis ist ein mittelständisches, gemeinnütziges Unternehmen im sozialen Dienstleistungsbereich. Als selbstständig agierende Untergliederung und Mitglied im Bezirksverband Westliches Westfalen e.V. wird er durch einen ehrenamtlichen Vorstand geführt und durch eine hauptamtliche Geschäftsführerin organisiert und geleitet. Derzeit sind rund 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hauptamtlich beim Unterbezirk beschäftigt, wobei die hauptamtlichen Aktivitäten in fünf Geschäftsbereichen (Betrieben) organisiert sind.

zum Arbeitgeber-Profil >

AWO Unterbezirk Hochsauerland/Soest

Gesundheitswesen

Sozialunternehmen

Der AWO Unterbezirk Hochsauerland/Soest ist Träger der hauptamtlichen Arbeit der Arbeiterwohlfahrt in unserer heimischen Region. In rund 40 Einrichtungen, Diensten und Beratungsstellen beschäftigen wir mehr als 480 Arbeitnehmer*innen.

Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit sind die Grundwerte für die hauptamtliche Arbeit, für die wir uns täglich einsetzen. Leitsätze und das Leitbild

Den Schwerpunkt unsere Verbandes bilden unserer 19 Kindertageseinrichtungen. Weitere wichtige Tätigkeitsbereiche sind unsere ambulanten und stationären Angebote für leistungsberechtigte Menschen, der Fachbereich für Migration und Sozialarbeit sowie verschiedene Beratungs- und Betreuungsangebote.

Engagierte Mitarbeiter*innen sind für uns die Basis für eine erfolgreiche Arbeit im Dienst der Menschen. Als wertegebundenes Unternehmen bieten wir sichere Arbeitsplätze und gute Sozialleistungen. Wir gewährleisten eine angemessene Vergütung sowie gute Arbeitsbedingungen durch die Tarifbindung an den TV AWO NRW. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist für uns ebenso selbstverständlich, wie Angebote zur Fort- und Weiterbildung.

Ehrenamtlicher Mitgliederverband

Als ehrenamtlicher Mitgliederverband bekennen sich bundesweit rund 350.000 Mitglieder zu den Werten der Arbeiterwohlfahrt.

Im Unterbezirk Hochsauerland / Soest gibt es 17 Ortsvereine mit insgesamt rund 2.000 Mitgliedern. Auf Ebene des AWO Kreisverbandes Soest und Hochsauerland wird die ehrenamtliche Arbeit unseres Verbandes gebündelt und koordiniert. In Soest haben sich Jugendliche und junge Erwachsene zum AWO Ortsjugendwerk zusammengeschlossen.

Die Gesellschaft gemeinsam besser, gerechter und lebenswert zu machen – das haben sich die Menschen in den Ortsvereinen und Kreisverbänden der AWO als Ziel gesetzt. Jeder und Jede, die für die Werte und Ziele des Verbandes eintritt, kann Mitglied werden. Die Adressen und Ansprechpartner des Ehrenamtes finden Sie hier.

zum Arbeitgeber-Profil >

AWO Unterbezirk Ruhr-Mitte

Gesundheitswesen

Gut 100 Jahre sind seit der Gründung der Arbeiterwohlfahrt vergangen. Trotzdem sind wir kein Verband von gestern. Im Gegenteil: Unsere Leitsätze und Grundwerte sind aktueller denn je. Wir treten ein für ein Miteinander der Kulturen, wir kämpfen für eine sozial-gerechte Gesellschaft, wir setzen uns ein für Menschen, die unsere Hilfe brauchen, wir nehmen politischen Einfluss im Sinne unserer freiheitlich-demokratischen Grundordnung. Ganz sicher kennen wir nicht alle Antworten auf die drängenden Fragen unserer Zeit, arbeiten aber an ihren Lösungen. Dabei sind wir uns unserer Geschichte als Teil der Arbeiterbewegung bewusst. Wir, das sind in diesem Fall die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und die Mitglieder der AWO Ruhr-Mitte in Bochum und Herne. Akut zu helfen und sich parallel einzumischen, um Rahmenbedingungen für die Menschen zu verbessern, war schon der Anspruch unserer Gründerin Marie Juchacz. Diese Tradition setzen wir auch im 21. Jahrhundert in unseren Einrichtungen, Verbänden und Gruppen fort. Machen Sie sich ein Bild davon. Hier, auf unseren Internetseiten, aber auch gerne persönlich vor Ort. Ihre Ansprechpartner für alle Informationen rund um das Thema Ehrenamt und zu Themen unserer sozialen Arbeit finden Sie im AWO-Stadtbüro an der Bleichstraße 8 in der Bochumer City oder im Karl-Hölkeskamp-Haus an der Breddestraße 14 im Herzen von Herne.

zum Arbeitgeber-Profil >

AXA Versicherung Claus Decker oHG

Dienstleistung

Durch Kompetenz und Service nah am Kunden ist AXA Decker jedes Jahr unter den Top 5 Agenturen zu finden. Einen besonderen Stellenwert hat im Hause Decker das Streben Full-Service aus einer Hand zu bieten. Im persönlichen Gespräch wird sich viel Zeit genommen um die Anliegen des Kunden bestmöglich zu realisieren. Das Unternehmen gehört zu AXA Deutschland, welche, eingebettet in die französische Muttergesellschaft, zu den größten Versicherungs- und Finanzdienstleistungsunternehmen der Welt gehört. Als Teil dieser starken Gruppe und gleichzeitig als persönlicher Partner direkt vor Ort steht AXA Decker für Qualität und persönliche Betreuung.

zum Arbeitgeber-Profil >

axaris – software & systeme GmbH

Sonstiges

Die axaris – software & systeme GmbH, gegründet durch die drei Wirtschaftsmathematiker Klaus Baumgartner, Markus Müller und Michael Volk, entwickelt seit 1998 Standard- und Individualsoftware für höchste Ansprüche.

Unsere Kunden profitieren seit jeher von unseren praxisnahen Lösungen, unserer langjährigen Erfahrung und dem Einsatz unserer Mitarbeiter. Die Zufriedenheit unserer Kunden bestätigt uns in unserer Arbeit.

Seit dem 1. Januar 2016 befinden sich unsere Geschäftsräume in Dornstadt, acht Kilometer nördlich von Ulm.

zum Arbeitgeber-Profil >

Axians Deutschland

IT

Die Unternehmensgruppe Axians in Deutschland ist Teil des globalen Markennetzwerks für ICT-Lösungen von VINCI Energies. Mit einem ganzheitlichen ICT-Portfolio unterstützt die Gruppe Unternehmen, Kommunen und öffentliche Einrichtungen, Netzbetreiber sowie Service Provider bei der Modernisierung ihrer digitalen Infrastrukturen und Lösungen. In den beiden Bereichen Informationstechnologie (IT) und Telekommunikationsinfrastruktur (TI) stärkt Axians seine Position als zuverlässiger Generalunternehmer für ganzheitliche Digitalisierungslösungen und den zügigen Ausbau von Glasfaser- und Mobilfunkinfrastrukturen, auch im Bereich der Schienen- und Verkehrswege. Dabei sorgen Berater:innen, Entwickler:innen, Techniker:innen und Monteur:innen dafür, das Leben der Menschen zu verbessern - etwa durch Cloud- und Data-Center-Infrastrukturen, Cybersicherheit, Unternehmens- und Breitbandnetze, Digital Workspace Lösungen, Managed Services sowie führende Software für Abfallwirtschaft, Schüttgutindustrie, technischen Service und öffentliche Verwaltung.

2024: 685 Millionen Euro Umsatz // 3225 Mitarbeitende // 65 Standorte

zum Arbeitgeber-Profil >

Axion AG

Industrie

Die AXION AG: Ihr Partner für kamerabasierte Assistenzsysteme und mobiles Infotainment

Die AXION AG ist ein inhabergeführtes und expandierendes Unternehmen, das seit über 23 Jahren professionelle Lösungen in den Bereichen kamerabasierte Assistenzsysteme für Fahrzeuge und Maschinen, mobiles Infotainment und Kamera-Monitor Systeme anbietet. Wir entwickeln, produzieren und vertreiben unsere leistungsstarken Produkte europaweit und sind bekannt für unsere hohe Qualität, unseren Service und unsere Innovationen.

Zu unseren Kunden gehören der Fachhandel, Fahrzeugbau, Automobilhersteller sowie deren Zulieferer. Wir helfen unseren Kunden, die richtige Lösung für ihre individuellen Anforderungen zu finden und bieten ihnen Sicherheit, Übersicht und Effizienz auf vier Rädern.

Ob es um Rückfahrkameras, Monitore, KI gestütze Lösungen, Abbiegeassistenten oder LED Arbeitsleuchten geht, wir haben das passende Produkt für Sie. Besuchen Sie unsere Website und entdecken Sie unser umfangreiches Portfolio an professionellen Automotive Lösungen.

zum Arbeitgeber-Profil >

AxSun Solar GmbH & Co. KG

Handel

Wir, die AxSun Solar GmbH & Co. KG befinden uns im schönen Süddeutschland – ein mittelständisches Unternehmen, das sich auf die Produktion und den Vertrieb von erstklassigen Photovoltaikmodulen spezialisiert hat. Das tun wir seit über zwanzig Jahren mit viel Leidenschaft zur Solarenergie.

zum Arbeitgeber-Profil >

AXTRA GmbH & Co KG

Logistik

Die AXTRA GmbH & Co. KG ist Ihr Spezialist in der Transportlogistik. Profitieren Sie von langjähriger Erfahrung, höchstem Qualitätsstandard und einem gewissenhaften, loyalen Beziehungsmanagement. Ihre komplexen Transporte werden termingenau und sicher ausgeführt – von professionellen Mitarbeitern mit Leidenschaft für Logistik. Regional, deutschlandweit und im angrenzenden Ausland. Unser Fuhrpark aus 40-Tonnen-Hängerzügen für Wechselbrücken wird bei Bedarf um 12-Tonnen-Gliederzüge, Sattelzüge sowie weitere 40-Tonnen-Gliederzüge unserer Partner VELOG Transporte GmbH & Co. KG und HZ Transporte ergänzt.

zum Arbeitgeber-Profil >

AYAP21

Finanzen

AYAP21 es una empresa líder en consultoría financiera con sede en Madrid. Con años de experiencia en el sector, nos hemos ganado una sólida reputación por nuestra experiencia en análisis financiero y nuestro enfoque estratégico. Entendemos que cada situación financiera es única, por lo que trabajamos de cerca con nuestros clientes para comprender sus objetivos y desafíos. Nuestra misión es proporcionar un asesoramiento financiero confiable y orientado a resultados, brindando soluciones personalizadas y estratégicas que impulsen el crecimiento y el éxito a largo plazo.

zum Arbeitgeber-Profil >

AZH - Abrechnungszentrale für Hebammen GmbH

Gesundheitswesen

zum Arbeitgeber-Profil >

Azurit

Sonstiges

zum Arbeitgeber-Profil >

B&HP Weißhaar GmbH - Veranstaltungstechnik

Dienstleistung

Wir kümmern uns um Ihr Event – damit Sie stressfrei und entspannt für Ihre Gäste da sein können.

Wenn Sie mit uns zusammenarbeiten, erwartet Sie Transparenz, Verlässlichkeit und Fairness. Sie bekommen genau das Equipment angeboten, das für Ihr Event optimal ist und im Budget liegt - ohne versteckte Kosten und böse Überraschungen. Sie benötigen kein Fachwissen, Ihre Beratung unterstützen wir gerne mit 3D-Visualisierungen, die Ihnen einen Eindruck des zu erwartenden Ergebnisses zeigen. Lehnen Sie sich zurück, mit uns wird Ihre Veranstaltung zu einem Event.

zum Arbeitgeber-Profil >

B&P Beratende Ingenieure Partnerschaft Beratender Ingenieure mit beschränkter Berufshaftung

Sonstiges

B&P Beratende Ingenieure ist das Planungsbüro aus Ellwangen (Jagst) für Planungen in der Wasserwirtschaft Die Gründung des Ingenieurbüros erfolgte im Jahr 1994 durch Dipl. Ing. Udo Bäuerle. Die Änderung zu BÄUERLE & PARTNER wurde im Jahr 2001 vollzogen. Seit Jahresbeginn 2020 führen Dipl.-Ing. (FH) Ronald Förstner, Dipl.-Ing. (FH) Christoph Lechler und B. Eng. Florian Zander das Büro gemeinsam weiter.

zum Arbeitgeber-Profil >

B&W International GmbH

Handwerk

Mit Koffern und Taschen, die im professionellen, wie privaten Umfeld beständige Begleiter sind. In Industrie, Handwerk und Freizeit. Für Menschen, die gerne Erfolgsgeschichten schreiben. Geschichten, die von wirtschaftlichem Erfolg, gemeisterten Projekten oder von purer Lebensfreude handeln. Wir haben den Anspruch an uns selbst, immer die beste Lösung zu bieten. Die Kombination aus langjähriger Expertise und der Möglichkeit, alle gängigen Fertigungsverfahren aus einer Hand bieten zu können, macht uns zum Co-Autor Ihrer Erfolgsgeschichte. Bei der Zusammenarbeit mit B&W können Sie sich auf uns verlassen.

zum Arbeitgeber-Profil >

B+G Greiner GmbH

Baugewerbe

We are engineers driven by passion for high-quality architecture, sustainable solutions and technical innovation.

This passion has motivated Klaus Bollinger, Manfred Grohmann, and their team since the company’s foundation in 1983.

Over the years, we have had the opportunity to work on exceptional projects with inspiring collaborators whose ideas challenged us to continuously excel at our work in structural engineering, façade engineering, building physics and fire engineering. Today, we reside in 19 offices in nine countries across the world.

zum Arbeitgeber-Profil >

B+V Laborzentrum GmbH

Gesundheitswesen

Über 1.800 Mitarbeiter versorgen im Brüderkrankenhaus St. Josef Paderborn, im St.-Marien Hospital Marsberg und den zur BBT-Gruppe gehörenden Einrichtungen in der Region jährlich

  • mehr als 25.000 stationäre Patienten
  • mehr als 50.000 ambulante Patienten
  • in 18 medizinischen Fachdisziplinen und einer HNO-Belegabteilung
  • in einem Dutzend medizinischer Kompetenzzentren
  • in 14 Haus- und Facharztpraxen
zum Arbeitgeber-Profil >
Ergebnisse 721 bis 740 von 9020 werden angezeigt
AnfangZurückWeiter
© 2025 Expert Recruiting
Impressum