BRK Kreisverband Südfranken
Leitstellendisponenten ILS (m/w/d) für ILS Mittelfranken Süd
Offene Stelle · Vollzeit
Das Bayerische Rote Kreuz - Kreisverband Südfranken - zählt mit rund 18.000 Mitgliedern, etwa 2.400 ehrenamtlichen und nahezu 800 hauptamtlichen Mitarbeitern unter anderem in den Bereichen Notfallrettung, Breitenausbildung, Hausnotruf, Menüservice, Kindertageseinrichtungen, Schulbetreuung, Integrierter Leitstelle, Pflege (im ambulanten, stationären und teilstationären Bereich) sowie Gebrauchtwaren zu den führenden Anbietern sozialer Dienstleistungen in der Region.
Für unsere BRK Integrierte Leitstelle Mittelfranken Süd suchen wir zum 01.04.2026 zwei Leitstellendisponenten (m/w/d)
Wir bieten:
- Eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem weiten und veränderungsreichen Beschäftigungsfeld der nicht-polizeilichen Gefahrenabwehr
- Eine unbefristete Vollzeitstelle - sowie einen krisensicheren Arbeitsplatz
- Strukturierte und praxisnahe Einarbeitung/Ausbildung
- Eine Vergütung gem. tariflicher Vorgaben des BRK-TV mit Jahressonderzahlungen und betrieblicher Zusatzaltersversorgung
- Vielfältige Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
- Tarifliche Wechselschichtzulage, Nacht-, Sonn- und Feiertagszulagen
- Ein homogenes und hervorragendes Betriebsklima
- Regelmäßig stattfindende Teamevents
- Die Mitarbeit in einem äußerst innovativen Team innerhalb des "Netzwerkes BRK"
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und "Job-Rad"
- Eine hervorragende Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und ausreichend Parkplätze an der Dienststelle
Ihre Aufgaben:
- Strukturierte Entgegennahme und Abfrage von Notrufen und Hilfeersuchen aus dem Bereich der nicht-polizeilichen Gefahrenabwehr (Rettungsdienst, Feuerwehr, Katastrophenschutz)
- Alarmierung, Einsatzlenkung und Einsatzunterstützung für Feuerwehr und Rettungsdienst
- Dokumentationsaufgaben und Bedienung des Einsatzleitsystems
- Dienstleistungsorientierte Kommunikation mit Bürgern und unseren Partnern
- Die Tätigkeit erfolgt grundsätzlich im Schichtdienst
Unsere Anforderungen:
- Qualifikation als Rettungsassistent oder Notfallsanitäter, mindestens aber Rettungssanitäter nach RSanV und Rettungsdienstmodul II
- Grundlagenmodul der 2. QE nach FachV-Fw mit Führungslehrgang I und II, mindestens aber Gruppenführer nach FwDV2
- Abgeschlossene Ausbildung zum Disponenten (D-ILS I und II) wünschenswert
- Berufliche Erfahrung in einer integrierten Leitstelle wünschenswert
- Teamfähigkeit und die Bereitschaft, sich stetig aus- und fortzubilden
- Gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch sowie Kenntnisse der englischen Sprache
- Soziale Kompetenz, Kommunikationsfähigkeit sowie Stressresistenz
- Sicherer Umgang mit gängigen Office-Anwendungen
- Eventuell fehlende Qualifikationen können teilweise während des Beschäftigungsverhältnisses erworben werden
- Identifikation mit den Werten und Grundsätzen des BRK
https://karriere-beim-brk.de/jobposting/4690aee9d875575c5ccd30d6b8d56d0b25043d72
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 19.11.2025.
BRK Kreisverband Südfranken
Bewerbermanagement
Kerstin Wild
Rothenburger Str. 33
91781 Weißenburg
Tel.: 09141 / 86 99 44 (vormittags)
E-Mail:
Internet: