Wir, die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA), suchen eine(n)
für die Gruppe 4.I.3 "Toxikologie"
Die BAuA ist eine Ressortforschungseinrichtung im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS). An drei Standorten in Dortmund, Berlin und Dresden arbeiten rund 750 engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an der Schnittstelle zwischen Forschung, Politik und Praxis sowie in gesetzlichen Aufgaben. Mit unserer DASA Arbeitswelt Ausstellung leisten wir zentrale Bildungs- und Vermittlungsarbeit an eine breite Öffentlichkeit.
Der Schutz der arbeitenden Menschen vor Gesundheitsrisiken durch Exposition mit Gefahrstoffen oder Biostoffen ist das zentrale Anliegen des Fachbereichs (FB) 4. Hierbei arbeiten wir multidisziplinär auf den Gebieten der Forschung und Entwicklung, der hoheitlichen Aufgaben, der Politikberatung und des Transfers in die betriebliche Praxis zusammen. Unsere Themen vertreten wir auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene. Die Gruppe 4.I.3 befasst sich mit der Toxikologie und Risikocharakterisierung von Gefahrstoffen am Arbeitsplatz. Hierzu bewertet sie toxikologische, epidemiologische und weitere Daten und vertritt die Themen in regulatorischen Verfahren und Gremien.
Erforderlich
Wünschenswert
Unser Selbstverständnis als zertifizierte Arbeitgeberin ist es, für eine familienfreundliche, vielfältige, nachhaltige und chancengleiche Arbeitswelt einzustehen.
Die Gleichstellung von Frau und Mann ist unser Ziel. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich.
Auch eine Behinderung sollte Sie nicht hemmen, sich bei uns zu bewerben und uns Ihre Kompetenzen aufzuzeigen. Wir unterstützen ausdrücklich die Ziele der UN-Behindertenrechtskonvention und setzen uns nach Maßgabe des SGB IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes besonders für die Belange von Menschen mit Behinderungen ein. Hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
Wir freuen uns auf Sie!
Mehr über die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) erfahren Sie unter https://www.baua.de/DE/Die-BAuA/Karriere/Stellenangebote
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Ansprechpersonen:
Individuelle Fragen:
Tina Müller, Tel.: 0231/9071-2289
Fachliche Fragen:
Dr. Claudia Drossard, Tel.: 0231/9071-2229