Jetzt bewerben

Stellenausschreibung

Reg.-Nr. 265/2025
Fristende 30.11.2025

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist eine dynamische und innovationsstarke Universität zentral in Deutschland gelegen. Mit einem breiten Fächerspektrum gestaltet sie die Zukunft durch exzellente Forschung und Lehre. Ihre wissenschaftliche Exzellenz spiegelt sich in den Profillinien Light – Life – Liberty wider, die wegweisende Erkenntnisse und nachhaltige Lösungen für die Gesellschaft von morgen liefern. Eng vernetzt mit führenden Forschungseinrichtungen, innovativen Unternehmen und renommierten Kultureinrichtungen treibt sie interdisziplinäre Entwicklungen voran. Mit rund 17.000 Studierenden und rund 10.000 Beschäftigten prägt sie Jena als pulsierende, international vernetzte Wissenschafts- und Zukunftsstadt.

An der Professur Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht und Medienrecht (Prof. Dr. Christian Alexander) ist zum 01.04.2026 eine Stelle als

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Bereich Zivilrecht

in Teilzeit (50 % / 20 Wochenstunden) befristet für zunächst 3 Jahre zu besetzen.

Zu den Forschungs- und Lehrbereichen der Professur gehören insbesondere das Bürgerliche Recht (mit Schwerpunkten im Verbraucherschutz-, Vertrags- und Persönlichkeitsrecht), das Kartell-, Online-Regulierungs- und Lauterkeitsrecht sowie das Medienrecht. Ein besonderer Fokus liegt auf der Europäisierung und Digitalisierung des Rechts.

Ihre Aufgaben:

  • Selbstständige Durchführung von Lehrveranstaltungen (insbesondere: Arbeitsgemeinschaften)
  • Korrektur- und Prüfungstätigkeit
  • Unterstützung des Professurinhabers in Forschung und Lehre
  • Wissenschaftliche Qualifikation (insbesondere: eigenes Promotionsvorhaben)

Ihr Profil:

  • Überdurchschnittliche juristische Kenntnisse, die durch die erste Prüfung und/oder das zweite Staatsexamen mit Prädikat belegt werden können
  • Interesse an den Forschungsgebieten der Professur; erste Erfahrungen/Kenntnisse (z. B. gewonnen durch Praktika) sind von Vorteil
  • Freude an der Lehre und am wissenschaftlichen Arbeiten
  • Gute Kenntnisse der englischen Sprache
  • Selbständigkeit, Eigeninitiative und Teamfähigkeit

Unser Angebot:

  • Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) entsprechend den persönlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 13 inklusive einer tariflichen Jahressonderzahlung (falls zutreffend!)
  • Abwechslungsreiche Tätigkeitsfelder und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Individuelle Betreuung und Förderung bei der Promotion
  • Ausbildungsangebote der Graduierten-Akademie für Promovierende
  • Einbindung in Forschungsprojekte und Publikationsaktivitäten
  • Mitarbeit in einem engagierten und freundlichen Team
  • Flexible Arbeitszeiten nach Rücksprache
  • Universitäre Gesundheitsförderung und ein breites Hochschulsportangebot
  • Betriebliche Nebenleistungen wie z. B. Vermögenswirksame Leistungen (VL) und betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr zuzüglich zweier arbeitsfreier Tage am 24. und 31.12.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bis zum 30.11.2025 über unser Onlineformular.

Bitte beachten Sie unsere Hinweise und Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten unter: