Die Gemeinde Bönen sucht möglichst zum 01. Januar 2026 für den Fachdienst 3.1 Gebäude- und Grundstücksmanagement eine /einenIngenieurin / Ingenieur (M/W/D)
EnergiemanagementVOllzeit, befristet
Gemeinde Bönen
Ihr Aufgabenbereich umfasst im Wesentlichen:
- Erfassung und Auswertung der Energieverbräuche
- Vollständige Abwicklung der Errichtung von PV-Anlagen auf kommunalen Liegenschaften
- Energetische Beratung bei der Umsetzung von Neubauten oder Sanierungen kommunaler Liegenschaften
- Einführung und Etablierung eines softwaregestützten Energiemonitorings und -controllings
- Planung und Umsetzung von Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz
- Bedarfsermittlung zur Budgetierung der Energiekosten
- Erstellen von jährlichen Energieberichten
- Berichterstattung an kommunale Entscheidungsträger
- Aufbau, Pflege und Weiterentwicklung der Gebäudedatenbank
- Erstellung eines Sanierungsfahrplans für die kommunalen Liegenschaften
- Aktualisieren von Energieausweisen für die kommunalen Liegenschaften
- Stellen und Abrechnung von Förderanträgen
- Organisation und Durchführung von Schulungen für Hausmeisterinnen und Hausmeister in Energiethemen
- Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen für Nutzer der kommunalen Gebäude in Energiethemen
Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Versorgungstechnik, Energie- und Gebäudetechnik oder eine vergleichbare Ausrichtung (Bachelor / Diplom)
- Sehr gute Kenntnisse in den relevanten EDV-Standardanwendungen (MS-Office) sowie in fachspezifischen Anwendungen
Erwartet werden:
- Fähigkeit und Bereitschaft zu sorgfältiger, strukturierter und zielorientierter Arbeitsweise, ein hoher Grad an Eigenverantwortlichkeit und Verantwortungsbewusstsein sowie ein hohes Maß an Selbständigkeit und Flexibilität
- Erfahrungen in den Bereichen Planung, Ausführung und Sanierung von Bauprojekten
- Idealerweise Erfahrungen im Bereich Projektsteuerung
- Idealerweise Kenntnisse der bautechnischen Regelwerke im öffentlichen und privaten Baurecht, insbesondere im Bauvertrags- und Vergaberecht sowie der HOAI und AHO
- Sicheres Auftreten, Kontaktfreude und ausgeprägte Kommunikationskompetenz sowie eine gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift
- Belastbarkeit, Integrität, Loyalität, Teamfähigkeit sowie Zuverlässigkeit auf allen Ebenen werden vorausgesetzt
- Führerschein der Klasse B
Wir bieten Ihnen:
- Bei der Stelle handelt es sich um eine geförderte Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden, die projektgebunden zunächst auf drei Jahre befristetwird
- Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der tarifrechtlichen Bestimmungen als Beschäftigte/r in EG 11 TVÖD
- krisensicheren und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem Team
- Vermögenswirksame Leistungen
- Jahressonderzahlung
- 30 Arbeitstage Jahresurlaub, Arbeitsbefreiung am 24.12. und 31.12. eines jeden Jahres
- Flexible Arbeitszeiten in Form von offener Gleitzeit
- Arbeiten im Home-Office möglich
- Zuschuss zum Jobticket (Deutschlandticket)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Betriebliche Zusatzversorgung
- kostenlose Mitarbeiterparkplätze stehen in ausreichender Form zur Verfügung
- Gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr
Bewerbung:
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit klarem Bezug zu den genannten Qualifikationsanforderungen und Erwartungen reichen Sie bitte bis zum **14.****11.**2025 über das Onlineformular ein.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden entsprechend dem Landesgleichstellungsgesetz berücksichtigt. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar, wenn der Stundenumfang gänzlich abgedeckt wird.
Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten berücksichtigen wir entsprechend den Zielsetzungen des Schwerbehindertenrechts.
Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung stehen, werden nicht erstattet.
Auskünfte erteilen Ihnen:
Herr Robert Eisler, Leiter des Fachbereiches III
Telefon 0 23 83 – 933 301,
Frau Tanja Grieper, Fachdienstleitung Personalmanagement und Zentrale Dienste der Gemeinde Bönen,
Telefon 0 23 83 – 933 110
Informationen zur Gemeinde Bönen finden Sie im Internet unter www.boenen.de