Die Gemeinde Mühltal sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Stellvertretende Sachgebietsleitung (m/w/d) für den Bereich Finanzen
UmfangVollzeit
Vertragsdauerunbefristet
VergütungEG 10 TVöD
Beginnsofort
Die Gemeinde Mühltal ist eine landschaftlich reizvoll gelegene Flächengemeinde mit sechs Ortsteilen und ca. 14.000 Einwohnern im unmittelbaren Einzugsbereich der Stadt Darmstadt und im weiteren Einzugsge-biet mehrerer Ballungsräume der Region Rhein/Main/Neckar.
Mit der Besetzung der Stelle wird die Entlastung der Sachgebietsleitung und die Unterstützung des Sachgebiets unter Berücksichtigung betriebswirtschaftlicher Grundsätze und Erkenntnisse zeitnaher Steuerungsmechanismen angestrebt. Bei entsprechender Eignung ist perspektivisch die Übernahme der Leitung des Sachgebiets möglich.
Ihre Aufgaben:
- Stellvertretende Leitung des Sachgebiets Finanzen mit den Sachgebieten Kämmerei, Buchhaltungen, Steuern und Vergabe
- Allgemeine Vertretung des Sachgebietsleiters
- Insbesondere in den Gebieten Haushaltsplanung, Haushaltssicherung, Haushaltsausführung, Jahresabschlüsse, Kreditoren-, Debitoren- und Anlagenbuchhaltung
- Betreuung der Vergabestelle
- Förderratgeber
- Aufbau eines zentralen Fördermittelmanagements für die Gemeinde Mühltal
- Verantwortliche Umsetzung des Fördermittelmanagements, d.h. federführend im Zusammenwirken mit den Fachbereichen oder begleitend und unterstützend für diese erfolgreiche Einwerbung von Fördermitteln, Finanzierungsplanung und Maßnahmenabwicklung bis hin zur revisionssicheren Erfüllung der Dokumentations- und Mitteilungspflichten
- Teilnahme an Gremiensitzungen, auch außerhalb der regulären Arbeitszeit (i.d.R. am Abend)
- Ausbau und Begleitung der in Grundzügen vorhandenen Kosten- und Leistungsrechnung
- Mitarbeit bei der Umstellung des doppischen Haushaltes auf einen Produkthaushalt
Das bringen Sie mit:
- abgeschlossene Ausbildung/Studium zur Verwaltungsfachwirtin/ zum Verwaltungsfachwirt, Verwaltungsbetriebswirtin/ Verwaltungsbetriebswirt, Bilanzbuchhalterin/ Bilanzbuchhalter oder vergleichbare Ausbildung/ vergleichbares Studium
- hohe fachliche Qualifikation und mehrjährige Verwaltungserfahrung in den Bereichen Kommunal-recht, doppischen Haushaltsrecht und Vergaberecht mit den hessischen Besonderheiten
- nachgewiesene kaufmännische und möglichst betriebswirtschaftliche Kenntnisse, die in der kommunalen Praxis vertieft wurden
- Führungs- und Sozialkompetenz, Teamfähigkeit und Entscheidungsbereitschaft
- eine engagierte und belastbare Persönlichkeit
- Verantwortungsbewusstsein, Leistungsbereitschaft, Organisationsgeschick und Durchsetzungsver-mögen
- hohes Maß an Eigeninitiative, Konfliktfähigkeit, Flexibilität, analytisches und innovatives Denken
- die Bereitschaft zu einer vertrauensvollen Zusammenarbeit mit der Fachbereichsleitung sowie den Mitarbeiterinnen/Mitarbeitern
- vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den gemeindlichen Gremien
- Bereitschaft, sich kontinuierlich in neue Themengebiete einzuarbeiten
- gründliche und sichere IT-Kenntnisse (Windows 10 und MS-Office 2016) und Praxiserfahrung im Um-gang mit den IT-Verfahren für das Rechnungswesen (die Gemeinde Mühltal arbeitet mit der Soft-ware „N7“ (Infoma) und dem Rechnungsworkflow „RWF 3.0“)
Wir bieten Ihnen:
- eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Std./Woche)
- bei Erfüllung der personen- und tätigkeitsbezogenen tariflichen Voraussetzungen eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 10 TVöD
- ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem kollegialen Team
- Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
- gute Verkehrsanbindung mit dem ÖPNV
- zuzahlungsfreies Premium-JobTicket im RMV-Verbund
- Jobrad gem. TV-Fahrradleasing
- krisensicherer Arbeitsplatz
- betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Jahressonderzahlung
- 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche)
- leistungsorientierte Bezahlung
- weitere, übertarifliche Leistungen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Auskünfte erteilt: Herr Thomas Göbel, Fachbereichsleitung Fachbereich 1, Tel. 06151/1417-122.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 04.11.2025!
Anerkannt Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.
Hinweis gemäß § 9 HGIG: Um den Anteil von Frauen auf unterrepräsentierten Stellen zu erhöhen, sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.
Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar.
Die Gemeinde Mühltal begrüßt und fördert nachhaltig das Engagement in der Freiwilligen Feuerwehr. Sofern Sie Mitglied in einer Einsatzabteilung einer Freiwilligen Feuerwehr sind, bitten wir Sie, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Die Bereitschaft zum aktiven Dienst in der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Mühltal ist - insbesondere zur Stärkung der Tagesalarmsicherheit - wünschenswert.
Fahrtkosten für die Teilnahme an den Bewerbungsgesprächen können nicht erstattet werden.