Wir suchen eine engagierte und motivierte Persönlichkeit mit Fachkompetenz in der Fahrzeugtechnik. Sie bringen Ihre Erfahrungen aus der Entwicklung von Fahrzeugen und deren Fahrdynamik, insbesondere von E-Fahrzeugen, in die Lehrveranstaltungen der Studiengänge der Fakultät Maschinenbau und Automobiltechnik und in die Forschung ein.
Die Lehre findet in Bachelor- als auch in Masterstudiengängen an den Standorten der Hochschule Coburg, überwiegend am Standort Coburg, statt. Die aktive Mitgestaltung an der Weiterentwicklung der Fakultät wird vorausgesetzt, u.a. in der Internationalisierung der Angebote der Fakultät.
Wir fördern Chancengerechtigkeit durch die Mitgliedschaft im Netzwerk Familie in der Hochschule e.V. und sind mit dem Zertifikat „Vielfalt gestalten“ ausgezeichnet. Die Stadt Coburg und die Genussregion Oberfranken bieten die besten Voraussetzungen für hohe Lebensqualität durch Familienfreundlichkeit und vielfältige kulturelle Angebote.
Der kollegiale Austausch sowie die persönliche Betreuung der Studierenden sind Ihnen ein besonderes Anliegen. Ihre Aufgaben in Lehre, Forschung, Transfer und Selbstverwaltung erfüllen Sie vorrangig in Präsenz an der Hochschule.
Es ist vorgesehen, Sie bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen in ein Beamtenverhältnis auf Probe/Lebenszeit zu berufen. In das Beamtenverhältnis kann berufen werden, wer das 52. Lebensjahr noch nicht vollendet hat.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über den beruflichen Werdegang und die wissenschaftlichen Arbeiten) bis 30.11.2025 über das Bewerbungsformular auf unserer Homepage. Schriftlich oder per E-Mail eingehende Bewerbungen können im Verfahren leider nicht berücksichtigt werden.
Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist zur Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen zwingend eine Zeugnisbewertung der ZAB vorzulegen (siehe hierzu ).
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Die Hochschule Coburg hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt und begrüßt deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Frauen. Die Hochschule Coburg ist Mitglied im regionalen Dual Career Netzwerk Nordbayern, das Partner/innen Programm von neu berufenen Professorinnen und Professoren bei der Jobsuche unterstützen kann.
Auskünfte zur Ausschreibung können über das Sekretariat der Fakultät Maschinenbau und Automobiltechnik, Tel. 09561 317-396, bzw. bei Herrn Prof. Dr. Matthias Geuß, Tel. 09561 317-114, E-Mail: eingeholt werden.
30.11.2025
|