Hochschule Neubrandenburg

Vollzeit
Neubrandenburg
Jetzt bewerben

An der Hochschule Neubrandenburg – University of Applied Sciences - ist im Fachbereich Landschaftswissenschaften und Geomatik im Rahmen des Drittmittelprojektes **"SmartForestInventory 2.0"**zum 01.03.2026eine Stelle zur

Wissenschaftlichen Mitarbeit (all genders welcome) Kennziffer: 11231113/2025

inVollzeit befristet bis zum 31.03.2027, vorbehaltlich zur Verfügung stehender Mittel, zu besetzen. Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L.

Die Befristung des Arbeitsverhältnisses richtet sich nach § 2 Abs. 2 WissZeitVG.

Das Projekt „SFI2.0“ zielt darauf ab, die Waldinventur und Forsteinrichtung auf Ebene einzelner Flurstücke präziser und einfacher zu gestalten. Grundlage dafür ist eine neuartige 4D-Datensäule, die aus erhobenen Felddaten und Informationen aus der Fernerkundung besteht. Auf einer zukünftigen Projektplattform sollen daraus verlässliche Aussagen zur Struktur und Leistungsfähigkeit der Waldbestände abgeleitet werden – angepasst an unterschiedliche Zielsetzungen. Anhand von vier Anwendungsbeispielen wird das Potenzial von SFI2.0 demonstriert: automatisierte Forstinventur, Simulationen zur Waldentwicklung, Erkennung von Totholz sowie die Erfassung von CO₂-Bilanz und Biodiversität.

Aufgaben

  • Prozesskettenentwicklung, Data Fusion
  • Aufbau 4D-Datenzylinder und Verlinkung mit Data Lake
  • Erstellung von Trainings- und Testdaten aus echten und synthetischen Daten
  • Konzeption von KI-Methoden zur Waldentwicklung, Totholzerkennung und Bio-diversität

Voraussetzungen

  • ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom) im Bereich Mathematik oder Informatik
  • Kompetenzen im Bereich Bayes’sche Neuronale Netze
  • EU-Kompetenznachweis und/oder EU-Fernpiloten-Zeugnis gem. EU-Drohnenverordnung A1/A3 und A2/STS

Ansprechpartner

Für Rückfragen steht Ihnen Herr Professor Dr. Hillmann, Telefon 0395/ 5693-4104, zur Verfügung.

Ergänzende Informationen

Gemäß § 7 Abs. 2 des Gleichstellungsgesetzes M-V (GIG M-V) kann der Arbeitsplatz in Teilzeit besetzt werden, soweit zwingende dienstliche Gründe nicht entgegenstehen.

Die Hochschule Neubrandenburg ist seit 2015 Mitglied im Best Practice-Club und hat die Charta „Familie in der Hochschule“ unterzeichnet. Gleichzeitig hat sie sich verpflichtet, anspruchsvolle Standards der Familienorientierung für eine bessere Vereinbarkeit von Studium, Beruf und Wissenschaft mit Familienaufgaben zu verfolgen und umzusetzen.

Chancengleichheit ist Bestandteil der Personalpolitik der Hochschule Neubrandenburg. Die Hochschule Neubrandenburg schätzt Vielfalt und begrüßt daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.

Schwerbehinderte Bewerber*innen und ihnen gleichgestellte Personen (bitte Nachweis beifügen) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Ihre Bewerbungsunterlagen werden nach Ablauf der Lagerungsfristen vernichtet. Mit der Einreichung Ihrer Bewerbung erklären Sie hierzu Ihr Einverständnis. Die damit verbundenen Daten werden sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsprozesses gelöscht.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie diese bitte ausschließlich über das Online-Bewerbungsformular mit tabellarischem Lebenslauf, Zeugniskopien, beruflichem Werdegang unter Angabe der o.g. Kennziffer bis zum 17.11.2025.

Bewerbungskosten werden im Land Mecklenburg-Vorpommern nicht erstattet.