Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist am

Institut für Angewandte Forschung folgende Stelle zu besetzen:

Akademischer Mitarbeiterin im Forschungsprojekt KompIGA (w/m/d) in Teilzeit (20%)

Bewerbungsfrist: 31.10.2025

Stellen-Nr: 55/2025

Eingruppierung: E 9b TV-L (Tarifvertrag der Länder)

Die Einstellung erfolgt befristet für die Dauer von 4 Monaten. Die Entgeltzahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 9b.

Ihr Aufgabenbereich umfasst insbesondere folgende Tätigkeiten:

  • Systematische Aufarbeitung theoretischer Wissensbestände
  • Analyse von Wissensbeständen in der Praxis und Analyse bestehender Arbeitskontexte zur Erfassung des Kontextes der Use Cases
  • Datenbankpflege
  • Literaturrecherchen für die Erstellung fachlicher Impulse für die Begleitung von Implementierungsprozessen
  • Planung, Durchführung und Auswertung von Forschungen zur Etablierung gesundheitsfördernder Einrichtungen im Sozial- und Gesundheitswesen
  • Konzeptionierung, Erhebung und Auswertung qualitativer Studien
  • Erarbeitung von Formaten für den Wissenstransfer und Erstellung eines Transferkonzepts
  • Redaktionelle Arbeiten

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Sozialwissenschaft / Pflege / Gesundheitswissenschaft
  • Sehr gute Methodenkompetenz in der empirischen Sozialforschung
  • Interesse an interdisziplinärer Arbeit
  • Sehr gute EDV-Kenntnisse, insbesondere Zotero, MAXQDA, Microsoft Office
  • Erfahrung und Kompetenz in der Wissenschaftskommunikation
  • Hohes Maß an Engagement und selbstständige Arbeitsweise
  • Teamorientiertes Arbeiten und Kommunikationsfähigkeit
  • Flexibilität, Zuverlässigkeit und Eigenverantwortung
  • Gute Feldkenntnis im Bereich der Pflege und des Gesundheitswesens
  • Berufserfahrung und Kompetenz in der Projektarbeit

Die RWU ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und fördert die Gleichstellung aller Geschlechter, bietet Ihnen flexible und familiengerechte Arbeitsbedingungen, zahlreiche Angebote zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement, ein vergünstigtes Job Ticket, die Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes wie z. B. betriebliche Altersvorsorge, und vieles mehr. Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen).

Die RWU hat sich das strategische Ziel gesetzt, den Anteil von Frauen in Forschung und Lehre deutlich zu erhöhen und ermutigt Frauen, sich zu bewerben.


Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen über unser Online-Bewerbungsportal bis spätestens 31.10.2025.

Die RWU ist eine Hochschule für Angewandte Wissenschaften in einer der schönsten und wirtschaftsstärksten Regionen Europas. Im Zentrum unserer Arbeit stehen die Studierenden. Praxisnah und partnerschaftlich geben wir ihnen das Handwerkszeug, ihren beruflichen Weg selbständig zu gehen. Dabei verbinden wir Lehre mit angewandter Forschung und arbeiten an den gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit, regional verankert und weltweit vernetzt!


Inhaltliche Fragen beantwortet Ihnen gerne:

Dr. Claudia Boscher, Tel. 0751 / 501-9416, E-Mail: