Wissenschaftliche Mitarbeit in der IoT-Entwicklung für Smart Farming – (d/m/w)
Du möchtest an innovativen Lösungen arbeiten, die die Welt verbessern helfen? Arbeite mit uns an IoT-Systemen, um z.B. knappe Wasserressourcen in der Landwirtschaft smart einzusetzen und verstärke unser IoT-Team im Bereich System Design. Entwickle mit uns intelligente, vernetzte eingebettete Systeme für unterschiedliche Anwendungen von Smart City bis hin zum traditionellen Umweltmonitoring. Tauche dazu mit ein in Details der Sensorik selbst und behalte die Gesamtlösung für Fragestellungen der Kunden im Blick.
Arbeitsort: Ilmenau
Team: System Design
Karrierestufe: Berufserfahrung
Umfang: Voll- oder Teilzeit
Beginn: 1. Januar 2026
Befristung: befristet (2 Jahre)
Bewerbungsfrist: 21.11.2025
Kennziffer: IMMS_1025_SD01
DAS IST ZU TUN:
- Du übernimmst Verantwortung in der Projektorganisation und Umsetzung für fachliche Konzepte im Team.
- Du übernimmst die Steuerung und Mitarbeit bei der Umsetzung von wissenschaftlichen Fragestellungen.
- Du stimmst dich mit Kunden zu Spezifikationen und Funktionalitäten ab.
- Du erarbeitest und entwickelst kundenspezifische Lösungen.
- Du veröffentlichst Forschungsergebnisse auf wissenschaftlichen Konferenzen und in Zeitschriften.
DAS BRINGST DU MIT:
- abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Mathematik, Elektrotechnik oder vergleichbarer Fachrichtung
- vertiefte Kenntnisse im Bereich IoT und Umweltmonitoring
- Eigeninitiative, selbständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise, hohes Qualitätsbewusstsein sowie Kooperations- und Teamfähigkeit
- Bereitschaft, sich in neue Domänen einzuarbeiten, abstrakte Aufgaben zu strukturieren und deren Umsetzung zu begleiten
- Erfahrung im Bereich Datenauswertung, dafür Nutzung von Programmiersprachen (z.B. Python, R)
- gute Sprachkenntnisse in Deutsch
- Flexibilität und Belastbarkeit
DAS HABEN WIR ZU BIETEN:
- einen attraktiven Arbeitsplatz in einem modernen, sehr gut ausgestatteten und industrienah agierenden Forschungsinstitut
- Arbeit direkt an der Schnittstelle zwischen Universität und Industrie
- Mitarbeit in einem flexiblen und kreativen Team und an innovativen herausfordernden Themen
- eine Vergütung, die sich an den Rahmenbedingungen des öffentlichen Dienstes der Länder orientiert
- fachliche Qualifizierung und attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten
- flexibles Arbeiten in Voll- oder Teilzeit, z.B. 30 Stunden pro Woche, vorerst befristet für 2 Jahre
WIR SIND GESPANNT AUF DICH!
Wir freuen uns, wenn Du mit uns arbeiten willst. Melde Dich gern zum Kennenlernen vorab bei Tino Hutschenreuther: +49 (0) 3677 874 93 40.
UND DAS SIND WIR:
Wir am IMMS stärken Unternehmen mit anwendungsorientierter Forschung und Entwicklung in der Mikroelektronik, Systemtechnik und Mechatronik und transferieren Ergebnisse der Grundlagenforschung in Anwendungen. Wir unterstützen Unternehmen, international erfolgreiche Innovationen für Gesundheit, Umwelt und Industrie auf den Weg zu bringen und begleiten sie von der Machbarkeitsstudie bis zur Serienreife.
Für die ausgeschriebenen Aufgaben und mit den vorhandenen Arbeitsbedingungen ist eine Bewerbung unabhängig vom Geschlecht und / oder von eventuellen körperlichen Behinderungen möglich. Wir fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Wir fordern vor allem Frauen auf, sich zu bewerben. Da Frauen am IMMS unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Anschrift:
IMMS Institut für Mikroelektronik- und Mechatronik-Systeme gemeinnützige GmbH (IMMS GmbH)
Ehrenbergstraße 27
98693 Ilmenau
Deutschland
Was andere sagen:
Folge uns: