Die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) ist eine vom Freistaat Bayern anerkannte nichtstaatliche Universität in kirchlicher Trägerschaft. Exzellente Forschung, internationale Ausrichtung, hervorragende Lehre und ideale Studienbedingungen zeichnen uns aus. An acht Fakultäten steht unseren 5000 Studierenden ein breites Fächerspektrum offen. Wir beschäftigen 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterschiedlicher konfessioneller und weltanschaulicher Prägung. Auf der Grundlage einer christlichen Sicht des Menschen steht die KU als engagierte Universität für eine Wissenschafts- und Bildungskultur der Verantwortlichkeit.
An unserem Universitätsrechenzentrum (URZ) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle als

IT-Support-Spezialist (m/w/d)

unbefristet zu besetzen. Dienstort ist Eichstätt. Je nach Qualifikation und dem daraus resultierenden Aufgabenzuschnitt ist diese Stelle tarifrechtlich bis Entgeltgruppe 10 TV-L bewertet.

Ihre Aufgaben

  • Betreuung, Installation und Wartung der Arbeitsplatz-IT sowie technischer Endgeräte am Standort Eichstätt
  • Fehleranalyse und -behebung im Hard-, Software- und Netzwerkbereich (Second-Level-Support)
  • Nutzerberatung zu IT-Beschaffung, Lizenzen und Anbindung externer Geräte
  • Verwaltung von IT-Systemen (z. B. AD, DHCP), Durchführung von Datensicherung und -wiederherstellung
  • Organisation von Reparaturen, Garantieabwicklung und Unterstützung bei Viren- und Sicherheitsvorfällen

Ihr Profil

  • Ausbildung im IT-Bereich, einschlägiges Bachelorstudium oder gleichwertige Berufserfahrung und damit verbundenes Fachwissen
  • idealerweise bereits Erfahrungen im Second-Level-Support
  • solide Kenntnisse zu für Endanwender relevanten IT-Aspekten, insb. zu Microsoft- und Apple-Lösungen
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse
  • analytische und strukturierte Vorgehensweise, hohe Verantwortungs- und Leistungsbereitschaft, Ziel- und Teamorientierung sowie Sozialkompetenz

Unser Angebot

  • attraktiver teamorientierter Arbeitsplatz in einem interessanten universitären Umfeld
  • abwechslungsreiche Tätigkeit mit großem Gestaltungsspielraum und hohen Innovationsanteilen sowie Entwicklungsmöglichkeiten
  • breit gefächerte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, überregionale Vernetzung
  • flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelung, teilweise Möglichkeit zur Telearbeit (Homeoffice)
  • sehr gute Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie Gesundheitsförderung
  • Fürsorge- und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes

Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!

Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis 20.11.2025 über unser Online-Bewerberportal an den Leiter des Universitätsrechenzentrums, Herrn Dr. Nils Blümer. Für Fragen steht Ihnen auch der Abteilungsleiter, Herr Leo Hüttinger (E-Mail: , Telefon 08421/93-21333) gerne zur Verfügung. Die Auswahlgespräche finden voraussichtlich am 28.11.2025 statt. Eingereichte Bewerbungen werden nach Abschluss des Einstellungsverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.

Alle Beschäftigten sind verpflichtet, Wesen und Auftrag der KU anzuerkennen, wie sie im Leitbild und in der Stiftungsverfassung festgelegt sind. Wir bitten auch in dieser Hinsicht um aussagekräftige Bewerbungen. Darüber hinaus gibt es keine konfessionellen Voraussetzungen für eine Beschäftigung an der KU.

Die KU fördert die Gleichstellung (m/w/d) und setzt sich für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein. Schwerbehinderte Personen (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt