Die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) ist eine vom Freistaat Bayern anerkannte nichtstaatliche Universität in kirchlicher Trägerschaft. Exzellente Forschung, internationale Ausrichtung, hervorragende Lehre und ideale Studienbedingungen zeichnen uns aus. An acht Fakultäten steht unseren 5000 Studierenden ein breites Fächerspektrum offen. Wir beschäftigen 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterschiedlicher konfessioneller und weltanschaulicher Prägung. Auf der Grundlage einer christlichen Sicht des Menschen steht die KU als engagierte Universität für eine Wissenschafts- und Bildungskultur der Verantwortlichkeit.
Als Stabsstelle des Kanzlers ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teilzeitstelle (50 %) als

Revisor (m/w/d)

befristet für die Dauer von zunächst 21 Monaten zu besetzen. Dienstort ist Eichstätt. Die Bezahlung erfolgt im Rahmen des privatrechtlichen Arbeitsverhältnisses bei gegebenen tarifrechtlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 11 TV-L.

Ihre Aufgaben

  • Planung und Durchführung von Revisionsprüfungen in allen Bereichen der Universität
  • Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher, regulatorischer und interner Vorgaben
  • Mitarbeit bei der Erarbeitung von Prüfungskonzepten sowie Erstellen von Prüfberichten
  • Monitoring der Umsetzung von vereinbarten Maßnahmen
  • Einbindung in das Qualitätsmanagement der Universitätsverwaltung sowie Verbindung zu Qualitätssicherungssystemen
  • Verknüpfung mit bestehenden Evaluations- und Kontrollmechanismen
  • Weiterentwicklung der Revisionsaufgaben an der KU und Beurteilung effizienter Prüfprozesse, -standards und -methoden
  • nachhaltige Implementierung und regelmäßige Evaluation

Ihr Profil

  • erfolgreich abgeschlossenes Studium, beispielsweise im Bereich Verwaltung, Wirtschaft oder Finanzen oder nachgewiesene gleichwertige Qualifikationen, Kenntnisse und Erfahrungen
  • idealerweise Erfahrungen in den Bereichen Revision, Controlling oder Rechnungswesen sowie Berufserfahrung im öffentlichen Dienst
  • Kenntnisse im bayerischen Haushaltsrecht und im Umgang mit ERP- und Abrechnungssystemen sind wünschenswert
  • Unabhängigkeit und Objektivität
  • sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen, sowie eine ausgeprägte IT-Affinität
  • sehr gute analytische Fähigkeiten und Freude an einer selbständigen, effizienten und serviceorientierten Arbeitsweise
  • ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Entscheidungsfreude

Unser Angebot

  • attraktiver, teamorientierter und sehr abwechslungsreicher Arbeitsplatz in einem vielseitigen und interessanten universitären Umfeld
  • eigenverantwortliches Arbeiten im Bereich eines definierten Tätigkeitsgebietes mit spannenden Aufgaben
  • umfassende und strukturierte Einarbeitung durch ein motiviertes Team, das Sie gerne unterstützt
  • flexible Gestaltung der Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelung mit der Möglichkeit zur Telearbeit (Homeoffice)
  • sehr gute Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • breit gefächerte interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Gesundheitsangebote
  • Fürsorge- und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes

Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!

Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis 16.11.2025 über unser Online-Bewerberportal an den Kanzler der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt, Herrn Eckhard Ulmer. Eingereichte Bewerbungen werden nach Abschluss des Einstellungsverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.

Alle Beschäftigten sind verpflichtet, Wesen und Auftrag der KU anzuerkennen, wie sie im Leitbild und in der Stiftungsverfassung festgelegt sind. Wir bitten auch in dieser Hinsicht um aussagekräftige Bewerbungen. Darüber hinaus gibt es keine konfessionellen Voraussetzungen für eine Beschäftigung an der KU.

Die KU fördert die Gleichstellung (m/w/d) und setzt sich für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein. Schwerbehinderte Personen (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.