Umfang:

75% bis Vollzeit

Befristung:

befristet (1 Jahr)

Vergütung:

bis S11b TVöD

Beginn:

nächstmöglicher Termin

Bewerbungs-schluss:

10.11.2025

Wir haben zum nächstmöglichen Termin eine Stelle als

Mitten in der Wein- und Kulturlandschaft Rheinhessen ist die Kreisverwaltung Alzey-Worms ein moderner und leistungsstarker Dienstleister für rund 130.000 Bürger*innen im Landkreis Alzey-Worms. 130.000 Menschen bedeuten zugleich auch 130.000 individuelle Bedürfnisse, Anliegen und sorgen, bei denen es der Unterstützung öffentlicher Behörden bedarf (z.B. Soziales, Bau- und Jugendamt, Führerscheinstelle, Gesundheitsamt, Tier- und Umweltschutz). Unsere mehr als 600 Mitarbeitenden verstehen sich als unterstützende und vermittelnde Kräfte und sind das Gesicht unserer modernen Verwaltung.

Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich hier online mit den üblichen Bewerbungsunterlagen.

Noch Fragen?
Nähere Informationen erteilt Ihnen gerne Frau Maurer telefonisch unter .

Fachkraft Beratung und Koordinierung (m/w/d)

zu besetzen. Der Einsatz erfolgt in den Pflegestützpunkten Alzey und Osthofen. Es handelt sich um eine Krankheitsvertretung, zunächst voraussichtlich auf 1 Jahr befristet.

Bei zeitlich sich ergänzenden Bewerbungen ist auch eine Besetzung in Teilzeit möglich.

Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen

  • Trägerunabhängige und trägerübergreifende Information und Beratung über pflegerische Hilfen
  • Mitwirkung bei der Erstellung des individuellen Hilfebedarfs und Maßnahmenplans
  • Unterstützung bei Anträgen und Beschwerden im pflegerischen Bereich.

Das bringen Sie mit

  • ein abgeschlossenes Studium als Sozialarbeiter/in (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung und einer Zusatzausbildung zum/zur Pflegeberater/in (m/w/d) nach § 7a SGB XI oder
  • eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft in einem Pflegeberuf und einer Zusatzausbildung zum/zur Pflegeberater/in (m/w/d) nach § 7a SGB XI oder
  • eine abgeschlossene Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte und einer Zusatzausbildung zum/zur Pflegeberater/in (m/w/d) nach § 7a SGB XI
  • eine Persönlichkeit mit kommunikativer Kompetenz, die sich durch eine hohe Eigenverantwortlichkeit und Belastbarkeit auszeichnet
  • Erfahrungen in der Beratung von älteren oder beeinträchtigten Menschen sind von Vorteil

Der Einsatz des Pkw gegen Kostenerstattung wird vorausgesetzt.

Das können wir Ihnen bieten

  • eine dem Aufgabengebiet entsprechende Vergütung bis Entgeltgruppe S11b des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst
  • Zuschuss für die Altersvorsorge, eine Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
  • 30 Tage Urlaub und 2 Regenerationstage (bei einer 5-Tage-Woche)
  • Dienstfrei am 24. und 31. Dezember
  • Planbare und flexible Arbeitszeiten
  • Team-Events und ein offenes Arbeitsklima
  • Individuelle und vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Modern ausgestattete Arbeitsplätze
  • Mittagessensangebot in unserer Kantine
  • Deutschlandticket als Jobticket
  • Jobrad-Leasing
  • Ferienbetreuung für Grundschulkinder