Stellenausschreibung
Der Landkreis Trier-Saarburg ist nicht nur durch seine Lage – im Herzen Europas – ein attraktiver Arbeits- und Lebensort. Der Kreis wächst – als Wirtschaftsstandort durch seine Nähe zu Luxemburg und durch den kontinuierlichen Ausbau von Bildungs- und Kulturstätten. Dadurch ist er mittlerweile für über 150.000 Menschen zum Lebensmittelpunkt geworden. Mit rund 700 Mitarbeitenden kümmert sich die Kreisverwaltung Trier-Saarburg mit Standorten in der kreisfreien Stadt Trier um die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger.
Bei der Kreisverwaltung Trier-Saarburg ist in der Abteilung 8/Sozialamt und dort im Referat 81/Hilfen zum Lebensunterhalt (Standort: Metternichstraße 33a in Trier) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Sachbearbeiter (m/w/d) für die Betreuungsbehörde
zu besetzen. Es handelt sich dabei um eine unbefristete Vollzeitstelle.
Aufgaben:
- Beratung und Aufklärung zu Vorsorgeinstrumenten wie Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung sowie deren Beglaubigung
- Unterstützung des Betreuungsgerichts u.a. durch Erstellen eines Sozialberichts und Vorschlag einer Betreuungsperson
- Förderung und Unterstützung von Betreuern sowie Gewinnung, Registrierung und Eignungsprüfung von Berufsbetreuern
- Netzwerkarbeit zum Vollzug des Betreuungsbehördengesetzes
Anforderungsprofil:
- Laufbahnprüfung für das 3. Einstiegsamt in der Laufbahn Verwaltung und Finanzen oder
- Zweite Prüfung für Beschäftigte im kommunalen Verwaltungs- und Kassendienst (auch bei derzeitiger Teilnahme) oder
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium als Diplom-Sozialarbeiter:in bzw. Diplom Sozialpädagogin/-pädagoge – mit staatlicher Anerkennung
- Erfolgreich abgeschlossenes vergleichbares Bachelor- oder Masterstudium
- Selbstständige, zielorientierte und strukturierte Denk- und Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit und eine gute Kommunikationsfähigkeit
- Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B sowie eines eigenen PKWs verbunden mit der Bereitschaft diesen gegen Entschädigung für dienstliche Zwecke zur Verfügung zu stellen
- Fundierte Kenntnisse der gängigen MS-Office-Anwendungen
- Kenntnisse der einschlägigen Rechtsvorschriften (BtOG, FamFG, BGB) sind von Vorteil
- Berufserfahrung im Bereich des Betreuungsrecht ist von Vorteil
Wir bieten:
- Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst in der Entgeltgruppe 9 c TVöD (VKA)
- Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit eigenem Gestaltungsspielraum
- Die Möglichkeit zur alternierenden Telearbeit
- Einen familienfreundlichen Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten
- Vielfältige Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
Beschäftigte, die zum Zeitpunkt der Übertragung der Stelle noch nicht die persönlichen Voraussetzungen erfüllen, erhalten zunächst nach den Bestimmungen des Bezirkstarifvertrages über die Ausbildungs- und Prüfungspflicht eine persönliche Zulage. Eine Höhergruppierung wird in diesen Fällen erst nach erfolgreichem Bestehen der Zweiten Prüfung erfolgen.
Eine Besetzung mit Teilzeitkräften ist möglich. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Ihr Kontakt:
Für Rückfragen und Informationen steht Ihnen Michael Reinert, Tel. 0651/715-16080 zur Verfügung.
Ihre aussagekräftige Bewerbung wird erbeten bis zum 09.11.2025 über unser Onlinebewerbungsportal. Auf anderem Weg eingehende Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.