Verwaltungsfachkraft der 3. Qualifikationsebene (m/w/d) im Sachgebiet Umweltamt - Bereich Immissionsschutz, Naturschutz SG 40.2

Umfang

Teilzeit

Vergütung

TVöD

Beginn

Ab sofort

Standort

Höchstadt

zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (mindestens 20 Wochenstunden) für die Untere Immissionsschutzbehörde, im Landratsamt Erlangen-Höchstadt in der Dienststelle in Höchstadt

Ihre Aufgaben

  • Vollzug der Immissionsschutzgesetze und der dazu erlassenen Rechtsverordnungen
  • Selbstständige Durchführung immissionsschutzrechtlicher Genehmigungsverfahren und Mitwirkung bei der Überwachung der genehmigungsbedürftigen Anlagen
  • Rechtliche Umsetzung der Anforderungen an genehmigungspflichtige und nicht genehmigungspflichtige Anlagen
  • Bearbeitung von Anfragen und Beschwerden
  • Durchführung von Ordnungswidrigkeitenverfahren bei Verstößen gegen das Bundesimmissionsschutzgesetz
  • Bearbeitung von Klagen und Einsprüchen
  • Bearbeitung von Anfragen nach dem Umweltinformationsgesetz
  • Durchführung von Verfahren nach dem Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz

Ihr Profil

  • Laufbahnbefähigung für die dritte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst (Dipl.-Verwaltungswirt/in) (m/w/d) oder vergleichsweise mit erfolgreich abgeschlossenem Beschäftigtenlehrgang II (BLII) oder vergleichbare juristische Ausbildung
  • Fundierte Kenntnisse im Verwaltungsrecht und gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • Selbstständige Arbeitsweise und Entscheidungsfreude
  • Eigeninitiative und gute organisatorische Fähigkeiten
  • Konfliktfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
  • Teamfähigkeit und Belastbarkeit
  • Führerschein der Klasse B

Wir bieten Ihnen

  • Leistungsgerechte Vergütung nach EG 9c TVöD bzw. entwicklungsfähig bis A 11 BayBesO
  • Flexiblen Arbeitszeitregelungen
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und Altersvorsorge
  • Zuschuss zum öffentlichen Personennahverkehr

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung vorrangig berücksichtigt.

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!

Lassen Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen gerne bis spätestens 09.11.2025 zukommen.
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an Herrn Schlegel unter der Telefonnummer 09131/803-1170 oder für fachliche Fragen an Frau Hilbinger unter der Telefonnummer 09193/20-1718

https://karriere.erlangen-hoechstadt.de/jobposting/9f95c7b0acdb91fc4c4c36ec153442da802c3764