Am Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an grundlegenden Fragestellungen und aktuellen Herausforderungen des Völkerrechts, des Unionsrechts sowie des öffentlichen Rechts verschiedener Staaten. Unterstützt von zahlreichen internationalen Gastforschenden entsteht so ein lebendiges Netzwerk wissenschaftlichen Austauschs. Unsere Bibliothek gehört zu den größten juristischen Spezialbibliotheken in Europa und genießt auch weltweit eine erstklassige Reputation.

Am Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht sucht das Sekretariat des Direktors Prof. Dr. Armin von Bogdandy zum 01. Dezember 2025, zunächst für ein Semester befristet, mit der Option auf Verlängerung einen

studentischen Mitarbeiter (m/w/d) (Übersetzungswissenschaften, Jura, Geisteswissenschaften, o.ä.) (8-10 Stunden/Woche, befristet)

Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung der persönlichen Assistentinnen des Direktors
  • Datenbankpflege (z. B. CMS und Citavi)
  • Korrespondenz in Deutsch, Englisch und eventuell weiteren Sprachen
  • Korrekturlesen auf Deutsch und Englisch
  • Mithilfe bei Reiseorganisation und -abrechnung
  • Weitere im Sekretariatsbereich anfallende administrative und organisatorische Tätigkeiten

Ihr Profil:

  • Immatrikulation (mindestens 3. Semester)
  • Hervorragende Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse; weitere Sprachkenntnisse sind wünschenswert
  • Erste Erfahrungen in der Datenbankpflege sowie im Sekretariats- und Bürobereich
  • Sicherer Umgang mit gängigen Office-Programmen, vor allem Word

Wir bieten:

  • Abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Tätigkeit in einer renommierten Forschungseinrichtung
  • Umfassende Einarbeitung
  • Attraktives Arbeitsumfeld
  • Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-Bund))
  • Freie Tage an Heiligabend und Silvester (24.12. und 31.12.)
  • Gut mit öffentlichen Nahverkehrsmitteln erreichbarer Arbeitsplatz sowie kostenfreie Mitarbeitendenparkplätze

Bewerbung:

Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Ferner will die Max-Planck-Gesellschaft den Anteil an Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über das **Online-Bewerbungssystem auf unserer Website mit den vollständigen Unterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse inkl. Abiturzeugnis und relevante Leistungsnachweise und ggf. Referenzen) bis zum 02. November 2025.

Fragen zur Stelle richten Sie bitte an .

Max-Planck-Institut für

ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht

Im Neuenheimer Feld 535

69120 Heidelberg

https://jobs.mpil.de/de/jobposting/667d83b4c092f7bb6fdec141f816581c3a7e32ea0/apply