Sammelausschreibung Sachbearbeiterinnen / Sachbearbeiter (w/m/d)
Verdienstbis A 12
Kennziffer080-25
Bewerbungssschluss05.11.2025
BeschäftigungsumfangVollzeit/Teilzeit; unbefristet
StandortElse-Josenhans-Straße 6, Stuttgart
KontaktSarah Kreutz
0711/123 – 39468
Bewerbungen per E-Mail können nicht berücksichtigt werden.
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Alter, Geschlecht, geschlechtlicher und sexueller Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Nationalität, Behinderung, Religion und Weltanschauung.
Menschen mit Behinderungen und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Aufgaben
Das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Sachbearbeiterinnen/ Sachbearbeiter zur unbefristeten Besetzung mehrerer Stellen im gehobenen Verwaltungsdienst.
Im Ministerium arbeiten über 600 Menschen verschiedenster Professionen zusammen, um den gesellschaftlichen Zusammenhalt und die Gesundheitsversorgung der Zukunft zu gestalten. Die Tätigkeit als Sachbearbeiterin/ Sachbearbeiter in unserem Haus bietet Ihnen die Möglichkeit, an der Umsetzung gesellschaftlich relevanter Themen mitzuwirken und Verwaltungsprozesse aktiv mitzugestalten.
Sie übernehmen interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben mit den Schwerpunkten:
- Bearbeitung von Haushaltsangelegenheiten,
- Koordination, Organisation und inhaltliche Vorbereitung von Terminen und Gesprächen,
- Mitarbeit an Recherchen, inhaltlichen Stellungnahmen, Vermerken und Reden,
- Mitarbeit bei der Entwicklung, Ausarbeitung und Durchführung von Förderaufrufen,
- Betreuung von geförderten Projekten,
- Beantwortung von Schreiben und Landtagsanfragen.
Die genauen Aufgaben hängen von dem konkreten Einsatzbereich ab.
Ihr Profil
- Sie besitzen die Laufbahnbefähigung für den gehobenen Verwaltungsdienst (Studiengänge Public Management, Allgemeine Finanzverwaltung, Rentenversicherung oder Versorgungsverwaltung).
- Sie zeichnen sich durch ausgeprägte Teamfähigkeit und ein verbindliches Auftreten aus.
- Sie übernehmen gerne Verantwortung und arbeiten eigenständig und zielgerichtet.
- Sie besitzen ein gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen.
- Ein Verständnis für Behörden- und Verwaltungsabläufe sowie politische Zusammenhänge ist von Vorteil.
- Idealerweise verfügen Sie zudem über gute Kenntnisse des Haushalts- und Zuwendungsrechts bzw. die Bereitschaft, sich in diesen Themenkomplex einzuarbeiten sowie ein ausgeprägtes Interesse an den Themen und Schwerpunkten des Sozialministeriums.
Die Stellen sind für Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger geeignet.
Bildungsabschluss, Fähigkeiten, Kenntnisse und Erfahrungen sind in geeigneter Weise nachzuweisen (z.B. durch Kopien von dienstlichen Beurteilungen, Zeugnissen und Akkreditierungen).
Unser Angebot
- Abwechslungsreiche und gesellschaftlich hoch relevante Aufgaben an der Schnittstelle von Verwaltung und Politik.
- Zusammenarbeit in multiprofessionellen Teams mit Expertinnen und Experten aus verschiedenen Fachrichtungen.
- Eine unbefristete Vollzeitstelle mit der Möglichkeit, die Tätigkeit auch in Teilzeit auszuüben.
- Die Stellen sind bis Besoldungsgruppe A 13 bewertet. Eine Versetzung ist bis Besoldungsgruppe A 12 möglich. Beförderungen in ein höheres als das aktuelle Statusamt bleiben späteren Auswahlverfahren vorbehalten.
- Vielfältige Fortbildungsangebote sowie interne Entwicklungsmöglichkeiten zum Ausbau Ihrer Kompetenzen.
- Individuelle Arbeitszeitmodelle und großzügige Regelungen zum räumlich flexiblen Arbeiten für eine gute Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf.
- Unterstützung Ihrer Mobilität durch einen Zuschuss zum Jobticket BW oder Teilnahme am Radleasingmodell JobBike BW.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Karriereseite Hier geht es zu unserem