Pädagogische Hochschule Ludwigsburg

Vollzeit, Teilzeit
Ludwigsburg
Jetzt bewerben

In der Hochschulbibliothek der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg ist folgende Stelle zu besetzen:

Fachangestellte (m/w/d) für Medien- und Informationsdienste

Umfang

Vollzeit

Vergütung

E 8 TV-L

Beginn

ab sofort

Befristung

unbefristet

Die Pädagogische Hochschule Ludwigsburg ist eine von sechs Pädagogischen Hochschulen in Baden-Württemberg mit rund 6.000 Studierenden und über 470 Mitarbeitenden. Die Pädagogische Hochschule Ludwigsburg ist eine den Universitäten gleichgestellte Hochschule mit Promotions- und Habilitationsrecht und konzentriert sich auf bildungswissenschaftliche Fragestellungen in Forschung und Lehre. Internationalisierung ist an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg ein zentrales Thema.

Die Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg leistet die Informationsversorgung für annähernd 6.000 Studierende, ihren Lehrkörper sowie für externe, fachlich interessierte Kundinnen und Kunden. Wir bieten Ihnen einen abwechslungsreichen, interessanten Arbeitsplatz im Kreise eines vielköpfigen Teams.

Ihre Aufgaben:

  • Verantwortliche Verstärkung des Teams „Benutzung“, Mithilfe bei allen Geschäftsgängen in der Ausleihe und im Lesesaaldienst sowie bei Magazindiensten
  • erste Ansprechadresse für Kundinnen und Kunden in der Ausleihe
  • Übernahme von Führungen zur Bibliotheksbenutzung
  • Übernahme auch von Spätdiensten (bis 19.00 Uhr)
  • Wissenstransfer: Einlernen von neuen Mitarbeiter*innen in die Benutzungsservices
  • Übernahme des Bereiches non-book-Bestellungen für das Bibliotheksteam
  • Aushilfe in der Inventarisierung von Bibliotheksmedien
  • Mithilfe bei organisatorischen Aufgaben (z.B. Postdienst, Veranstaltungen etc.)

Ihr Profil:

  • abgeschlossene Fachausbildung
  • gute IT-Kenntnisse im Umgang mit lokalen Bibliothekssystemen (vorzugsweise aStec, aDIS/BMS)
  • Kenntnisse im Umgang mit E-Ressourcen
  • Sozialkompetenz, Teamfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen
  • sehr gute kommunikative Fähigkeiten

Wir suchen eine/n aufgeschlossene/n Kollegin/en, die/der es gewohnt ist, im Team zu arbeiten. An neue Aufgaben gehen Sie flexibel und lösungsorientiert heran. Ein flexibler Aufgabeneinsatz kommt Ihrem persönlichen Arbeitsstil entgegen. Eine umfangreiche Einarbeitung in die gewünschten Tätigkeitsfelder wird garantiert.

Wir bieten:

  • Abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit mit Gestaltungsmöglichkeiten in einem multidisziplinären Team einer Campushochschule
  • Arbeitsplatz in verkehrsgünstiger Lage mit sehr guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr (S-Bahn-Haltestelle in zwei Gehminuten Entfernung)
  • Leistungen nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), wie z.B. Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung (VBL) und vermögenswirksame Leistungen
  • Flexible Arbeitsgestaltung durch eine Gleitzeitregelung und der Möglichkeit von Homeoffice
  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tagewoche
  • Weitere Leistungen, wie z.B. Angebote im Rahmen des Gesundheitsmanagements, Nutzung der Angebote des Allgemeinen Hochschulsports, Möglichkeit der Teilnahme am Kultur- und Veranstaltungsleben der Hochschule
  • zahlreiche internationale Kooperations- und Austauschmöglichkeiten

Die Pädagogische Hochschule Ludwigsburg steht für die Vielfalt aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Behinderung und sexueller Orientierung oder Identität. Die Pädagogische Hochschule strebt eine Erhöhung der Frauenanteile an, deshalb ist sie an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Menschen mit Schwerbehinderung oder ihnen gleichgestellte Menschen werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt.

Ihre Bewerbung:

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 25-10 mit den üblichen Unterlagen bis spätestens 09.11.2025. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsportal ein.

Kontakt

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Leitung der Hochschulbibliothek Frau Dr. Spary unter oder Tel.

Informationen zur Hochschule finden Sie unter .