Die Stadt Marsberg sucht zum 01.04.2026 bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunnkt eine/n
Verwaltungsmitarbeiter/in(m/w/d).
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung. Die Teilbarkeit der Stelle ist grundsätzlich gegeben.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen folgende Tätigkeiten:
- Selbstständige Leistungssachbearbeitung nach dem SGB XII (insbesondere Hilfe zum Lebensunterhalt und Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung) und nach dem Bundesteilhabegesetz (BTHG)
- Individuelle Beratung hilfebedürftiger Menschen unter Beachtung vorrangiger Leistungsansprüche und des Einsatzes von Einkommen und Vermögen
- Entgegennahme und Aufnahme von Anträgen, Prüfung der Anspruchsvoraussetzungen
- Zahlbarmachung und Bescheiderteilung
- Wiederherstellung des Nachranges der Sozialleistungsansprüche
- Prüfung der Angemessenheit von Wohnraum und ggf. Durchführung eines Kostensenkungsverfahrens
- Zusammenarbeit mit anderen Sozialleistungsträgern (z.B. Jobcenter, Krankenkassen, Familienkassen, Wohngeldstelle, Amt für Ausbildungsförderung etc.)
- Prüfung von Krankenversicherungsansprüchen
- Abhilfeprüfungen im Widerspruchsverfahren
Die Übertragung weiterer Aufgaben bzw. die Änderung des Aufgabengebiets bleiben vorbehalten.
Persönliches und fachliches Anforderungsprofil:
- abgeschlossener Angestellten-/Verwaltungslehrgang 2 (Verwaltungsfachwirt/in); bewerben können sich auch Personen, die derzeit einen Verwaltungslehrgang 2 absolvieren) oder:
- Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes (ehemals gehobener nichttechnischer Verwaltungsdienst, z.B. Bachelor of Laws, Bachelor of Arts, Diplom-Verwaltungswirt/in)
- Belastbarkeit, selbstständiges Arbeiten und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur Ausführung aller beim städtischen Betriebshof anfallenden Arbeiten und Einsatzbereitschaft auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten (z.B. Winterdienst)
- Führerschein der Klasse C/CE oder die Bereitschaft, diese Fahrerlaubnis zu machen
Was bieten wir Ihnen?
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
- einen sicheren und konjunkturunabhängigen Arbeitsplatz
- attraktive Vergütungsbestandteile im Rahmen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD), z. B. Jahressonderzahlung, jährliches Leistungsentgelt, betriebliche Alters-/Zusatzversorgung
- Fahrradleasing für Tarifbeschäftigte
- Firmenfitness (vergünstigte Nutzung von Fitnessangeboten, z.B. Fitnessstudios, Schwimmbäder, Kletterhallen etc.)
Eine Eingruppierung erfolgt nach dem TVöD und kann je nach den persönlichen und fachlichen Voraussetzungen/Qualifikationen bis zur Entgeltgruppe 6 TVöD erfolgen.
Die gesetzlichen Maßgaben der beruflichen Gleichstellung zwischen Frau und Mann finden Anwendung. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen Gleichgestellten im Sinne von § 2 SGB IX sind erwünscht.
Ihre Bewerbung
Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung das Bewerbungsportal der Stadt Marsberg. Hierzu klicken Sie einfach unten rechts den Button „Online-Bewerbung“ an. Die Bewerbungsfrist endet am 09.11.2025.
Bei Fragen sprechen Sie uns bitte an!
Wir freuen uns über Ihr Interesse und informieren Sie gerne!
Ihr Kontakt
Haupt- und Personalamt
Frau Boldt (Tel.: 02992/602249)
Frau Wiegelmann (Tel.: 02992/602321)
Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen, können nicht übernommen werden.