Sicherheit im Justizvollzug – Aufrechterhaltung von Ordnung.
Berufe im Justizvollzugsdienst umfassen Positionen wie Justizvollzugsbeamte und Wachpolizisten, die für die Sicherheit und Verwaltung in Justizvollzugsanstalten und Justizgebäuden verantwortlich sind. Sie sorgen für Ordnung und gewährleisten eine sichere Umgebung für Insassen und Personal.
Die Hauptaufgaben im Justizvollzugsdienst beinhalten die Beaufsichtigung von Gefangenen, die Sicherstellung ihrer Verwahrung und die Begleitung zu Terminen. Auch die Organisation von Arbeitsbetrieben, wirtschaftliche Verwaltung und Zusammenarbeit mit Justizbehörden gehören dazu. Gefängnisleitungskräfte kümmern sich zudem um Verwaltungs- und Ausbildungsaufgaben.
Berufsanfänger im Justizvollzugsdienst benötigen in der Regel eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein Studium. Körperliche Fitness, psychologische Stabilität und Teamfähigkeit sind essenziell. Beamte im gehobenen Dienst benötigen zudem Führungsfähigkeiten und Verwaltungskompetenz, während spezialisierte Aufgaben spezifische Kenntnisse erfordern.
Bei Expert Recruiting gibt es derzeit 11 Jobs & Stellenangebote im Bereich Justizvollzugsdienst. Wie wäre es mit diesen Arbeitsmodellen?
Freiwilligendienst (FSJ) im Bereich Bildung, Begegnung und Förderung bei der Liebenau Teilhabe gGmbH: Unterstütze Menschen mit Behinderung in ihrem Alltag und entwickle deine sozialen Fähigkeiten weiter.
Freiwilligendienst (FSJ) bei der Liebenau Teilhabe: Unterstütze Menschen mit Behinderungen in einem engagierten Team und fördere ihre Entwicklung in einem barrierefreien Wohnumfeld.
Entdecken Sie die Stelle als Sozialarbeiter*in im Allgemeinen Sozialen Dienst beim Jugendamt der Stadt Goch, wo Sie junge Menschen in Erziehungsfragen unterstützen und stärken können.
Erlebe einen spannenden Freiwilligendienst (FSJ/BFD) in der Grundschule der Gemeinde Jagstzell beim DRK-KV Aalen, und bringe Deine Kreativität in die Arbeit mit Kindern ein!