Elektronische Mobilität im Fokus – Berufe in der Fahrzeugelektronik.
Erforderlich sind fundierte Kenntnisse in Elektrotechnik und Elektronik, technisches Verständnis für Schaltkreise sowie Erfahrungen mit Simulationswerkzeugen. Analytisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten ergänzen das Profil, ebenso wie eine Ausbildung oder ein Studium im Bereich Elektronik oder Fahrzeugtechnik.
Berufe in der Luftverkehrs-, Schiffs- und Fahrzeugelektronik umfassen die Entwicklung, Produktion und Installation elektrischer Systeme in Fahrzeugen, Schiffen und Flugzeugen. Diese Fachkräfte warten sowie reparieren elektronische Bauteile, Anlagen und Systeme in diversen Mobilitätsbranchen.
Zu den typischen Tätigkeiten gehören die Entwicklung von Motorsteuerungen und Navigationssystemen, die Konstruktion elektronischer Komponenten und die Installation von Fahrzeug- und Luftfahrtsystemen. Die Wartung von Bordanlagen und Behebung von Störungen sind zentrale Aufgaben.
Bei Expert Recruiting gibt es derzeit 12 Jobs & Stellenangebote im Bereich Luftverkehrs-, Schiffs- und Fahrzeugelektronik. Wie wäre es mit diesen Arbeitsmodellen?
Werde Spezialist (m/w/d) im Mobile Device Management bei Brodos AG und gestalte mit uns die Digitalisierung in der Telekommunikation – mit Flexibilität, Teamgeist und individuellen Entwicklungsmöglichkeiten.
Wackenhut GmbH & Co. KG sucht einen Kfz-Elektriker für Nutzfahrzeuge (m/w/d), der die Diagnose, Reparatur und Wartung von elektrischen Fahrzeugsystemen übernimmt und in einem modernen Umfeld arbeitet.
Lehrstelle als Polymechaniker/in EFZ 2026 bei Haag-Streit AG Diagnostics: Gestalte die Medizintechnik von Morgen und entwickle dich in einem innovativen Umfeld mit vielseitigen Aufgaben.