Unterstützt im Einsatzalltag des Rettungsdienstes mit wichtiger Zuarbeit.
Der Rettungsdiensthelfer (m/w/d) arbeitet unterstützend im Bereich der Notfall- und Akutversorgung. Eingesetzt wird er vor allem bei Krankentransporten, Sanitätsdiensten und in der Begleitung von Rettungseinsätzen. Durch die enge Zusammenarbeit mit Rettungssanitätern und Notfallsanitätern trägt er wesentlich zur Versorgung von Patienten bei.
Zu den typischen Aufgaben eines Rettungsdiensthelfers zählen die Assistenz bei Transporten, die Mithilfe bei der Patientenbetreuung und die Sicherstellung von Ordnung und Hygiene im Rettungsfahrzeug. Darüber hinaus übernimmt er unterstützende Tätigkeiten bei medizinischen Maßnahmen und sorgt für eine reibungslose Ablauforganisation im Einsatz.
Erforderlich für die Tätigkeit als Rettungsdiensthelfer sind eine abgeschlossene Helferausbildung im Rettungsdienst, körperliche Belastbarkeit sowie Verantwortungsbewusstsein. Zudem werden Teamfähigkeit, schnelle Auffassungsgabe und psychische Stabilität erwartet. Ein gültiger Führerschein ist von Vorteil, da er die Einsatzfähigkeit im Rettungsdienst erweitert.
Bei Expert Recruiting gibt es derzeit 17 Jobs & Stellenangebote im Bereich Rettungsdiensthelfer (m/w/d). Wie wäre es mit diesen Arbeitsmodellen?
BFD/FSJ (gn) im Rettungsdienst beim BRK Kreisverband Unterallgäu: Erleben Sie spannende Aufgaben in der Notfallversorgung und profitieren Sie von einer wertvollen Ausbildung im Rettungsdienst.
Projektmitarbeiter Technik im Rettungsdienst – Rettungsdienst Bayern (m/w/d) beim Bayerischen Roten Kreuz: Gestalten Sie innovative Projekte rund um Fahrzeuge und Medizintechnik für eine zukunftsorientierte Patientenversorgung.
Freiwilligendienst (FSJ) beim DRK-KV Rhein-Neckar/Heidelberg e.V. in der Hausnotrufzentrale: Unterstütze ältere Menschen in Notlagen und lerne wertvolle Hilfemaßnahmen kennen.