Organisationstalent für reibungslose Abläufe im Hochschulstudium.
Ein Studiengangkoordinator (m/w/d) sorgt für einen reibungslosen Ablauf von Studiengängen an Hochschulen und Universitäten. In enger Zusammenarbeit mit Fakultäten, Lehrenden und Verwaltung koordiniert er organisatorische, administrative und kommunikative Prozesse, die für das erfolgreiche Management moderner Studienprogramme unverzichtbar sind.
Zu den Aufgaben eines Studiengangkoordinators zählen die Organisation des Studienbetriebs, die Planung von Lehrveranstaltungen, die Abstimmung mit Dozierenden, die Betreuung von Studierenden sowie die Verwaltung studienrelevanter Daten. Außerdem übernimmt er Aufgaben im Qualitätsmanagement und unterstützt bei Akkreditierungsverfahren.
Für die Tätigkeit als Studiengangkoordinator sind fundierte Kenntnisse im Hochschul- und Bildungswesen erforderlich. Häufig wird ein abgeschlossenes Hochschulstudium erwartet, ergänzt durch Organisationstalent, Kommunikationsstärke, digitale Kompetenz und ein souveräner Umgang mit Verwaltungssystemen. Erfahrungen im Projekt- oder Bildungsmanagement sind zudem von Vorteil.
Bei Expert Recruiting gibt es derzeit 3 Jobs & Stellenangebote im Bereich Studiengangkoordinator (m/w/d). Wie wäre es mit diesen Arbeitsmodellen?
![Logo Arbeitgeber [object Object]](https://jobs.b-ite.com/api/v1/assets/d096587b-679c-4de0-aa1e-97ad2eadd9c3.png)
Studienbetriebkoordinator:in in der Landschaftsarchitektur an der Fachhochschule Erfurt gesucht! Bringe Deine Organisations- und Kommunikationstalente ein und unterstütze die nächste Generation bei der Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft.
![Logo Arbeitgeber [object Object]](https://jobs.b-ite.com/api/v1/assets/1f488800-374d-4fdf-88da-5a619578e600.png)
![Logo Arbeitgeber [object Object]](https://jobs.b-ite.com/api/v1/assets/5d6c3bc1-ab75-41fc-9d69-81f8d0fc95f2.png)
Studiengangskoordinator/in (m/w/d) an der Technischen Hochschule Lübeck gesucht! Gestalten Sie die Internationalisierung von Studiengängen und fördern Sie den Austausch zwischen Studierenden und Partnerhochschulen.