Expert Recruiting
Stellenangebote Berufsfelder Arbeitgeber für Arbeitgeber Impressum

Caritasverband für den Kreis Coesfeld e. V.

Gesundheitswesen

zum Arbeitgeber-Profil >

Caritasverband für den Kreis Soest e.V.

Gesundheitswesen

Etwa 900 ehrenamtlich tätige Männer und vor allem Frauen sowie rund 1300 hauptberufliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind die Gesichter der Caritas im Kreis Soest. Sie sind Partner im Leben für mehr als 6000 Menschen jeden Alters, denen sie täglich begegnen.

zum Arbeitgeber-Profil >

Caritasverband für den Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald e.V.

Gesundheitswesen

Aus christlicher Verantwortung leistet der Caritasverband vielfältige Hilfe für Menschen. Er lässt sich vom Bild der solidarischen und gerechten Gesellschaft leiten, in der auch Arme und Schwache einen Platz mit Lebensperspektiven finden können. Die Not von Hilfebedürftigen in ihren jeweiligen Ausprägungen steht im Mittelpunkt der Arbeit.

zum Arbeitgeber-Profil >

Caritasverband für den Landkreis Emmendingen e.V.

Gesundheitswesen

Im Zentrum steht das Kreuz, das als Zeichen der Christinnen und Christen auf das Leben, den Tod und die Auferstehung verweist - aber auch auf das Leid, das viele Menschen tragen müssen. Aus dem Kreuz wachsen zwölf Flammen: Sie symbolisieren den Geist der Nächstenliebe.

Der Caritasverband für den Landkreis Emmendingen hat entsprechend dieser zwölf Flammen zwölf Leitworte und Leitsätze entwickelt, die die haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitenden bei ihrer täglichen Arbeit - ihrer Mission Mensch - inspirieren sollen.

zum Arbeitgeber-Profil >

Caritasverband für den Landkreis Kelheim e.V.

Gesundheitswesen

Seit 1976 setzt sich die Caritas Kelheim für alle Menschen in schwierigen Lebenslagen im Landkreis ein. Die Mitarbeiter erkennen Schwächen und Stärken als Teil eines jeden Menschen an und sehen hinter jedem Schicksal die dazugehörige Geschichte. Im Fokus des sehr gut ausgebildeten Fachpersonals liegt insbesondere die nachhaltige Hilfe und Selbsthilfe.

Mit Blick auf gesellschaftliche Veränderungen setzt sich die Caritas Kelheim sozialpolitisch für alle Benachteiligten ein. Sie steht für eine gerechte Gesellschaft, ein Bündnis des solidarischen Zusammenhalts sowie die Förderung des Gemeinwohls in der Region.

zum Arbeitgeber-Profil >

Caritasverband für den Landkreis Kronach e.V.

Gesundheitswesen

zum Arbeitgeber-Profil >

Caritasverband für den Neckar-Odenwald-Kreis

Gesundheitswesen

Caritas ist konkrete Hilfe für Menschen in Not.

Aus christlicher Verantwortung leistet Caritas vielfältige Hilfe mit und für Menschen.

Als Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche wirkt der Caritasverband für den Neckar-Odenwald-Kreis e.V. an der Gestaltung des kirchlichen und gesellschaftlichen Lebens mit.

zum Arbeitgeber-Profil >

Caritasverband für den Oberbergischen Kreis e.V.

Gesundheitswesen

Der Caritasverband für den Oberbergischen Kreis e.V. ist der Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche im Oberbergischen Kreis. Mit ca. 750 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bieten wir ein breit gefächertes Angebot in den Bereichen der sozialen Beratung für Hilfesuchende, der Qualifizierung von Benachteiligten und der Pflege von alten und kranken Menschen.

Uns sind Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten wichtig. Die Vergütung erfolgt nach AVR einschließlich zusätzlicher Altersversorgung.

zum Arbeitgeber-Profil >

Caritasverband für die Diözese Augsburg e.V.

Sonstiges

Wir sind der Caritasverband für die Diözese Augsburg e.V. und ein Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege. Die Vielfältigkeit unserer Arbeit und unserer Mitarbeitenden macht die Caritas zu einem besonderen Arbeitgeber.

zum Arbeitgeber-Profil >

Caritasverband für die Diözese Trier e. V.

Gesundheitswesen

Der Caritasverband für die Diözese Trier e. V. engagiert sich seit über 100 Jahren sozial- und gesellschaftspolitisch. Wir beraten die uns angeschlossenen Dienste, Einrichtungen, korporativen Mitglieder und vertreten als Spitzenverband ihre Interessen.

zum Arbeitgeber-Profil >

Caritasverband für die Erzdiözese Bamberg e.V.

Gesundheitswesen

zum Arbeitgeber-Profil >

Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V.

Gesundheitswesen

Der Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg ist der Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche in der Erzdiözese Freiburg. Als Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege in Baden-Württemberg vertreten, beraten und unterstützen wir die örtlichen Caritasverbände, Fachverbände und Caritaseinrichtungen in ihrer Arbeit

zum Arbeitgeber-Profil >

Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V. - Christophorus Jugendwerk

Sonstiges

zum Arbeitgeber-Profil >

Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V. - Mariahof

Sonstiges

Der Caritasverband Freiburg ist der zweitgrößte und einer der ältesten, durchgängig existierenden Diözesenverbände in Deutschland. Mit dem Motto „Not sehen und Handeln“ gehen sie damit einer der wichtigsten Aufgaben in Gesellschaft und Kirche nach.

Mit 2.000 kooperativen Mitgliedern wie beispielsweise Kindergärten, Einrichtungen der Erziehungshilfe, Altenheime, Krankenhäuser oder Behindertenwerkstätten setzt die Caritas diesen Vorsatz, Menschen in Not zu helfen, um.

zum Arbeitgeber-Profil >

Caritasverband für die Region Eifel e.V.

Gesundheitswesen

Wir sind ein katholischer Wohlfahrtsverband, der sich um die Sorgen und Nöte der ratsuchenden Menschen in den Südkreisen Euskirchen und Aachen kümmert.

(Tagesstätte für Menschen mit Behinderung/psychischer Erkrankung, Betreutes Wohnen, Kontakt- und Beratungsstelle, Regenbogengruppe für Kinder sucht- und/oder psychisch kranker Eltern, psychosoziale Beratung nach §16a SGB II, Suchtberatung in Kooperation mit der Caritas Euskirchen)
Gesundheit und Pflege
(Ambulante Pflege, Tagespflege, Ambulanter Hospizdienst, Live-in-Betreuung "CariFair", Palliativpflege, HausNotRuf, Betreutes Wohnen Mechernich, Patenschaften JUNG UND ALT)

Soziale Arbeit
(Ambulante Kinder- und Jugendhilfe, Familienpflege, Schwangerschaftsberatung, Schuldner- und Insolvenzberatung, Allgemeine Soziale Beratung, Kurberatung, Frühe Hilfen, Migrationshilfe, Schulbegleitung)

Verwaltung/Controlling
(Personalverwaltung, Finanzbuchhaltung, Controlling, EDV, Fuhrparkmanagement, Datenschutz, Mitgliedschaften)

zum Arbeitgeber-Profil >

Caritasverband für die Region Günzburg und Neu-Ulm e. V.

Gesundheitswesen

Der Caritasverband für die Region Günzburg und Neu-Ulm e. V. ist ein eingetragener Verein mit Sitz in Günzburg. Er entwickelte sich aus den so genannten Kreisstellen, die der Caritasverband für die Diözese Augsburg in allen Landkreisen eingerichtet hatte. Aus diesen Kreisstellen, die meist mit einer Stellenleitung und einer Verwaltungskraft ausgestattet waren wurden gegen 1990 eingetragene Vereine. So entstanden der Caritasverband für den Landkreis Günzburg e. V. und der Caritasverband für den Landkreis Neu-Ulm e. V.. Der damalige Diözesancaritasdirektor Herr Msgr. Dr. Peter Neher gab den Anstoß beide Vereine zu verschmelzen. Von 2001 bis 2004 übernahm der Caritasverband für den Landkreis Günzburg die Geschäftsführung des Caritasverbandes für den Landkreis Neu-Ulm. Im Jahr 2004 wurden die beiden Vereine auf Beschluss der jeweiligen Mitgliederversammlungen fusioniert und verschmolzen. Seit 2004 besteht nun der Caritasverband für die Region Günzburg und Neu-Ulm e. V. Damals wurden neue Organisationsstrukturen eingeführt. Der Caritasrat wurde mit der neuen Satzung zum Aufsichtsrat umfunktioniert, um eine bessere Kontrolle des Vorstandes zu gewährleisten, die beiden Gremien wurden entkoppelt.

zum Arbeitgeber-Profil >

Caritasverband für die Region Kempen-Viersen e.V.

Gesundheitswesen

Der Caritasverband für die Region Kempen-Viersen e.V. widmet sich als kirchlicher Wohlfahrtsverband vielfältigen sozialen Aufgaben in den beiden Bereichen "Familie und Soziales" sowie "Alter und Pflege". In unseren mehr als 30 Diensten und Einrichtungen arbeiten rund 540 hauptamtliche Mitarbeiterinnen mit ganz unterschiedlichen Qualifikationen und Erfahrungen: Pflegefachkräfte und Altenpflegerinnen gehören genauso zu unserer Caritas-Familie wie Erzieherinnen, Sozialpädagoginnen, Hauswirtschafter*innen und Verwaltungsfachkräfte. Was immer wir tun: Im Mittelpunkt steht bei uns der Mensch - das gilt auch für die Mitarbeitenden.

zum Arbeitgeber-Profil >

Caritasverband für die Stadt Amberg und den Landkreis Amberg-Sulzbach e.V.

Gesundheitswesen

zum Arbeitgeber-Profil >

Caritasverband für die Stadt Bamberg und den Landkreis Forchheim e. V.

Gesundheitswesen

Im Caritasverband für die Stadt Bamberg und den Landkreis Forchheim sind derzeit ca. 250 Menschen hauptberuflich in der Caritas tätig. Hier finden Menschen Beschäftigung mit den Berufsbildern in der Altenpflege und Krankenpflege, der Sozialarbeit, Psychologie, Heilpädagogik, Verwaltung, u. a. Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sind nach einem Tarif vergütet. Der Caritasverband kommt außerdem der Verpflichtung nach, jungen Menschen in den Bereichen von Praktika, Zivildienst und Ausbildungsverhältnissen Zugänge in den Arbeitsmarkt zu verschaffen. Neben dem hauptberuflichen Personal arbeiten in der Caritas sehr viele Menschen ehrenamtlich. Ihr Dienst ist besonders wertvoll.

zum Arbeitgeber-Profil >

Caritasverband für die Stadt Münster e. V.

Gesundheitswesen

Die Mitarbeitenden der Caritas Münster pflegen, beraten, unterstützen und fördern Menschen in über 40 Einrichtungen und Diensten. Rund 1.000 hauptamtlich Mitarbeitende sind in den unterschiedlichsten Diensten und Einrichtungen im pädagogischen Bereich und im Bereich der Pflege tätig.

zum Arbeitgeber-Profil >
Ergebnisse 1321 bis 1340 von 9020 werden angezeigt
AnfangZurückWeiter
© 2025 Expert Recruiting
Impressum