Expert Recruiting
Stellenangebote Berufsfelder Arbeitgeber für Arbeitgeber Impressum

Caritasverband für die Stadt und den Landkreis Fürth e.V.

Gesundheitswesen

zum Arbeitgeber-Profil >

Caritasverband Geldern-Kevelaer e.V.

Gesundheitswesen

Der Caritasverband Geldern-Kevelaer e.V. engagiert sich aus der Tradition christlicher Nächstenliebe für Menschen in Not im Südkreis Kleve. Als Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche setzen wir uns für alle Menschen ein, die Beratung, Betreuung, Pflege oder einen Ausweg aus Arbeitslosigkeit suchen. Haupt- und Ehrenamtliche Caritas-Mitarbeiter sind kompetente und vertrauensvolle Ansprechpartner in sozialen, familiären oder persönlichen Fragen.

zum Arbeitgeber-Profil >

Caritasverband Kleve e.V.

Gesundheitswesen

Wir sind die Caritas Kleve. Als katholischer Wohlfahrtsverband sind wir seit mehr als 50 Jahren in Kleve, Goch, Emmerich am Rhein, Rees, Kalkar, Bedburg-Hau, Uedem und Kranenburg für Menschen in Not, für Alte und Kranke sowie für Kinder, Jugendliche und Familien da. Bei uns arbeiten mehr als 700 Mitarbeiter:innen für Menschen und das mit ganz viel Herz.

zum Arbeitgeber-Profil >

Caritasverband Landkreis Bamberg

Gesundheitswesen

zum Arbeitgeber-Profil >

Caritasverband Lichtenfels

Gesundheitswesen

zum Arbeitgeber-Profil >

Caritasverband Lünen-Selm-Werne e. V.

Gesundheitswesen

Der Caritasverband Lünen-Selm-Werne e.V. berät, betreut und pflegt seit mehr als 50 Jahren Menschen in allen Lebenssituationen.Mit über 600 hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unterhält er vielfältige ambulante und stationäre Einrichtungen in den Städten Lünen, Selm und Werne und setzt sich in der Region für gerechte und soziale Lebensbedingungen ein. In einer Tochtergesellschaft, der Caritas Services gGmbH, erhalten darüber hinaus Menschen mit Behinderungen eine berufliche Perspektive – langfristig und sicher.Der Caritasverband bietet in Lünen, Selm und Werne vielfältige Angebote für:

  • Kinder, Jugendliche und Familien
  • Ältere und hilfsbedürftige Menschen
  • Asylbewerber und Migranten

Um die Menschen in unserer Region optimal betreuen zu können, erhalten unsere hauptamtlichen Mitarbeiter wichtige Unterstützung von unseren ehrenamtlichen Hilfen.

zum Arbeitgeber-Profil >

Caritasverband Nürnberg e.V.

Gesundheitswesen

Unser Auftrag ist, die Würde jedes Menschen zu bewahren und für christliche Werte einzustehen. Das bedeutet, menschliches Leben von Anfang bis Ende, von der Empfängnis bis zum Tod zu achten und zu schützen und Menschen in Notfällen zu helfen. Unser Grundsatz ist die „Hilfe zur Selbsthilfe“. Konkret wird dies in einer Vielzahl von Einrichtungen, von der Schwangerenberatung bis hin zur Sterbebegleitung im Hospiz.

Wir sind für Sie da.

zum Arbeitgeber-Profil >

Caritasverband Nürnberger Land

Gesundheitswesen

zum Arbeitgeber-Profil >

Caritasverband Ruhr-Mitte e.V.

Gesundheitswesen

Gemeinsam wollen wir die Caritas in Bochum, Wattenscheid, Hattingen und Schwelm noch stärker machen. Engagiert für den Nächsten – das ist unsere Motivation. Ob Familien mit Kindern, Jugendliche, suchtkranke Menschen, Pflegebedürftige, Arbeitslose oder Flüchtlinge und ausländische Mitbürger/-innen – wir sind für Menschen da, wenn sie Hilfe brauchen.

zum Arbeitgeber-Profil >

Caritasverband Schaumberg-Blies e.V.

Gesundheitswesen

zum Arbeitgeber-Profil >

Caritasverband Scheinfeld und Landkreis Neustadt/A- Bad Windsheim e.V.

Gesundheitswesen

zum Arbeitgeber-Profil >

Caritasverband Siegen-Wittgenstein e.V.

Gesundheitswesen

Der Caritasverband Siegen-Wittgenstein wurde 1919 gegründet. In der Geschichte haben sich viele Frauen und Männer immer neu der Menschen in Not angenommen. Ihrem Erfindungsgeist und ihrem Einsatz ist die Verbesserung der Lebenssituation vieler Menschen in der Region zu verdanken. Ihre Ideen, ihre Konzepte, ihre Spiritualität sind für die Caritas-Arbeit von heute ein großer Schatz. Das vorliegende Leitbild ist eine Weiterentwicklung des ersten Leitbildes aus dem Jahre 2002, das sich im Laufe der Zeit immer weiterentwickelt hat und im Jahre 2018 durch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Caritasrat, Vorstand und Leitungsverantwortliche überarbeitet und durch die Delegiertenkonferenz in Kraft gesetzt wurde. Es dient ehrenamtlichen und hauptberuflichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Caritasverbandes Siegen-Wittgenstein e.V. als Orientierung und Richtschnur. Es soll die Identifikation mit den Zielen und Aufgaben der Caritas-Arbeit erleichtern. Zur besseren Lesbarkeit wurde ein erster Teil mit den Grundlagen der Caritas und des Caritasverbandes Siegen-Wittgenstein vorangestellt – er beschreibt die Motivation. In einem zweiten Teil wird erläutert, wie Ziele und Aufgaben erfüllt und erreicht werden können Das Leitbild soll der Öffentlichkeit und allen an Caritas-Arbeit Interessierten ein klares und wirklichkeitsnahes Bild vermitteln. Als Leitmotiv hat sich der Caritasverband Siegen-Wittgenstein e.V. für „Caritas – tut gut!“ entschieden. Dies bedeutet, dass der Verband sich aktiv den Menschen und deren Lebenssituation zuwendet und dementsprechend handelt. Dabei sind nicht nur Menschen mit Unterstützungsbedarf gemeint, sondern auch alle ehrenamtlich und hauptberuflich Mitarbeitenden des Verbandes. Die im Leitbild niedergelegten Grundsätze beziehen sich auf die Ausrichtung der gegenwärtigen Arbeit und stellen unsere Ziele dar. Sie zeigen damit auch Perspektiven und Weiterentwicklungspotential auf. Alle Mitarbeitenden des Verbandes begreifen die Umsetzung des Leitbildes als Prozess, der gemeinsam gestaltet wird. Das Leitbild des Caritasverbandes Siegen-Wittgenstein e.V. formuliert Grundlagen, Aufgaben, Ziele und Herausforderungen. „Caritas – tut gut!“

zum Arbeitgeber-Profil >

Caritasverband Stadt und Landkreis Hof e.V.

Gesundheitswesen

zum Arbeitgeber-Profil >

Caritasverband Steinfurt e.V.

Gesundheitswesen

Der Caritasverband Steinfurt e.V. wurde 1966 gegründet und ist als Wohlfahrtsverband mit seinen beiden Gesellschaften, Domus Caritas gGmbH und Tectum Caritas gGmbH, an verschiedenen Standorten in den Kommunen Altenberge, Horstmar, Laer, Metelen, Nordwalde, Ochtrup und Steinfurt vertreten. Hauptamtliche und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterstützen und begleiten Menschen in unterschiedlichen Lebensbereichen, etwa in der Pflege, Betreuung, Beratung und Begleitung. Der Caritasverband Steinfurt e.V. ist Teil des Caritasverbandes für die Diözese Münster e.V. und damit Mitglied im Deutschen Caritasverband e.V.

zum Arbeitgeber-Profil >

Caritasverband Taunus e. V.

Sonstiges

Die Caritas im Taunus

Unter dem Namen "Caritas" wird in Deutschland seit über hundert Jahren das soziale Engagement der Katholiken professionell organisiert. Das Wort "caritas" stammt aus dem Lateinischen und bedeutet "Nächstenliebe", also jede Form der Hilfe und Fürsorge für Arme und Bedürftige.

Wir sind der Caritasverband Taunus e.V. Unser Verband, hat sich im Sommer 2024 aus dem Zusammenschluss der Caritasverbände Main-Taunus und für den Bezirk Hochtaunus gebildet. Wir bieten vielfältige Hilfs- und Beratungsangebote an - überkonfessionell und für alle zugänglich. Unser Fokus liegt auf Menschen mit Unterstützungsbedarf sowie auf den Bereichen Familie, Kinder und soziale Hilfen sowie Alten- und Gesundheitshilfe.

In unseren vielen sozialraumorientierten Projekten bringen wir Menschen miteinander in Kontakt. Bei der Umsetzung unserer Angebote stehen die Einzigartigkeit und Würde der in Not geratenen Menschen im Mittelpunkt unseres Handelns. Wir fördern individuelle Verantwortlichkeit und stärken die Fähigkeit zur Gestaltung des eigenen Lebensentwurfs. Als Arbeitgeber bilden wir im Bereich Pflege und Erziehung aus und entwickeln unsere Mitarbeitenden kontinuierlich weiter.

Rund 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie 800 Ehrenamtliche kümmern sich in rund 35 verschiedenen Beratungsstellen, Diensten und Einrichtungen um Hilfesuchende in der Region Taunus.

zum Arbeitgeber-Profil >

Caritasverband Tecklenburger Land e.V.

Gesundheitswesen

"Not sehen und handeln" lautet die oberste Devise für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Caritasverbandes Tecklenburger Land e.V. Dabei haben sie zum Ziel "... Menschen in ihrer Würde zu schützen, sie in ihren jeweiligen Lebensumständen und Notlagen zu unterstützen, das solidarische Zusammenleben zu fördern und sich für ein Leben in Freiheit, Gerechtigkeit und Frieden einzusetzen. (...) Unsere vorrangige Option gilt den Armen und Benachteiligten." (Siehe Satzung des Caritasverbandes Tecklenburger Land e.V. und unser Leitbild.)

zum Arbeitgeber-Profil >

Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V.

Gesundheitswesen

Der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V. ist ein modernes und zukunftsorientiertes Sozialunternehmen mit vielfältigen Arbeitsbereichen. Mit mehr als 1.000 Mitarbeitern sind wir einer der größten Anbieter sozialer Dienstleistungen in der Region. Wir sind tätig in den Bereichen:

• Beratung und Soziale Dienste • Ambulante und stationäre Pflege • Behindertenhilfe: Caritas-Werkstätten und Wohnen | Assistenz | Bildung

Unseren Mitarbeitern bieten wir einen sicheren, sinnstiftenden und familienfreundlichen Arbeitsplatz in einem wertschätzenden Umfeld. Jeder einzelne Mitarbeiter bringt seine individuellen Fähigkeiten ein. Gemeinsam setzen wir so ein Zeichen für eine solidarische Gesellschaft. Bei unserem Wirken und Handeln stehen die Menschen für uns im Mittelpunkt, indem wir ihnen die Unterstützung geben, die Sie benötigen.

Unser Erfolg basiert auf dem Einsatz unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Bei aller Größe des Unternehmens fühlen wir uns dennoch als Teil einer Familie. So kann sich jeder im Team auf den anderen verlassen.

zum Arbeitgeber-Profil >

Caritasverband Wuppertal / Solingen e.V.

Sonstiges

zum Arbeitgeber-Profil >

Caritasverbandes Straubing-Bogen e.V.

Gesundheitswesen

Der Caritasverband für die Stadt Straubing und den Landkreis Straubing-Bogen ist am 21. November 1975 als eingetragener Verein gegründet worden. Im Vereinsregister des Amtsgerichts Straubing wird er unter der Nr. 198 geführt.

Er ist die vom Bischof von Regensburg anerkannte, institutionelle Zusammenfassung und Vertretung der katholischen Caritas in der Stadt Straubing und im Landkreis Straubing-Bogen. Durch die Rechtsform des eingetragenen Vereins, bei dem grundsätzlich jeder sozial Interessierte nicht nur Mitgliedschaft erwerben, sondern auch die soziale Arbeit in der Region mitgestalten kann, kommt es zu einer breiten Verankerung in der Gesellschaft. Die zahlreichen Einrichtungen und Dienste, die sich mit Ihren Beratungs-, Hilfs- und Unterstützungsangeboten an Menschen mit besonderen Problemlagen, Kinder und ihre Familien und alte pflegebedürftige Menschen wenden, belegen die in der Satzung formulierte Zielsetzung. Der Verein wird seit dem Jahr 2020 von einem hauptamtlichen Vorstand geführt. Das nach wie vor ehrenamtlich besetzte Aufsichtsgremium ‚Caritasrat‘ überwacht die Tätigkeit des Vorstandes und besteht aus sieben Mitgliedern, die sachkundig in den Bereichen wirtschaftliche Betriebsführung, betriebliche Organisation, öffentliche Verwaltung und Recht sind und sich der Nächstenliebe als christlichem Grundprinzip verpflichtet fühlen

zum Arbeitgeber-Profil >

Carl Götz GmbH

Industrie

Wir, die Unternehmensgruppe Carl Götz GmbH sind eine der führenden Holzgroßhandlungen in Deutschland. Unser Familienunternehmen wurde im Jahr 1947 von Herrn Hans Zumsteg mitgegründet und wird seitdem in der dritten Generation von Herrn Philipp Zumsteg, Herrn Max Zumsteg und Herrn Christoph Zumsteg geführt. Bereits in den Gründungstagen wurden Unternehmensleitsätze formuliert, die nach wie vor gültig sind. Die Leitsätze definieren unser Ziel, unser Selbstverständnis und unsere Arbeitsweise. Jeder neue Mitarbeiter lernt die Unternehmensleitsätze zu Beginn des Arbeitsverhältnisses kennen – schließlich versteht sich Carl Götz als Großfamilie. Prägend für diese Großfamilie ist unser Wachstum: Mit mittlerweile 13 Standorten und zwei Importlagern hat sich unser Unternehmen im Laufe der Zeit zu einem Spezialisten für das Thema Bauen und Wohnen mit Holz entwickelt. Eine überdurchschnittliche Warenverfügbarkeit und ein vielseitiges Sortiment gehören zu unseren Stärken. Um Kunden kontinuierlich mit hochwertigem Material zu versorgen, sind wir weltweit im Import tätig und deutschlandweit vernetzt. Unser eigener Fuhrpark gewährleistet eine zuverlässige Lieferung und mit über 60 Gebietsverkaufsleitern haben Sie Ihren persönlichen Ansprechpartner immer in der Nähe.

zum Arbeitgeber-Profil >
Ergebnisse 1341 bis 1360 von 9020 werden angezeigt
AnfangZurückWeiter
© 2025 Expert Recruiting
Impressum