Stellenausschreibung
Reg.-Nr. 266/2025
Fristende 23.11.2025
Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist eine dynamische und innovationsstarke Universität zentral in Deutschland gelegen. Mit einem breiten Fächerspektrum gestaltet sie die Zukunft durch exzellente Forschung und Lehre. Ihre wissenschaftliche Exzellenz spiegelt sich in den Profillinien Light – Life – Liberty wider, die wegweisende Erkenntnisse und nachhaltige Lösungen für die Gesellschaft von morgen liefern. Eng vernetzt mit führenden Forschungseinrichtungen, innovativen Unternehmen und renommierten Kultureinrichtungen treibt sie interdisziplinäre Entwicklungen voran. Mit rund 17.000 Studierenden und rund 10.000 Beschäftigten prägt sie Jena als pulsierende, international vernetzte Wissenschafts- und Zukunftsstadt.
An der Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek (ThULB) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Controller:in für Finanzmanagement und Controlling
in Vollzeit (100% / 40 Wochenstunden) unbefristet zu besetzen.
Die Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek (ThULB) ist eine der führenden wissenschaftlichen Bibliotheken Deutschlands und zentrale Informationsinfrastruktur der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Sie unterstützen die strategische Entwicklung der Bibliothek durch professionelles Finanzcontrolling und tragen maßgeblich zur effizienten Ressourcennutzung bei.
Ihre Aufgaben:
- Haushaltscontrolling: Sie planen, melden an und überwachen die Haushaltsmittel für alle Abteilungen der ThULB und fungieren als zentrale Schnittstelle zum Dezernat 2 – Finanzen und Beschaffung
- Controlling-System-Entwicklung: Sie bauen ein abteilungsübergreifendes Controlling-System auf und entwickeln dieses kontinuierlich weiter, einschließlich neuer Controlling-Instrumente und interner Berichtsstrukturen
- Strategische Beratung: Sie beraten die Bibliotheksleitung durch komplexe Datenanalysen und erstellen fundierte Entscheidungsvorlagen für die strategische Ausrichtung
- Kennzahlensysteme: Die Entwicklung und Pflege von Kennzahlensystemen zur strategischen Steuerung sowie von Leistungskennzahlen und Benchmarks für den bibliothekarischen Betrieb gehören zu Ihrem Aufgabenbereich
- Prozessoptimierung: Sie entwickeln und implementieren umfassende Konzepte zur Umsetzung des Bibliotheksbudgets und optimieren systematisch ausgewählte Verwaltungsprozesse
- Berichtswesen: Sie erstellen quartalsweise Berichte für den Bibliotheksdirektor und arbeiten konzeptionell beim jährlichen Bibliotheksbericht mit
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium bzw. gleichwertige gründliche und umfassende Fachkenntnisse auch aufgrund von entsprechenden Berufserfahrungen und/oder Fortbildungen
- Fundierte Kenntnisse im Haushalts-, Finanz- und Rechnungswesen des öffentlichen Sektors
- SAP-Kenntnisse (Controlling, Projektsystem, Beschaffung)
- Kenntnisse im Drittmittelrecht und in der Drittmittelverwaltung
- Kenntnisse im Projekt- und Prozessmanagement, Erfahrung mit Atlassian Confluence und Jira idealerweise vorhanden
- Analytische Fähigkeiten und strukturiertes Denken
- Selbständige, kommunikative und teamorientierte Arbeitsweise sowie die Fähigkeit, Ideen überzeugend zu vermitteln
- Engagierte Persönlichkeit mit eigenverantwortlicher Arbeitsweise und Motivation zur aktiven Verbesserung von Prozessen und Strukturen
- Fortgeschrittene MS Office-Kenntnisse, insbesondere Excel (Pivotierung, komplexe Auswertungen, analytische Formeln)
- Erfahrung in der Erstellung komplexer Berichte und Präsentationen wünschenswert
- Kenntnisse der Organisationsstrukturen im Hochschulbereich von Vorteil
Sie zögern, da Sie ein(ig)e unserer Anforderungen nicht erfüllen? Bewerben Sie sich trotzdem und geben Sie uns die Chance für ein Kennenlernen.
Unser Angebot:
- Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) entsprechend den persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 11 inklusive einer tariflichen Jahressonderzahlung
- Abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeitsfelder mit Gestaltungsspielraum bei einem der größten Arbeitgeber Thüringens
- Flexible Arbeitszeiten (nach Rücksprache/Gleitzeit) und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (bis zu 40 % Homeoffice / Telearbeit)
- Ein umfassendes Fort- und Weiterbildungsprogramm
- Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr zuzüglich zwei arbeitsfreie Tage am 24. und 31.12.
Ihre Einstellung erfolgt unbefristet. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle (40 Wochenstunden).
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bis zum 23.11.2025 über unser Onlineformular.
Bitte beachten Sie unsere Hinweise und Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten unter: