Die Gemeinde Lindlar () mit rund 22.000 Einwohnern liegt im Herzen des Naturparks „Bergisches Land“ und im Einzugsbereich der Stadt Köln (ca. 30 km Entfernung)
Sachbearbeitung für die Vergabestelle (w/m/d)
im Fachbereich „Zentrale Dienste und Justitiariat“
Umfang
Vollzeit
Befristung
unbefristet
Vergütung
4.012,19 € - 5.596,64 €
Beginn
nächstmöglicher Zeitpunkt
Sicherheit und Perspektive? Willkommen im öffentlichen Dienst!
Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
Sie unterstützen die verschiedenen Fachbereiche der Gemeinde Lindlar bei der ordnungsgemäßen Erstellung der Ausschreibungsunterlagen – in organisatorischer, vertraglicher und vergaberechtlicher Hinsicht. Auch im gesamten weiteren Vergabeverfahren sorgen Sie für die Einhaltung aller formalen und fachlichen Vorschriften/ Richtlinien.
Die Aufgaben umfassen darüber hinaus folgende Tätigkeiten:
- Durchführung rechtssicherer nationaler und EU-weiter Vergabeverfahren (Oberschwellen- und Unterschwellenbereich)
- formelle Überprüfung der Vergabedokumente sowie Erstellung von Vergabevermerken
- Organisation und Durchführung der Eröffnungstermine und deren Nachbearbeitung sowie Bearbeitung von Bieteranfragen und Rügen
- Versicherungs- und Vertragsangelegenheiten sowie
- Mitwirkung bei der Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen.
Wir wünschen uns von Ihnen:
- ein abgeschlossenes Studium zum/zur Diplom-Verwaltungswirt/-in (Bachelor of Laws) oder Diplom- Verwaltungsbetriebswirt/-in (Bachelor of Arts) oder vergleichbare Studienrichtung mit Bezug zum Vergaberecht oder erfolgreich abgelegte Verwaltungsprüfung als Verwaltungsfachwirt/-in (VL II ehemals AL II)
- mehrjährige Berufserfahrung im Vergaberecht, vorzugsweise in einer (Kommunal) Verwaltung
- fundierte Kenntnisse der Vergabevorschriften bei Vergaben oberhalb der EU-Schwellenwerte wie z.B. GWB, VgV, SektVO, KonzVgV sowie der EU-Richtlinie über öffentliche Auftragsvergaben und unterhalb der EU-Schwellenwerte u.a. UVgO, VOL/A, VOB/A sowie Kommunale Vergabedienstanweisungen sind wünschenswert
- Fähigkeit, komplexe Sachverhalte schnell zu erfassen und durch eine sichere Ausdrucksweise in Wort und Schrift darzustellen
- Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeit
- Verantwortungsbewusste, selbstständige und gründliche Arbeitsweise sowie
- gute MS-Office Kenntnisse.
Wir bieten Ihnen:
- einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst,
- ein interessantes, verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet,
- eine Vergütung je nach persönlicher Voraussetzung bis Entgeltgruppe 10 TVöD, eine Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Bezahlung (LOB),
- attraktive flexible und geregelte Arbeitszeitmodelle,
- einen Arbeitsplatz modernen Standards, welcher auch für mobiles Arbeiten zugänglich ist,
- eine betriebliche Zusatzversorgung (Betriebsrente) sowie vielfältige Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung, z.B. Gesundheitsschecks für private Gesundheitsvorsorgemaßnahmen, Nutzung des Hallenbades,
- Fahrradleasing sowie
- kostenfreie Parkplätze für unsere Mitarbeitenden.
Betriebliche Altersvorsorge
Steuerfreier Sachbezug
Leistungsentgelt
Schulungen- und Weiterbildungen
mögl. betr. Fahrradleasing
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Teamevents
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Bewerbungen werden nur bei Vorliegen vollständiger Bewerbungsunterlagen berücksichtigt. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerber/-innen werden bei gleicher Qualifikation, Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Die Gemeinde Lindlar fördert die Gleichstellung aller Menschen und begrüßt deshalb Bewerbungen, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität ausdrücklich.
Mit Ihrer Bewerbung erteilen Sie gleichzeitig Ihr Einverständnis zur Bearbeitung und Speicherung Ihrer persönlichen Daten bis drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.
Dana Brass, E-Mail: , Tel. 02266 96-401