Die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) ist eine vom Freistaat Bayern anerkannte nichtstaatliche Universität in kirchlicher Trägerschaft. Exzellente Forschung, internationale Ausrichtung, hervorragende Lehre und ideale Studienbedingungen zeichnen uns aus. An acht Fakultäten steht unseren 5000 Studierenden ein breites Fächerspektrum offen. Wir beschäftigen 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterschiedlicher konfessioneller und weltanschaulicher Prägung. Auf der Grundlage einer christlichen Sicht des Menschen steht die KU als engagierte Universität für eine Wissenschafts- und Bildungskultur der Verantwortlichkeit.
In unserer Abteilung III Facility Management ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle als

Abteilungsleiter (m/w/d)

unbefristet zu besetzen. Dienstort ist Eichstätt. Die Bezahlung erfolgt im Rahmen des privatrechtlichen Arbeitsverhältnisses bei gegebenen tariflichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 14 TV-L.

Die Abteilung Facility Management der KU beinhaltet folgende Bereiche: Bauprojektmanagement, das technische, kaufmännische und infrastrukturelle Gebäudemanagement, den Arbeitsschutz und das Bedrohungs- und Krisenmanagement und gliedert sich in fünf Referate, denen ca. 40 Mitarbeitende zugeordnet sind.

Ihre Aufgaben

  • Leitung und Weiterentwicklung der Abteilung III Facility Management mit Fokus auf eine engagierte und empathische Personalführung und -entwicklung
  • Planung der Flächen- und Standortentwicklung sowie Realisierung baulicher, technischer und infrastruktureller Maßnahmen
  • Entwicklung und Umsetzung einer ganzheitlichen und nachhaltigen Immobilienstrategie der KU
  • verantwortliche Bauherren-/Betreiber-/Nutzervertretung in den baulichen und technischen Angelegenheiten der KU
  • Kommunikation und Zusammenarbeit mit den Mitgliedern der KU, dem Träger der KU sowie staatlichen und privaten Einrichtungen, Firmen und Personen

Ihr Profil

  • erfolgreich abgeschlossenes Studium (Bachelor, Master oder Diplom) an einer Universität oder Fachhochschule in einem relevanten Fachgebiet oder ein gleichwertiger Abschluss
  • mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung, idealerweise im öffentlichen Bereich (z. B. an einer Hochschule, einem Wissenschafts- oder Kulturbetrieb bzw. im Kommunalbereich)
  • ausgewiesene Kompetenzen und Erfahrungen in werteorientierter Führung, Vorbildfunktion, ausgeprägte Organisations- und Kommunikationsfähigkeit sowie hohe soziale Kompetenz
  • nachweisliche Kenntnisse in Gebäudetechnik, Bauunterhalt sowie einschlägigen Rechtsvorschriften und im Vertragsmanagement
  • wünschenswert ist Erfahrung in eigenverantwortlicher Projektsteuerung von Bau- und Sanierungsmaßnahmen einschließlich Budgetplanung und Budgetverantwortung
  • eine zusätzlich abgeschlossene Berufsausbildung (z. B. Meister, Techniker) ist erwünscht
  • Erfahrungen im Energiemanagement und in Sicherheitskonzepten wie Arbeits- und Brandschutz sind von Vorteil
  • Steuerungsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, hohe Leistungsmotivation und Lösungsorientierung
  • hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Selbstständigkeit sowie empathisches und adressatengerechtes Auftreten

Unser Angebot

  • attraktiver, teamorientierter und sehr abwechslungsreicher Arbeitsplatz in einem vielseitigen und interessanten universitären Umfeld
  • spannende Aufgabenbereiche auf einem hohen fachlichen Niveau
  • motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter getragen von einem familiären KU-Spirit
  • flexible Gestaltung der Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelung mit der Möglichkeit zur Telearbeit (Homeoffice)
  • sehr gute Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • breit gefächerte interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Gesundheitsangebote
  • Fürsorge- und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes

Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!

Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis 16.11.2025 über unser Online-Bewerberportal an den Kanzler der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt, Herrn Eckhard Ulmer. Eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Einstellungsverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.

Alle Beschäftigten sind verpflichtet, Wesen und Auftrag der KU anzuerkennen, wie sie im Leitbild und in der Stiftungsverfassung festgelegt sind. Wir bitten um aussagekräftige Bewerbungen auch in dieser Hinsicht. Darüber hinaus gibt es keine konfessionellen Voraussetzungen für eine Beschäftigung an der KU.

Die KU fördert die Gleichstellung (m/w/d) und setzt sich für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein. Schwerbehinderte Personen (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.