Bereichern Sie unser #TeamKreisverwaltung als
Tierarzt/-ärztin (m/w/d) als Teamleitung in der Abteilung Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung
Euskirchen
Vollzeit / Teilzeit bei Jobsharing
ab sofort
EG 14 TVöD/ A14 LBesG
unbefristet
Bewerbung bis 20.12.2025
Das sind wir:
Wir sind bei der Kreisverwaltung ein großes Team, auch wenn unsere Qualifikationen und Tätigkeiten sehr vielfältig sind: Denn nicht nur im Kreishaus am Jülicher Ring, sondern auch z. B. in der Volkshochschule, in den kreiseigenen Schulen, im Bauhof und Abfallwirtschaftszentrum arbeiten wir mit rund 1.300 Kolleginnen für die Bürgerinnen des Kreises Euskirchen.
Die Aufgaben der Abteilung 39 – Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung umfassen neben dem Bereich Tiergesundheit und Tierschutz auch den gesundheitlichen Verbraucherschutz mit der Überwachung von Lebensmitteln, Kosmetika, Tabakwaren und Bedarfsgegenständen.
Das Aufgabengebiet umfasst das gesamte Spektrum der amtlichen Lebensmittelüberwachung mit Organisation und Führung des Teams bestehend aus tierärztlichen Sachverständigen, Lebensmittelkontrolleurinnen und -kontrolleuren, Verwaltungspersonal und einem Kontrollassistent.
Das sind gute Gründe für uns:
- Vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Zertifizierter familienfreundlicher Arbeitgeber)
- Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
- Wertschätzende Arbeitskultur
- Gut ausgestattete Arbeitsplätze
- Betriebliches Gesundheitsmanagement u.a. mit kostenlosen Sport- und Gesundheitsangeboten in der Mittagspause und vergünstigter Mitgliedschaft im Urban Sports Club
- Externe Mitarbeitenden-Beratung (STIMULUS) in allen Lebensbereichen
- Jobrad-Leasing für tariflich Beschäftigte
- Zuschuss zum Deutschlandticket für tariflich Beschäftigte
Das bewegen Sie bei uns:
- Teamleitung des Teams 39.2 – Lebensmittelüberwachung
- Durchführung und Organisation von Kontrollen in lebensmittelerzeugenden Betrieben
- Verfassen sachverständiger Gutachten und Stellungnahmen (auch in Zivil- und Verwaltungsrechtlichen Verfahren)
- Durchführung EU-rechtlicher Zulassungsverfahren
- Bearbeitung von Fragestellungen im Bereich des Exports von Lebensmitteln tierischen Ursprungs
- Sicherstellung des Qualitätsmanagements als QM-Beauftragte*r
- Anlassbezogene Unterstützung in den Fachgebieten Tierschutz und Tierseuchen
Das überzeugt uns:
- abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Veterinärmedizin (Approbation als Tierarzt/-ärztin) bzw. bei Beamt*innen die Laufbahnbefähigung für den amtstierärztlichen Dienst in der öffentlichen Verwaltung des Landes NRW oder vergleichbar
- Erfahrungen in der amtstierärztlichen Lebensmittel- und Tiergesundheitsüberwachung
- Führerschein Klasse B
Worauf es uns noch ankommt:
- Ausgeprägte Teamfähigkeit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft
- Verantwortungsbereitschaft, Durchsetzungsvermögen und Konfliktfähigkeit
- Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit sowie sicheres und korrektes Auftreten
- Gutes Planungsvermögen und hohe psychische und physische Belastbarkeit (inklusive uneingeschränkter Außendiensttauglichkeit)
- Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen
- Bereitschaft, den Dienst im Bedarfsfall auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten zu verrichten
- Teilnahme an der bestehenden Rufbereitschaft
- wünschenswert sind Kenntnisse in den Fachanwendungen (BALVI, HI-Tier, Traces NT, TSN)
Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 14 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst TVöD – vergleichbar A 14 LBesG NRW - bewertet, einschlägige Berufserfahrung wird berücksichtigt.
Wir schätzen die Vielfalt aller im Kreis lebender Menschen und arbeiten stetig daran, diese auch in der Belegschaft zu repräsentieren. Wir freuen uns daher über diverse Bewerbungen! Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten werden entsprechend den Zielsetzungen des Schwerbehindertenrechts berücksichtigt. Auf das Auswahlverfahren findet der Gleichstellungsplan des Kreises Euskirchen Anwendung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal bis zum 20.12.2025.
Das Online-Bewerbungsportal erreichen Sie über den untenstehenden Link „Online-Bewerbung“.
Sie sind unsicher, ob diese Stelle etwas für Sie ist? Oder haben Sie noch Fragen? Ihre Ansprechpartner*innen für weitere Informationen: Herr Dr. Reinhard Klaas02251/15 590
Reinhard.Klaas@kreis-euskirchen.de