Kreisverwaltung Trier-Saarburg

Vollzeit, Teilzeit
Trier
Jetzt bewerben

Stellenausschreibung

Der Landkreis Trier-Saarburg ist nicht nur durch seine Lage – im Herzen Europas – ein attraktiver Arbeits- und Lebensort. Der Kreis wächst – als Wirtschaftsstandort durch seine Nähe zu Luxemburg und durch den kontinuierlichen Ausbau von Bildungs- und Kulturstätten. Dadurch ist er mittlerweile für über 150.000 Menschen zum Lebensmittelpunkt geworden. Mit rund 700 Mitarbeitenden kümmert sich die Kreisverwaltung Trier-Saarburg mit Standorten in der kreisfreien Stadt Trier um die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger.

Bei der Kreisverwaltung Trier-Saarburg ist in der Abteilung 14/Jugendamt und dort im Referat 142/ Jugendpflege und Sport (Standort: Metternichstraße 33a, Trier) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Fachkraft der Sozialen Arbeit (m/w/d) für die Jugendarbeit und Sozialpädagogische Beratung an Grundschulen

zu besetzen. Es handelt sich dabei um eine unbefristete Vollzeitstelle.

Aufgaben:

Sachgebiet Kinder- und Jugendarbeit:

  • Weiterentwicklung und Umsetzung von Maßnahmenkonzepten in der Kinder- und Jugendarbeit
  • Begleitung, Aus- und Fortbildung von Ehrenamtlichen, die sich in den Maßnahmen der Kinder- und Jugendarbeit im Landkreis engagieren
  • Mitarbeit bei der Umsetzung und Fortschreibung der Förderrichtlinie für die „Dezentrale Jugendarbeit und Jugendpolitik“ im Landkreis Trier-Saarburg

Sachgebiet Sozialpädagogische Beratung an Grundschulen:

  • Fachliche Koordination der „Sozialpädagogischen Beratung an Grundschulen“ (Jugendsozialarbeit) mit den beauftragten Trägern der freien Jugendhilfe, deren Fachkräften sowie den Schulträgern und Schulleitungen
  • Umsetzung und Fortschreibung des Konzepts „Soziale Arbeit an Schulen“ im Landkreis Trier-Saarburg
  • Umsetzung und Fortschreibung der Kooperationsverträge zwischen Schule, Jugendamt und Leistungserbringer:innen

Sozialadministration:

  • Projektmanagement, Sozialdatenerhebung, Aktenführung, Dokumentation, Berichtswesen, Gremienarbeit, Budgetverwaltung.

Anforderungsprofil:

  • Abgeschlossenes Studium als Diplom Pädagogin/Diplom-Pädagoge oder Diplom-Sozialpädagogin/Diplom-Sozialpädagoge oder ein vergleichbarer Bachelor- oder Masterabschluss
  • Anwendungssicherheit von sozialpädagogischen Methoden, Verfahren und Techniken
  • Beratungs- und Gesprächssicherheit sowie die Fähigkeit zu selbstständigem Arbeiten
  • Flexibilität auch hinsichtlich der Arbeitszeiten
  • Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B
  • EDV-Kenntnisse, insbesondere in den gängigen MS-Office-Anwendungen,
  • Kenntnisse der einschlägigen Rechtsvorschriften
  • Erfahrungen im Handlungsfeld der Kinder- und Jugendhilfe, insbesondere in den Arbeitsfeldern der Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit, sowie Kenntnisse der Abläufe in einer kommunalen Verwaltung sind von Vorteil

Wir bieten:

  • Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst in der Entgeltgruppe S 15 TVöD-SuE
  • Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit
  • Einen familienfreundlichen Arbeitsplatz
  • Vielfältige Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge

Eine Besetzung mit Teilzeitkräften ist möglich. In Umsetzung unseres Gleichstellungsplans begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Ihr Kontakt:

Für Rückfragen und weitere Informationen steht Ihnen Michael Reinert, Tel. 0651/715-16080 zur Verfügung.

Ihre aussagekräftige Bewerbung wird erbeten bis zum 09.11.2025 ausschließlich über unser Onlinebewerbungsportal. Auf anderem Weg eingehende Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.