zum nächstmöglichen Zeitpunkt
unbefristet
Vollzeit (39,0 Std.)
EG S 12 TVöD
Ahlen
Als vielseitiges und interessantes Arbeitsfeld ist die Schulsozialarbeit fest etablierter Teil des Schullebens. Die aktive Mitgestaltung des Schulalltages und die Entwicklung und Durchführung von interessanten Präventionsprojekten sind ebenso Aufgabe wie die individuelle Beratung der Schülerinnen und Schüler und ihrer Eltern.
Freuen Sie sich auf das gute Zusammenspiel in einem Team, die interessante Netzwerkarbeit und eine enge fachliche Anbindung an das Amt für Jugend und Bildung mit seinen vielseitigen Aufgaben. Organisatorisch wird der Arbeitsbereich dem Amt für Jugend und Bildung, Sachgebiet „Bildung, Förderung und Integration“, Team „Jugendpflege/ Prävention“ zugeordnet.
finden Sie weitere Informationen über die Kreisverwaltung Warendorf.
Erforderlich:
Vorteilhaft:
Die Vollzeitstelle kann auch mit Teilzeitkräften besetzt werden. Dabei ist es wünschenswert, dass hierdurch insgesamt 39,0 Stunden erreicht werden. Durch organisatorische Maßnahmen ist ggf. auch eine geringere Stundenzahl möglich. Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir eine passgenaue Lösung, die den dienstlichen und privaten Interessen gerecht wird.
Die Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind erwünscht. Wir würden uns freuen, wenn sich auch Menschen mit Zuwanderungsgeschichte angesprochen fühlen und sich bewerben.
Dann reichen Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte bis zum 06.11.2025 als Online-Bewerbung über die Homepage des Kreises Warendorf beim Haupt- und Personalamt ein. Über den Button „Online-Bewerbung“ gelangen Sie zu unserem Bewerbungsportal.
Übersenden Sie bitte keine Bewerbungen per E-Mail oder Originalunterlagen per Post. Postalisch zugesandte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt.
Für Fragen stehen Ihnen gerne zur Verfügung:
Haupt- und Personalamt
Frau Anja Elling
Tel.: (02581) 53-1083
E-Mail:
Leiterin des Teams Prävention und Jugendpflege
Frau Annika Wagner
Tel.: (02581) 53-5251
E-Mail: