Der Landkreis Gifhorn ist mit ca. 900 Mitarbeitenden ein großer und serviceorientierter Arbeitgeber. Er nimmt vielseitige und anspruchsvolle Aufgaben u.a. in den Bereichen Jugend und Soziales, Bauen und Umwelt, Öffentliche Sicherheit und Ordnung sowie Gesundheit und Bildung wahr, um das Zusammenleben von rund 175.800 Einwohnerinnen und Einwohnern zu gestalten.
In der Abteilung Brand- und Katastrophenschutz, Rettungsdienst und Gewerbe im Fachbereich 3 - Ordnung, Verkehr und Veterinärwesen bieten wir frühestens zum 01.09.2026 ein
mit einer monatlichen Vergütung im Rahmen eines Taschengeldes und Sachbezugswertes für Verpflegung und Unterkunft nach dem Jugendfreiwilligendienstgesetz.
Eine Besetzung erfolgt vorbehaltlich der Zusage des Seminarplatzes beim Landesfeuerwehrverbandes Hessen.
Der Landkreis Gifhorn ist bestrebt, bestehende Unterrepräsentanzen der Geschlechter abzubauen und wird dies bei der Personalauswahl berücksichtigen.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Bewerbungen Schwerbehinderter sowie den behinderten Menschen gleichgestellter Personen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir Sie, bereits in der Bewerbung mitzuteilen, ob eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung vorliegt.
Fachbezogene Auskünfte erteilt Dir der Praxisanleiter Herr Schüller, Tel. 05371/82-745. Für allgemeine Auskünfte zum Bewerbungsverfahren steht Dir Frau Schiel, Tel. 05371/82-112, zur Verfügung.