Rheingau-Taunus-Kreis

Vollzeit, Teilzeit
Bad Schwalbach
Jetzt bewerben

z_VORLAGE: Stellenausschreibung_anonymisiert

Lorem Ipsum

Befristet bis: [Datum] / Unbefristet

[Entgeltgruppe/Besoldungsgruppe]

[Datum]

Der Rheingau-Taunus-Kreis ist ein Landkreis am Rande des Rhein-Main-Gebiets in Hessen und bietet knapp 200.000 Bürgerinnen und Bürgern ein Zuhause. Täglich kümmern wir als Kreisverwaltung uns um Themen, die die Menschen unserer Region bewegen – Schule, Mobilität, Wirtschaftsförderung, Tourismus, Soziales – und immer getreu unseres Mottos #wirfüreuch.

Sitz der Kreisverwaltung ist Bad Schwalbach, weitere Außenstellen befinden sich in Rüdesheim am Rhein und Idstein, womit wir die Brücke vom Taunus in den Rheingau schlagen. Wir bieten eine moderne Infrastruktur mit ausreichend Parkplätzen sowie Lademöglichkeiten für Elektroautos, eine hauseigene Cafeteria sowie Einkaufsmöglichkeiten in direkter Umgebung.

Ihre Aufgaben:

  • fachpraktische Ausbildung für Schüler, Lehrlinge und Meisterschüler im Kraftfahrzeugtechnikerhandwerk und/oder Land- und Baumaschinenmechatroniker-Handwerk
  • Vermittlung praktischer und theoretischer Kenntnisse in der überbetrieblichen Ausbildung sowie in verschiedenen freien Weiterbildungsmaßnahmen, in der Meisterausbildung sowie Berufsorientierung
  • eigenverantwortliche Vorbereitung, Organisation und Durchführung der genannten Lehrveranstaltungen
  • sonstige administrative Tätigkeiten

Wir bieten:

  • Eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe XXX
  • Eine befristete/unbefristete Vollzeitstelle, die grundsätzlich auch in Teilzeit besetzt werden kann
  • Einen sicheren Arbeitsplatz, der einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl des Landkreises leistet
  • Arbeitszeitmodelle ganz im Sinne einer ausgeglichenen Work-Life-Balance und entsprechend der Zertifizierung „audit berufundfamilie“, wie z.B. flexible Gleitzeit und Homeoffice
  • Zusätzliche Leistungen nach dem TVöD, wie z.B. Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersversorgung
  • 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5-Tage-Woche
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ein attraktives Paket an Mitarbeitervergünstigungen
  • Das JobTicket Premium mit Mitnahmeregelung zur kostenfreien Nutzung des ÖPNV im gesamten RMV-Tarifgebiet
  • Die Möglichkeit zum Dienstradleasing für Tarifbeschäftigte

Wir erwarten:

  • fachpraktische Ausbildung für Schüler, Lehrlinge und Meisterschüler im Kraftfahrzeugtechnikerhandwerk und/oder Land- und Baumaschinenmechatroniker-Handwerk
  • Vermittlung praktischer und theoretischer Kenntnisse in der überbetrieblichen Ausbildung sowie in verschiedenen freien Weiterbildungsmaßnahmen, in der Meisterausbildung sowie Berufsorientierung
  • eigenverantwortliche Vorbereitung, Organisation und Durchführung der genannten Lehrveranstaltungen
  • erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich

Wir wünschen uns:

  • fachpraktische Ausbildung für Schüler, Lehrlinge und Meisterschüler im Kraftfahrzeugtechnikerhandwerk und/oder Land- und Baumaschinenmechatroniker-Handwerk
  • Vermittlung praktischer und theoretischer Kenntnisse in der überbetrieblichen Ausbildung sowie in verschiedenen freien Weiterbildungsmaßnahmen, in der Meisterausbildung sowie Berufsorientierung
  • eigenverantwortliche Vorbereitung, Organisation und Durchführung der genannten Lehrveranstaltungen

Wichtige Hinweise:

Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am xx.xx.xxxx statt.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Ihr Kontakt

Fachdienstleitung

[Name Fachdienstleitung]

Tel.: 06124 / 510-XXX

[ggf. Name Teamleitung]

Tel.: 06124 / 510-XXX

Personalmanagement

[Name Teamleitung]

Tel.: 06124 / 510-XXX