Bewerbungsfrist
bis 09.11.2025
Umfang
Vollzeit (39h bzw. 41h) und/oder Teilzeit
Befristung
unbefristet
Vergütung
Beginn
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Die Stadt Halle (Westf.) sucht für den Fachbereich 2, Abteilung 2.2 "Soziales, Jugend und Senioren"
zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung in den Bereichen
Sachbearbeitung für die Leistungsgewährung nachdemAsylbewerberleistungsgesetz und dem 3. und 4. Kapitel SGB XII (m/w/d)
Ihre Aufgaben
im Bereich "Leistungsgewährung nach dem Asylbewerberleistungsgesetz":
- Entgegennahme, Prüfung und Entscheidung über Anträge auf Gewährung von Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz.
- Bearbeitung von Widerspruchs- und Klageangelegenheiten im Rahmen des Asylbewerberleistungsgesetzes.
- Geltendmachung von Kostenersatzansprüchen gegenüber Dritten, Erstattungsansprüchen gegenüber anderen Sozialleistungsträgern sowie Rückforderungen gegenüber den Leistungsempfänger*innen.
- Geltendmachung der Ansprüche nach dem Flüchtlingsaufnahmegesetz.
- Ausstellung von Krankenscheinen, Prüfung der Kostenübernahme von Kosten für Krankenhausbehandlungen sowie Abrechnung der Krankenkosten.
- Verwaltung des Haushaltsbudgets für Asylbewerberleistungen.
- Erstellung von Anordnungen und Kontierung im Rechnungsworkflow.
- Prüfung von Heiz- und Betriebskostenabrechnungen.
Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.
im Bereich "Leistungsgewährung nach dem 3. und 4. Kapitel SGB XII":
- Entgegennahme, Prüfung und Entscheidung über Anträge auf Gewährung von Leistungen nach dem 3. Bzw. 4. Kapitel SGB XII.
- Überprüfungen der Voraussetzungen nach dem 3. Kap bzw. Weiterbewilligungen nach dem 4. Kap SGB XII.
- Geltendmachung von Kostenersatzansprüchen gegenüber Dritten, Erstattungsansprüchen gegenüber anderen Sozialleistungsträgern sowie Rückforderungen gegenüber den Leistungsempfänger*innen.
- Vorbereitende Bearbeitung von Widerspruchsangelegenheiten.
- Erstellung von Anordnungen und Kontierung im Rechnungsworkflow.
- Prüfung von Heiz- und Betriebskostenabrechnungen.
- Einleitung von Gutachten bzgl. Erwerbsminderung /-unfähigkeit bei der DRV.
- Klärung und Sicherstellung des Krankenversicherungsschutzes.
- Prüfung vorrangiger Leistungen.
Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.
Ihr Profil
- Gesucht werden Mitarbeitende mit einer abgeschlossenen Laufbahnprüfung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst bzw. der Berufsausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten mit Abschluss des Verwaltungslehrgangs II. Alternativ können Sie sich bewerben, wenn Sie Ihre Bereitschaft erklären, den Angestelltenlehrgang II zeitnah zu besuchen.
- Es kennzeichnet Sie ein hohes Maß an Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Einsatzfreude und Freundlichkeit gegenüber Bürger*innen.
- Sie bringen schriftliches und mündliches Kommunikationsgeschick sowie sicheres und verbindliches Auftreten, auch in Konfliktsituationen, mit. Wünschenswert sind Englisch – sowie weitere Fremdsprachenkenntnisse.
- Sie verfügen über Anwedungskenntnisse der gängigen MS-Office-Produkte.
Unser Angebot
- Mit dieser Ausschreibung möchten wir mehrere Positionen im genannten Aufgabenbereich besetzen.
- Ihnen werden eine freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, flexible Arbeitszeiten und familiengerechte Arbeitszeitmodelle, aktive Gesundheitsförderung sowie eine strukturierte Personalentwicklung geboten.
- Die Stadt Halle (Westf.) verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Es gilt ein Gleichstellungsplan.
- Die Bewerbung schwerbehinderter Menschen wird bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
- Die Eingruppierung bzw. Besoldung richtet sich nach - .
- Ihnen wird ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet mit persönlichen Entfaltungsmöglichkeiten geboten.
- Die Stadt Halle (Westf.) legt großen Wert auf Chancengleichheit und die Entwicklung ihrer Mitarbeitenden. Sie bietet eine Vielzahl von Fortbildungsmaßnahmen. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf hat einen hohen Stellenwert.
Des Weiteren bietet die Stadt Halle (Westf.) u.a. folgende Benefits an:
- Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
- Finanzielle Förderung beim Kauf eines Fahrrads
- Betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung kvw Münster)
- 30 Tage Urlaub zzgl. Arbeitsbefreiung am 24.12. sowie am 31.12.
- Kurzer Arbeitstag am Freitag
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (wie z.B. Betriebssportgruppen)
- Kostenlose Warmgetränke sowie Trinkwasserspender
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, mit den üblichen Dokumenten, bis zum 09.11.2025.
Für Auskünfte steht Ihnen Herr Lambrecht unter der Telefonnummer 05201 / 183 – 232 zur Verfügung.