Werden Sie Teil unseres Teams
Wir geben Menschen Chancen
Sie möchten mit Ihrer Arbeit Menschen in schwierigen Lebenslagen aktiv unterstützen und ihnen helfen, ein selbstbestimmtes und erfülltes Leben zu führen? Sie suchen eine sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten Team mit vielseitigen Aufgaben, in denen Sie Ihre Stärken einbringen und weiterentwickeln können? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Wer wir sind
Das Kommunale Jobcenter Hamm ist ein wichtiger und kompetenter Dienstleister rund um das Thema Grundsicherung. Wir unterstützen Arbeitsuchende dabei, ihr selbstbestimmtes Leben in der Gesellschaft auch in schwierigen Lebenslagen aufrecht zu erhalten. Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen daher die betroffenen Menschen in ihrer individuellen Lebenssituation. Unsere Beratung setzt an den Erfahrungen und Handlungspotenzialen der Menschen an und berücksichtigt dabei die individuellen Bedürfnisse der Einzelnen.
Ihre Rolle bei uns
Als Arbeitsvermittler im Unternehmerservice betreuen Sie häufig langszeitbeschäftigungslose Leistungsberechtigte und akquirieren für diese unter Einbeziehung ihrer Ressourcen und Einschränkungen gezielt Arbeits- oder Ausbildungsstellen sowie Qualifizierungsmöglichkeiten bei Arbeitgebern und begleiten bedarfsgerecht den Vermittlungs- und Integrationsprozess. Mit ihrer Nachbetreuung sichern sie den nachhaltigen Verbleib in Beschäftigung beziehungsweise zielgerichtete persönliche und berufliche Weiterentwicklung in geförderten Beschäftigungen. Neben der individuellen Betreuung und Vermittlung in Zusammenarbeit mit allen Integrationsmitarbeitern im Jobcenter gewinnen Sie Unternehmen für die Einstellung von Leistungsberechtigten und bieten hierzu Beratung und Unterstützung im Einstellungsprozess und bei der Vernetzung mit anderen Arbeitsmarktpartnern an.
Das Kommunale Jobcenter Hamm AöR sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Fachkräfte als
Vermittlungskräfte (m/w/d) im Unternehmerservice in Vollzeit/Teilzeit
Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden
Zu Ihrem vielfältigen und interessanten Aufgabenbereich gehören u.a.
- das Erkennen von Kompetenzen, Ressourcen und Potenzialen insbesondere auch bei Kunden ohne formale berufliche Qualifikationen und ohne Berufserfahrung
- die Gestaltung und Umsetzung verschiedenster Orientierungs- und Vermittlungssettings
- eigenverantwortliche Planung, Steuerung und Durchführung des Vermittlungsprozesses
- die Sicherung der Nachhaltigkeit der Integration
- teilweise intensives mehrjähriges beschäftigungsbegleitendes Coaching
- die Evaluation und Dokumentation des Vermittlungsprozesses
- die Beratung und Unterstützung der Arbeitgeber zur Personalakquise, verschiedenster Arbeitgeberfördermodelle, kommunaler Arbeitgeberdienstleistungen, Ausbildungsberechtigung und Eingliederungshilfen
- Netzwerkarbeit mit relevanten Arbeitsmarktpartnern
Sie verfügen über
- ein abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium mit Abschluss auf mindestens Bachelorniveau, wünschenswert aus den Fachrichtungen Betriebswirtschaft, Sozialwesen, Vertrieb oder inhaltlich vergleichbare Studiengänge
- Erfahrung in der Unterstützung und Integration von langzeitarbeitslosen und geringqualifizierten Menschen in den Arbeitsmarkt
- Kommunikationsstärke und Verhandlungsgeschick
- Flexibilität, Engagement und Dynamik im Vermittlungsprozess
- Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit vielen verschiedenen internen und externen Beteiligten am Vermittlungsprozess
- die Fähigkeit, umfassend Ressourcen und Kompetenzen von Menschen zu erkennen
- Empathie
- Belastbarkeit
- Problemlösungskompetenz
- Führerschein Klasse B und die Bereitschaft den privaten PKW gegen Entschädigung für dienstliche Fahrten einzusetzen
- Bereitschaft zur stetigen Weiterentwicklung der eigenen Kompetenzen
wünschenswert sind:
- Kenntnisse in den rechtlichen Grundlagen des Kommunalen Jobcenters, insbesondere im SGB II, III und IX
- Kenntnisse über den regionalen Arbeitsmarkt
Wir bieten Ihnen
- einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
- die Möglichkeit, ihr Know-how in einem sinnstiftenden, sozialen Handlungsfeld einzusetzen und sich in die Weiterentwicklung des Unternehmens einzubringen
- eine angenehme und kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem Team mit einer engagierten Einarbeitung
- eine weitgehend vom Arbeitgeber finanzierte Zusatzversorgung/Betriebsrente
- flexible Arbeitszeiten sowie Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatem
- eine Eingruppierung nach Entgeltgruppe 9 c TVöD mit Berücksichtigung Ihrer bisherigen Berufserfahrung in dem Tätigkeitsbereich
- Fahrradleasing über Gehaltsumwandlung
- die Chance auf eigene Weiterentwicklung und Aufgabenwechsel innerhalb des Unternehmens, qualifizierte Personalentwicklung
- dienstfrei an Heilig Abend und Silvester ohne Einsatz von Urlaubstagen
- Geburtstagsregelung (50% der Sollarbeitszeit an Werktagen dienstbefreit)
Die Stelle ist - je nach Art der Behinderung - auch für Schwerbehinderte geeignet.
Bürger: innenorientierung und Förderung von bürgerschaftlichem Engagement sind wichtige Ziele des Kommunalen Jobcenters Hamm AöR. Sofern Sie also ehrenamtlich tätig sind oder waren, sollten Sie in Ihren Bewerbungsunterlagen darauf hinweisen.
Wir freuen uns Ihre Bewerbung bis zum 16.11.2025 über das Bewerbungsportal der Stadt Hamm zu erhalten. Hierfür nutzen Sie bitte den Button "Online-Bewerbung" (unten rechts). Das Hochladen Ihrer Bewerbung nimmt nur wenige Minuten in Anspruch.
Für Ihre Fragen zur ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Frau Violetta Balcerak vom Personalmanagement, Tel. (0 23 81) 17 3247, gerne zur Verfügung.
Inhaltliche Fragen beantwortet gerne Frau Wittstein unter der Tel. (0 23 81) 17 6850.
Weitere Informationen zur Stadt Hamm erhalten Sie unter www.bedeutend-besser.de