Die Universitäts-, Kongress- und Einkaufsstadt Siegen mit rund 106.000 Einwohnerinnen und Einwohnern stellt als Oberzentrum die Wirtschaftsmetropole des südwestfälischen Raumes mit einem Einzugsbereich von rund 600.000 Menschen dar.
Als Stadtverwaltung Siegen ist es unser Ziel, für die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt Dienstleistungen in hoher Qualität zu erbringen. Unsere Dienstleistungen und unsere dynamische Stadtentwicklung tragen maßgeblich zur hohen Lebensqualität der Menschen in der grünsten Großstadt Deutschlands bei.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist eine unbefristete Stelle im
in der Abteilung 5/3 - Soziale Dienste zu besetzen.
EG 6 TVöD
23.11.2025
19,5 Stunden / Woche
nächstmöglicher Zeitpunkt
Sie erwartet eine sinnstiftende und eigenverantwortliche Tätigkeit mit aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen. Wir bieten ein kollegiales und familienfreundliches Betriebsklima, vielfältige Aufgabenbereiche und eine sehr gut ausgestattete technische Infrastruktur. Die Möglichkeiten der beruflichen Werdegangsplanung, Fort- und Weiterbildung, Angebote zur flexiblen Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Bike-Leasing sowie ein weitreichendes betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. auch Urban Sports Club) zählen zu unseren Stärken als Arbeitgeber.
Weitere Informationen zur Entgelttabelle finden Sie hier . Ihre Qualifikation und berufliche Erfahrung werden selbstverständlich berücksichtigt.
Die Ausübung der Tätigkeit soll überwiegend nachmittags erfolgen.
Als erste Anlaufstelle für ratsuchende Bürgerinnen und Bürger sorgen Sie als zentrale Schnittstelle dafür, dass Informationen gebündelt und an die richtige Stelle weitergeben werden. Mit Ihrer Tätigkeit unterstützen Sie die Fachkräfte und leisten einen wichtigen Beitrag für die adressatengerechte Aufgabenerledigung.
Neben den Tätigkeiten zur Unterstützung der Fachkräfte des ASD, gehören noch folgende allgemeine Sekretariatstätigkeiten zu Ihren Aufgaben:
Gesucht wird eine engagierte und belastbare Persönlichkeit, die selbständig, flexibel und teamorientiert die oben beschriebenen Aufgaben erledigt. Im Umgang mit den Bürgerinnen und Bürger werden gute kommunikative Kompetenzen, Durchsetzungsvermögen aber auch Einfühlungsvermögen benötigt.
Weiterhin werden ausgeprägte Kenntnisse in den Microsoft Office Programmen, vor allem in Word, Excel und Outlook vorausgesetzt.
Wir fördern die Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden (m/w/d). Daher wird bei dieser Ausschreibung zuerst ein internes Auswahlverfahren durchgeführt. Externe Bewerbungen werden erst nach erfolglosem Abschluss des internen Verfahrens berücksichtigt.
Die Universitätsstadt Siegen fördert die Gleichbehandlung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb ausdrücklich Bewerbungen von allen Personen, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Behinderung, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Bewerbungen von Frauen sind deshalb ausdrücklich erwünscht. Nach dem Landesgleichstellungsgesetz (LGG) NRW werden Frauen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen von Schwerbehinderten oder gleichgestellten Personen sind erwünscht.
Für fachliche Fragen steht Ihnen gerne Herr Ritter, Abteilungsleiter 5/3 - Soziale Dienste,, Telefon 0271 404-2309
und für allgemeine Fragen Frau Werder, Arbeitsgruppe 1/1-2 Personal, Telefon 0271 404-1376
zur Verfügung.