Stadt Soltau

Vollzeit
Soltau
Jetzt bewerben

Die Stadt Soltau in der Lüneburger Heide liegt zentral in der Mitte der Ballungszentren Hamburg - Bremen - Hannover. Mit ca. 22.000 Eiwohnern (m/w/d) ist Soltau die zweitgrößte Stadt im Heidekreis und attraktiver Wohn- und Arbeitsort mit allen Annehmlichkeiten. Mit derzeit rund 290 Beschäftigten ist die Stadtverwaltung Soltau für ihre Bürger (m/w/d) tätig.

Die Stadt Soltau sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Verstärkung für die

Leistungssachbearbeitung (m/w/d)

für das Team der Fachgruppe 50 - Soziale Hilfen -.

Die Stelle ist unter der Voraussetzung einer ganztägigen Besetzung grundsätzlich teilzeitgeeignet und zunächst auf drei Jahre befristet.

Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) - abhängig von der Qualifikation- bis zur Entgeltgruppe 9aTVöD.

Wir bieten Ihnen eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem eingespielten Team, das sich gegenseitig unterstützt und Wert auf eine kollegiale Zusammenarbeit legt.

Zu Ihren Aufgabenschwerpunkten gehören:

  • Die ganzheitliche und selbständige Bearbeitung von Leistungen nach dem SGB II und dem SGB XII
  • Beratung und Unterstützung von Hilfesuchenden
  • Mitwirkung bei der Weiterentwicklung von Prozessen und Abläufen im Team

Eine spätere Neugestaltung des Arbeitsplatzes sowie Änderungen der Aufgabenbereiche behalten wir uns vor.

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d), der erfolgreiche Abschluss des Angestelltenlehrganges I oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Sicherer Umgang mit Rechtsvorschriften sowie strukturierter und selbständiger Arbeitsstil
  • Dienstleistungsorientiertes und sicheres Auftreten im Umgang mit Publikum
  • Soziale und Interkulturelle Kompetenz sowie Einfühlungsvermögen im Umgang mit Menschen in besonderen Lebenslagen
  • Eine schnelle Auffassungsgabe, Belastbarkeit und Flexibilität
  • Verhandlungsstärke, Entscheidungsfreude sowie Konfliktfähigkeit runden Ihr Profil ab

Was wir bieten:

  • Umfassende Einarbeitung in Ihr neues Aufgabengebiet
  • Eine interessante und vielseitige Aufgabe in einem wertschätzenden, gewachsenen Team
  • Flexible Arbeitszeiten im Rahmen unseres Gleitzeitmodells
  • Einen modernen Arbeitsplatz in angenehmer Arbeitsumgebung
  • Vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Gelegenheit zur Mitwirkung in diversen städtischen Arbeitsgruppen
  • Eine leistungsgerechte Bezahlung nach dem TVöD
  • Mobiles Arbeiten nach Absprache
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Entgeltumwandlung im Rahmen der Zukunftssicherung
  • Vorteilsportal für Mitarbeiterangebote
  • Zusatzversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder
  • Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung
  • Vermögenswirksame Leistung

Die Stadt Soltau ist mit innovativen digitalen Prozessen bundesweit eine der modernsten Verwaltungen für ein großes und herausforderndes kommunales Aufgabenspektrum. Unter anderem sind Enterprise Content Management (ECM) und Künstliche Intelligenz (KI) im Einsatz und sollen eine optimale Leistungserbringung für die Bürgerinnen und Bürger sowie die Wirtschaft unserer Stadt erbringen.

Kontakt und Informationen:

Nähere Informationen erhalten Sie von der Leitung der Fachgruppe 50 - Soziale Hilfen -, Frau Köpcke, unter 05191/82-500 oder der stellvertretenden Fachgruppenleitung, Frau Schröder, unter 05191/82-501.

Die Stadt Soltau fördert Chancengleichheit und Vielfalt. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden gemäß dem Sozialgesetzbuch IX bei sonst gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir streben in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Daher werden Bewerbungen von Männern besonders begrüßt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen bis zum 16. November 2025 über unser Bewerberportal ein.

STADT SOLTAU
Der Bürgermeister