Stadt Velbert

Vollzeit, Teilzeit
Velbert
Jetzt bewerben

Für die Weiterentwicklung des kommunalen Immobilienbestandes ist bei der Stadt Velbert zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachbereich Immobilienservice eine/-n

Sachbearbeiter/-in (m/w/d) im Bereich Vergabe für Bau- und Planungsleistungen (m/w/d)

Der Fachbereich Immobilienservice der Stadt Velbert betreut im Rahmen eines ganzheitlich ausgerichteten Gebäudebewirtschaftungskonzeptes rd. 110 Gebäude, davon 22 Schulen. Bei der Bereitstellung der notwendigen Gebäudeinfrastruktur ist der Fachbereich für die Neuerrichtung, die bedarfsgerechte Anpassung/Umgestaltung des Bestandes, den Gebäudebetrieb und die Bauunterhaltung zuständig.

Wir bieten Ihnen:

  • Eine unbefristete Beschäftigung in Voll- oder Teilzeit
  • Eine Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TVöD (VKA) (in Vollzeit monatlich zwischen 4153,35 € und 6154,45 € brutto).
  • Eine Jahressonderzahlung und eine jährliche Leistungsprämie sowie die Ergänzung des gesetzlichen Rentenanspruchs in Form einer betrieblichen Altersversorgung durch die Rheinische Zusatzversorgungskasse. Zudem bieten wir die Möglichkeit eines Dienst-Rad-Leasings.
  • Gute Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie: z.B. flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Servicezeiten mit Gleitzeit.

Ihre Aufgaben bei uns:

  • Vorbereitung und Durchführung von Vergabeverfahren nach VOB/A und VgV in Zusammenarbeit mit der städtischen Zentralen Vergabestelle.
  • Hierzu gehören:
  • Erstellen der Vergabeunterlagen in Zusammenarbeit mit zuständigen Bautechnikern.
  • Durchführung der Verfahren in Zusammenarbeit mit der zentralen Vergabestelle.
  • Teilnahme an Verhandlungsgesprächen bei Bedarf.
  • Beachtung vergaberechtlicher Grundlagen.
  • Unterstützung der Kollegen/-innen innerhalb des Baubereichs in vergaberechtlichen Fragestellungen.
  • Vergabeverfahren für Bauleistungen im Unterschwellenbereich (VOB/A bzw. nach Ortsrecht) und Oberschwellenbereich (EU-weit) nach VgV.
  • Vergabeverfahren für Planungsleistungen im Oberschwellenbereich (EU-weit); i.d.R. Verhandlungsverfahren nach VgV.

Das bringen Sie mit:

  • Ein abgeschlossenes Studium der Architektur oder des Bauingenieurwesens oder gleichwertige Qualifikation (mindestens FH bzw. Bachelor), vorzugsweise mit Schwerpunkt Baumanagement / Baubetrieb. Alternativ ein abgeschlossenes Rechtswissenschaftliches Studium (Bachelor) oder einen Abschluss als Bachelor of Laws/Allgemeine Verwaltung (früher Diplom-Verwaltungswirt/in) bzw. eine abgeschlossene Verwaltungsausbildung einschließlich des Verwaltungslehrgangs II mit Erfahrungen im Bereich des Vergabewesens.
  • Umfassende Kenntnisse im öffentlichen Vergaberecht (VOB/A, VgV), im privaten Baurecht (VOB/B, BGB) und im Honorarrecht (HOAI).
  • Sicheres Auftreten und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick und Entscheidungskompetenz.
  • Selbständiges Arbeiten und Organisationsvermögen.
  • Teamfähigkeit und hohes eigenes Engagement.
  • Einen gültigen Führerschein der Klasse B.

Wünschenswert wäre:

  • Berufserfahrung im Bereich der Vergabe von Bau- und Planungsleistungen

Vielfalt ist für uns ein wichtiger Bestandteil der Personalentwicklung. Deshalb begrüßen wir Ihre Bewerbung unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Zudem haben wir uns die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern unter Beachtung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW zum Ziel gesetzt.

Bei Rückfragen steht Ihnen gerne der Fachbereichsleiter, Herr Michael Lobe, unter der Telefonnummer 02051/26-2386 zur Verfügung.

Wenn wir Ihr Interesse an dieser abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Aufgabe geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 23.11.2025. Die Vorstellungsgespräche finden am 02.12.2025 statt. Sofern Sie für die Vorstellungsgespräche berücksichtigt werden, erhalten Sie spätestens 5 Tage vorher eine Einladung per E-Mail.

Informationen zum Datenschutz über die Verarbeitung von Bewerber-Daten nach Artikel 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie auf der Internet-Seite unter: