Stiftung Preußischer Kulturbesitz

Vollzeit, Teilzeit
Berlin
Jetzt bewerben

Wir stellen unsere

reichen Bestände für die Forschung bereit

Bewerbungsfrist

bis 18.11.2025

Vertragsbeginn

nächstmöglicher Zeitpunkt

Befristung

unbefristet

Wochenstunden

39 h / Teilzeit möglich

Vergütung

Arbeitsort

In der Abteilung der - Stiftung Preußischer Kulturbesitz ist im Referat Publikumsdienste eine Stelle als

Bibliotheksmitarbeiter:in (w/d/m)

zu besetzen. Die Staatsbibliothek zu Berlin (Stabi) ist eine der größten und leistungsfähigsten Bibliotheken Europas. Wir sprechen über 80 Sprachen, entwickeln Wissensressourcen von Weltrang und wollen mit modernsten Technologien internationalen Austausch und freien Informationszugang fördern. 1661 gegründet, setzen wir konsequent auf digitale Souveränität und die aktive Mitwirkung unserer Nutzenden. Die Abteilung Benutzung und Vermittlung verantwortet sämtliche Publikumsdienste von der Medienbereitstellung über innovative Vermittlungsformate bis hin zur Projektentwicklung mit Partner:innen aus Kultur und Wissenschaft. Im größten Team der Staatsbibliothek arbeiten Sie am Puls der Zeit und im Herzen Berlins, um optimale Bedingungen für kreative Forschung und Bildung zu schaffen. An den Servicetheken der ausgebenden Stellen beraten Sie die Nutzer:innen bei allen Fragen und Wünschen rund um die Medienbereitstellung.

Ihre Aufgaben

  • Mitwirkung bei der Optimierung der Angebote in den Publikumsbereichen (Arbeitsplätze und -umgebungen, IT-Ausstattung, Basic Needs-Angebote, Leitsysteme etc.)
  • Verwaltung und Monitoring der digitalen und analogen Buchungs- und Rauminformationssysteme
  • Auskunftsdienste, Beratungsgespräche und Vermittlungsformate vor Ort, per Telefon und Videocall, auch abends und samstags
  • Mitarbeit an Projekten zur Weiterentwicklung des Serviceprofils der Lesesäle
  • Bearbeitung von Lesesaalbeständen

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (Fachrichtung Bibliothek) oder auf das Aufgabengebiet bezogene gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
  • Recherchekenntnisse im Bereich digitaler und analoger Informationsmittel mit Bibliotheksbezug
  • Ausgeprägte Serviceorientierung sowie ein wertschätzendes und freundliches Auftreten
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Kommunikationsstärke und ausgeprägte Teamfähigkeit

Erwünscht:

  • Anwendungskenntnisse von Bibliothekssoftware (möglichst PICA-CBS/LBS)
  • Anwendungskenntnisse von Rauminformationssystemen
  • Berufserfahrung in Bibliotheken
  • Flexibilität und selbständige Arbeitsweise

Wir bieten Ihnen

  • Einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • Mitarbeit in der größten Kultureinrichtung Deutschlands und einer der bedeutendsten weltweit
  • Vielseitige Aufgaben mit großen Gestaltungsspielräumen
  • Jobticket (Deutschland-Ticket) mit monatlicher Arbeitgeberbeteiligung
  • Betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
  • Zuschuss von jährlich 100€ zu Angeboten der Gesundheitsförderung
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Wir fördern und begrüßen

  • Aktiv eine Kultur der Wertschätzung, Chancengerechtigkeit und Vielfalt
  • Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, sexueller Identität sowie von Menschen mit Migrations- und Fluchtgeschichte
  • Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte, die bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt werden

Fragen zum Aufgabengebiet

Bianca Henn-Hoffmann

+49 30 266 43 3910

Fragen zum Bewerbungsverfahren

Doreen Spruth

+49 30 266 43 1740

Ihre Bewerbung enthält

  • Angabe der Kennziffer: SBB-IID-3-2025
  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Prüfungszeugnisse bzw. Urkunden
  • Arbeitszeugnisse

Ihre Daten werden im Rahmen des Bewerbungsverfahrens gespeichert und verarbeitet. Weitere Informationen: