Stiftung Preußischer Kulturbesitz

Vollzeit, Teilzeit
Berlin
Jetzt bewerben

Wir bieten Raum

für exzellente Forschung

Bewerbungsfrist

bis 11.11.2025

Vertragsbeginn

nächstmöglicher Zeitpunkt

Befristung

unbefristet

Wochenstunden

39 h / 41 h / Teilzeit möglich

Vergütung

ab

(je nach Qualifikation) /

Arbeitsort

In der der – Preußischer Kulturbesitz ist im Referat Mediendienste eine Stelle als

Leiter:in (w/d/m) Aus- und Fernleihe

zu besetzen. Die Staatsbibliothek zu Berlin (Stabi) ist eine der größten und leistungsfähigsten Bibliotheken Europas. Wir sprechen über 80 Sprachen, entwickeln Wissensressourcen von Weltrang und wollen mit modernsten Technologien internationalen Austausch und freien Informationszugang fördern. 1661 gegründet, setzen wir konsequent auf digitale Souveränität und die aktive Mitwirkung unserer Nutzenden. Die Benutzungsabteilung verantwortet sämtliche Publikumsdienste von der Medienbereitstellung über innovative Vermittlungsformate bis hin zur Projektentwicklung mit Partner:innen aus Kultur und Wissenschaft. Im größten Team der Staatsbibliothek arbeiten Sie am Puls der Zeit und im Herzen Berlins, um optimale Bedingungen für kreative Forschung und Bildung zu schaffen.

Ihre Aufgaben

  • Leitung und Entwicklung des Sachgebiets (drei Teams mit zz. 36 Mitarbeitenden) im Rahmen eines umfassenden strategischen Veränderungsprozesses
  • Steuerung und nutzendenzentrierte Weiterentwicklung der Aus- und Fernleihe (standortübergreifend und -unabhängig) sowie der Benutzungsservices vor Ort
  • Gesamtsteuerung der Maßnahmen und Projekte zur weiteren Automatisierung im Bereich der Medienbereitstellung
  • Verantwortliche Mitgestaltung und Koordination der Medienbereitstellung während der baubedingten Schließung des Hauses Potsdamer Straße

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Diplom (FH) oder gleichwertiger Studienabschluss) im Fach Bibliotheks- und Informationswissenschaft oder Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst (Bibliotheksdienst) oder auf das Aufgabengebiet bezogene gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
  • Berufserfahrung im Bereich Aus- oder Fernleihe
  • Kenntnisse im Qualitätsmanagement und in der Prozessoptimierung
  • Erfahrung in der Personalführung, -planung und -entwicklung
  • Ausgeprägte Serviceorientierung, Teamfähigkeit und Managementkompetenz

Erwünscht:

  • Modernes Führungsverständnis und Freude an der Mitgestaltung von strategischen Veränderungsprozessen
  • Erfahrungen im Projektmanagement
  • Anwendungssichere Kenntnisse der einschlägigen IT-Systeme im Bereich Aus- und Fernleihe, hier v.a. PICA-OUS und MyBib eDoc
  • Kenntnisse der einschlägigen Kataloge und Nachweissysteme der Stabi sowie nationaler und internationaler Datenbanken
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Wir bieten Ihnen

  • Mitarbeit in der größten Kultureinrichtung Deutschlands und einer der bedeutendsten weltweit
  • Vielseitige Aufgaben mit großen Gestaltungsspielräumen
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, attraktive Teilzeitmodelle und Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
  • Jobticket (Deutschland-Ticket) mit monatlicher Arbeitgeberbeteiligung
  • Zuschuss von jährlich 100€ zu Angeboten der Gesundheitsförderung
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Die Ausschreibung richtet sich auch an Personen, die bereits in einem Beamtenverhältnis stehen. Eine Übernahme ist in diesem Fall im Wege der Abordnung mit dem Ziel der Versetzung möglich

Wir fördern und begrüßen

  • Aktiv eine Kultur der Wertschätzung, Chancengerechtigkeit und Vielfalt
  • Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, sexueller Identität sowie von Menschen mit Migrations- und Fluchtgeschichte
  • Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte, die bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt werden

Fragen zum Aufgabengebiet

Dr. Julia Maas

+49 30 266 43 3500

Fragen zum Bewerbungsverfahren

Gabor Szito

+49 30 266 43 1475

Ihre Bewerbung enthält

  • Angabe der Kennziffer: SBB-IID-12-2025
  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Prüfungszeugnisse bzw. Urkunden
  • Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen bei
  • Beamt:innen

Ihre Daten werden im Rahmen des Bewerbungsverfahrens gespeichert und verarbeitet. Weitere Informationen: