**Die Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo) verbindet moderne Wissenschaft mit universitärer Tradition.**
Als weltweit renommierte veterinärmedizinische Hochschule bietet die TiHo im Umfeld von Lehre, Forschung und Dienstleistung als Arbeitgeberin für über 1.000 Beschäftigte in Instituten, Kliniken und Verwaltung ein vielseitiges und interessantes Aufgabenspektrum. Die TiHo als Arbeitgeberin
EG 14 TV-L; Teilzeitbeschäftigung 65% (25,87 h), befristet für 3 Jahre zu besetzen.
an der Klinik für Kleintiere und dem Institut für Biochemie. Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Termin
Im Rahmen des Projektes „Einfluss von mechanischer Beatmung auf die Lunge im translationalen Schweinemodell bei Influenza-induziertem ARDS“ umfasst das Aufgabengebiet die wissenschaftliche Bearbeitung tierexperimenteller Studien im translationalen Schweinemodell unter BSL-2-Bedingungen mit dem Ziel der Promotion. Dazu gehören die Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Tierversuchen einschließlich Infektionsexperimenten mit Influenza-A, die Anästhesie- und Intensivbetreuung der Tiere während der Langzeit-Beatmung, sowie die dazugehörige Laboranalyse. Der Doktorand bzw. die Doktorandin arbeitet eng in einem Team mit den Bereichen Anästhesiologie, Infektionsbiochemie und Tierpflege zusammen und trägt maßgeblich zur Umsetzung und Weiterentwicklung eines komplexen, klinisch orientierten Tiermodells zur Erforschung viraler Pneumonien und mechanischer Beatmung bei. Die Promotion im Rahmen des PhD-Programmes der Hannover Graduate School for Neurosciences, Infection Medicine, and Veterinary Sciences (HGNI) wird angestrebt.
Für das Arbeitsverhältnis gilt der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
Für Auskünfte stehen Ihnen Frau Prof. Dr. Maren von Köckritz-Blickwede,
Tel. +49 511 953-8787 oder per Mail (mkoeckbl@tiho-hannover.de) oder Frau Prof.in Sabine Kästner Tel. +49 511 953-6403 oder per Mail (sabine.kaestner@tiho-hannover.de) zur Verfügung.
Die Bewerbungen sind mit den üblichen Unterlagen bis spätestens zum 15.11.2025 über unser Online-Portal möglich.
Die Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Personalauswahlverfahrens vernichtet.
Ihre personenbezogenen Daten werden vertraulich behandelt. Infos dazu finden Sie unter .