Universität Marburg

Vollzeit
Marburg
Jetzt bewerben

Ausschreibungs-ID:
fb15-0023-wm-2025


Eintrittstermin: 01.01.2026

Bewerbungsfrist: 09.11.2025

Entgeltgruppe: E13 TV-H/A13 HBesG

Befristung:
unbefristet

Umfang: Vollzeit


Die 1527 gegründete Philipps-Universität bietet vielfach ausgezeichnete Lehre für rund 22.000 Studierende und stellt sich mit exzellenter Forschung in der Breite der Wissenschaft den wichtigen Themen unserer Zeit.

Am Fachbereich Chemie, Fachgebiet Physikalische Chemie, ist zum 01.01.2026 eine unbefristete Vollzeitstelle als

Wissenschaftlicher Mitarbeiterin für Physikalische Chemie und Oberflächenchemie

zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages des Landes Hessen bzw. nach Besoldungsgruppe A 13 des Hessischen Besoldungsgesetzes. Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen erfolgt zunächst eine Ernennung im Beamtenverhältnis auf Probe und nach Bewährung eine Ernennung im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit; jeweils in der Besoldungsgruppe A 13 HBesG. Bei Vorliegen der notwendigen Voraussetzungen ist eine Umsetzung auf ein Amt der Besoldungsgruppe A 14 HBesG möglich.

Ihre Aufgaben:

  • Dienstleistungen in Lehre, Forschung und Wissenschaftsorganisation
  • Organisation von Praktika und anderen Lehrveranstaltungen in Fachgebiet Physikalische Chemie
  • Geschäftsführung in geplanten Verbundprojekten
  • Beteiligung an der Planung von Forschungsprojekten und dem Einwerben von Drittmitteln
  • Mitwirkung bei der Betreuung von Bachelor- und Masterarbeiten sowie Promotionen
  • Betreuung, Wartung und Weiterentwicklung von Apparaturen für die Oberflächenforschung sowie Planung und Leitung von Synchrotronstrahlzeiten

Ihr Profil:

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Master oder vergleichbar) in Chemie mit Schwerpunkt in Physikalischer Chemie und Oberflächenchemie
  • Promotion in Chemie mit Schwerpunkt in Physikalischer Chemie und Oberflächenchemie
  • Forschungsschwerpunkt auf dem Gebiet der experimentellen Oberflächenforschung
  • Erfahrungen im Bereich der Koordination von Verbundprojekten
  • ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kenntnisse der englischen Sprache sowie herausragende Kommunikations- und Teamfähigkeiten
  • ausgepägtes Interesse an Forschung und Lehre in einem diversen und multidisziplinären Umfeld

Wir bieten:

  • ein interessantes und breites Arbeitsspektrum mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten und persönlichen Entwicklungsoptionen
  • ein international zusammengesetztes, interdisziplinäres Team mit breiter Expertise im Bereich der experimentellen Oberflächenforschung
  • Familienservice (Ferienbetreuung, Dual Career Services)
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Sportprogramme beim Zentrum für Hochschulsport
  • kostenlose Nutzung des ÖPNV in Hessen ()

Kontakt für weitere Informationen Prof. Dr. Michael Gottfried

+49 6421-28 25009

dekant15@staff.uni-marburg.de


Wir fördern Frauen und fordern sie deshalb ausdrücklich zur Bewerbung auf. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Als familienfreundliche Hochschule unterstützen wir unsere Beschäftigten bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Eine Besetzung des Arbeitsplatzes in Teilzeit sowie eine Reduzierung der Arbeitszeit ist grundsätzlich möglich. Menschen mit Behinderung im Sinne des SGB IX (§ 2, Abs. 2, 3) werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungs- und Vorstellungskosten werden nicht erstattet.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 09.11.2025 ausschließlich über den untenstehenden Bewerbungs-Button.