Verbandsgemeindeverwaltung  Weißenthurm

Vollzeit, Teilzeit
Weißenthurm
Jetzt bewerben
   Der Bereich der Verbandsgemeinde umfasst die Ortsgemeinden Bassenheim, Kaltenengers, Kettig, St. Sebastian, Urmitz/Rhein sowie die Städte Mülheim- Kärlich und Weißenthurm mit insgesamt über 35.500 Einwohnern. Die Verbandsgemeinde Weißenthurm ist mit ihrer Wirtschaftskraft und ihren Einrichtungen der Infrastruktur ein bedeutsamer Faktor für ein pulsierendes Leben im Großraum Koblenz - Neuwied – Andernach. Sie ist von einem abwechslungsreichen Angebot in Tourismus, Sport und Kultur sowie einem breitgefächerten Vereinsleben geprägt und hält eine Vielzahl von Bildungs- und Kinderbetreuungseinrichtungen vor.

Die Verbandsgemeinde Weißenthurm sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die gemeinwesensorientierte Kinder-/ Jugendarbeit und Kinder-/ Jugendsozialarbeit in der Ortsgemeinde Kettig (25,35 Stunden/Woche, befristet)

Die Kommunale Jugendarbeit in der Verbandsgemeinde Weißenthurm ist Träger unterschiedlicher Angebotsformen im Arbeitsfeld der Kinder- und Jugendhilfe. Die Tätigkeitsbereiche reichen von Kinder -und Jugendarbeitsangeboten über Einzelfallhilfe und Gruppenangebote in der Schulsozialarbeit wie auch familienentlastende Betreuungsangebote in den jeweiligen Sozialräumen. Weitere Informationen über die Trägerstruktur und Angebote erhalten Sie unter www.thatsit-weissenthurm.de.

Aufgaben und Einsatzbereiche:

Gemeinwesensorientierte Kinder- und Jugendarbeit:

  • Durchführung und Weiterentwicklung des cliquenorientierten Jugendarbeitskonzeptes sowie von sozialraumbezogenen Netzwerken
  • Leitung, Koordination und Begleitung der offenen Angebote für Kinder und Jugendliche in der Ortsgemeinde
  • Konzeption und Durchführung von projektbezogenen Angeboten mit unterschiedlichen Zielgruppen (Freizeiten, eintägige Angebote, Ferienwochen vor Ort)

Kinder- und Jugendsozialarbeit an der Schnittstelle von Jugendhilfe und Schule:

  • Konzeption und Durchführung von präventiven Angeboten mit Schulklassen
  • Einzelfallorientierte Schulsozialarbeit
  • gruppenpädagogische Arbeit
  • Aufbau von sozialräumlichen Netzwerken
  • pädagogische und organisatorische Unterstützung bei den Aufgaben rund um das außerschulische Betreuungsangebot an der Grundschule Kettig

Wir erwarten:

  • ein abgeschlossenes Studium im Bereich der Sozialen Arbeit oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Kenntnisse und Erfahrungen im Arbeitsfeld der Kinder- und Jugendarbeit
  • Erfahrungen im Aufbau von sozialräumlichen Netzwerken
  • Teamkompetenz, gute Organisations- und Planungsfähigkeiten, gute EDV-Kenntnisse
  • selbstständige und eigenverantwortliche Arbeit auf der Grundlage des Konzeptes und des Leitbildes der Kommunalen Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit in der Verbandsgemeinde Weißenthurm
  • Flexibilität und Mobilität
  • Führerschein der Klasse B und Bereitschaft, einen privaten PKW gegen Fahrtkostenerstattung für dienstliche Zwecke einzusetzen
  • Sie bekennen sich zur freiheitlich-demokratischen Grundordnung nach dem Grundgesetz

Wir bieten:

  • einen vielseitigen Arbeitsplatz
  • Einbindung in eine kompetente Teamstruktur mit Mentoringprozess
  • ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement
  • einen Arbeitsplatz mit Jahressonderzahlung, betrieblicher Altersvorsorge, vermögenswirksamen Leistungen und ggf. Leistungsentgelt
  • sehr gutes Betriebsklima
  • Plätze in Kindertageseinrichtungen für Kinder von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern

Eine Eingruppierung kann bis zur Entgeltgruppe S 11 b des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-SuE) erfolgen.

Für schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) gelten die gesetzlichen Vorschriften.

Interessiert? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen online zu.
Die Bewerbungsfrist endet am 31.10.2025.
Ansprechpartner: